Buchholzer schrieb:
Ich habe ja nichts gesehen. Aber es haben viele geschrieben das nach Abpfiff das Stadion Ruck-Zuck leer war.
Mir ist es lieber wenn Fans nach Hause gehen als wenn sie durch Randale und Raketen negativ auffallen.
Dann nützt es auch nichts wenn man sagt das sind keine Fans
ostfrisiacoach schrieb:
Buchholzer schrieb:
Ich habe ja nichts gesehen. Aber es haben viele geschrieben das nach Abpfiff das Stadion Ruck-Zuck leer war.
Mir ist es lieber wenn Fans nach Hause gehen als wenn sie durch Randale und Raketen negativ auffallen.Dann nützt es auch nichts wenn man sagt das sind keine Fans
Versteh ich jetzt nicht. Willst Du jetzt damit sagen das die , die nach dem Spiel noch ihre Mannschaft feiern Randalefans sind.
Buchholzer schrieb:
ostfrisiacoach schrieb:
Buchholzer schrieb:
Ich habe ja nichts gesehen. Aber es haben viele geschrieben das nach Abpfiff das Stadion Ruck-Zuck leer war.
Mir ist es lieber wenn Fans nach Hause gehen als wenn sie durch Randale und Raketen negativ auffallen.
Dann nützt es auch nichts wenn man sagt das sind keine Fans
Versteh ich jetzt nicht. Willst Du jetzt damit sagen das die , die nach dem Spiel noch ihre Mannschaft feiern Randalefans sind.
Das wollte ich damit nicht sagen, denn ich finde es richtig das die Fans die es Zeitlich können mit der Mannschaft den Erfolg feiern , und nach dem Mißerfolg die Mannschaft unterstützen.
Aber man sollte es auch nicht gleich ein Staatsdrama davon machen wenn Zuschauer nach dem Schlußpfiff das Stadion verlassen weil sie am nächsten Tag Arbeiten müssen.
Denn die Vergangenheit hat uns doch schon mehrfach gezeigt das es nicht immer Friedliche Kundgebungen waren was die Fans ( oder die so genannten Fans ) vor und während und nach einem Spiel veranstaltet haben.
Darum ist es mir Lieber das der Fan friedlich das Stadion verlässt. Das wollte ich damit Ausdrücken
Langsam wird der Vorstand von Bayern echt peinlich. Wenn Bayern so gut ist wie sie sagen sollten sie in der Lage sein auch auf nicht so guten Geläuf zu spielen. Das Bayern Fußball spielen kann weiß jeder, aber dieses ständige Gestänker gegen direkte Konkurenten macht sie für mich nicht Sympatischer.
Wieso ? Sie haben doch recht. Der Acker auf Schalke ist ne Frechheit ! Es geht ja nicht nur darum das man auf diesem Acker nicht ordentlich spielen kann: Es geht auch um das Verletzungsrisiko !
Sieht Wahrscheinlich jeder anders Lehmi. Für mich ist diese Anscheißerei bei DFB einfach nur peinlich. Und das Verletzungsrisiko ist für die Schalkespieler genauso hoch wie für die Bayern. Es war nun mal ein harter Winter und die anderen Mannschaften haben in dem Rasen offenbar nicht so eine große Gefahr erkannt wie der Vorstand des FC Bayern.
So nun mal ehrlich Leute es geht hier nicht um irgenwelche Fan Meinungen sondern um den bezalhten Fussball.
Wenn ein Club wie Schalke 04 die um die Meisterschaft spielen nicht iin der Lage ist eine Spielfläche herzustellen die Bundesliga tauglich ist finde ich das schon sehr schlimm.
Man gibt monatlich Millionen aus, aber für die Spielfläche sind keine 150000 Euro übrig.
Der Fan der für viel Geld für eine Karte bezahlen muß, darf sich dann ein Spiel ansehen was man auch als Acker bezeichnen darf.
Nach dem Spiel steigen die Verantwortlichen wieder in ihren 100000 Autos. Das ist nur ein Beispiel , das Trainigslager findet Jährlich im schönen Süden statt , kosten ...... aber gespielt wird auf dem Acker.
Ohne Rasenheizung keine Lizenz aber der Platz darf ein Acker sein ?
Und nun noch einmal der Fan hat ein Recht für viel Geld ein gutes Fussballspiel zu sehen und dazu gehört auch ein vernünftiger Platz.
Ubrigens wie war das auch noch ? Union in Ahlen am 28 Februar 2010 ... Es ist ein Skandal das auf so einem Platz gespielt werden darf . Ich kann diese Meiung nur teilen und wie gesagt das ist ein Thema was nichts mit Fan Machenschafften zutun hat.
PS : Schade das ein Club wie Bayern der solche Probleme auch für andere Clubs anspricht immer der Sündenbock sein soll.
So. Jetzt wieder icke.
Stück für Stück.
Klar sollte Schalke das Geld für ein einen neuen Rasen haben. Selbst wir haben in dieser Woche für 150000 Euro einen neuen verlegen lassen. Das sie das nicht machen ist aber meiner Meinung nach ihre Sache. Der DFB kontrolliert vor jedem Spiel die Stadien und gibt sie frei. Da auf Schalke die Spiele vom DFB erlaubt werden gehe ich also davon aus das der Platz bespielbar ist.
Klar hat der Fan für sein Geld das Recht ein anständiges Spiel auf einen guten Platz zu sehen. Obwohl ich ein richtig dreckiges Kampfspiel den tausent kleinen Zaubereien vorziehe. Ich will ehrlichen harten Kampf. Aber das ist ja nur meine persönliche Ansicht. Da erwartet jeder was anderes.
Klar war das in Ahlen ein Acker der unter aller Sau war. 2 Wochen später sah unser Platz nicht viel besser aus. Man kann auch Ruhig über den Zustand meckern. Hab ich kein Problem mit.
Jetzt kommt mein Problem. Hätten sich die Bayern nur in der Presse aufgeregt und Stimmung gemacht, wäre das nicht schön aber ok gewesen. Haben sie aber nicht. Man ist zum DFB gerannt und hat Schalke angeschwärzt. Und solche Anscheißerei kann ich nicht ab.
Ich glaube auch nicht das Bayern das auch für andere Clubs getan hat. Es geht um die Meisterschaft und man versucht etwas Gift reinzubringen.
Und nun noch was in eigener Sache. Ich mag den FC Bayern München nicht besonders, mache ihn aber nicht für alles zum Sündenbock. Ich sehe sehr wohl das Bayern viel für Vereine die in Schwierigkeiten sind und für den Deutschen Fußball tut. Sie setzen ihren Namen für viele gute Dinge ein. Dafür verdienen sie meinen Respekt. Lieben muß ich sie trotzdem nicht.
So. Und nun laßt uns wieder lieb zueinander sein.
...redet ihr hier vom fußball oder vom ballett?
hoffentlich brechen sich die elfenhaften madonnen der bayern nicht die haxen bei S 04 - die spieler und der uli haben sich doch schon des öfteren über die harte gangart gegen seine spieler aufgeregt mit der begründung "wir tanzen noch auf 3 hochzeiten" !
oder hat sich der friese schon mal aufgeregt, wenn er von dorf zu dorf gezogen ist über die bespielbarkeit der plätze, ich glaube nicht! geschimpft haste über die schei..plätze bestimmt, aber keiner hat was geändert.
warum unterstützt du dann die meinung deiner "diven" - die können und sollen wie jeder andere spielen. es gibt halt keine straßenfußballer mehr!
natürlich sollten wir auch an den internationalen fußball denken der bei uns in D spielt und wir sollten in diesen rahmen auch für gute plätze sorgen - ist ja eine imagefrage.
ich möchte auch nicht jede woche in zypern spielen!!! - der feine rasen und der gute zwirn ist mir lieber!
im endeffekt sollen die rasen i.O. sein
machts gut sagt der
Buchholzer schrieb:
So. Jetzt wieder icke.
Stück für Stück.
Klar sollte Schalke das Geld für ein einen neuen Rasen haben. Selbst wir haben in dieser Woche für 150000 Euro einen neuen verlegen lassen. Das sie das nicht machen ist aber meiner Meinung nach ihre Sache. Der DFB kontrolliert vor jedem Spiel die Stadien und gibt sie frei. Da auf Schalke die Spiele vom DFB erlaubt werden gehe ich also davon aus das der Platz bespielbar ist.
Klar hat der Fan für sein Geld das Recht ein anständiges Spiel auf einen guten Platz zu sehen. Obwohl ich ein richtig dreckiges Kampfspiel den tausent kleinen Zaubereien vorziehe. Ich will ehrlichen harten Kampf. Aber das ist ja nur meine persönliche Ansicht. Da erwartet jeder was anderes.
Klar war das in Ahlen ein Acker der unter aller Sau war. 2 Wochen später sah unser Platz nicht viel besser aus. Man kann auch Ruhig über den Zustand meckern. Hab ich kein Problem mit.
Jetzt kommt mein Problem. Hätten sich die Bayern nur in der Presse aufgeregt und Stimmung gemacht, wäre das nicht schön aber ok gewesen. Haben sie aber nicht. Man ist zum DFB gerannt und hat Schalke angeschwärzt. Und solche Anscheißerei kann ich nicht ab.
Ich glaube auch nicht das Bayern das auch für andere Clubs getan hat. Es geht um die Meisterschaft und man versucht etwas Gift reinzubringen.
Und nun noch was in eigener Sache. Ich mag den FC Bayern München nicht besonders, mache ihn aber nicht für alles zum Sündenbock. Ich sehe sehr wohl das Bayern viel für Vereine die in Schwierigkeiten sind und für den Deutschen Fußball tut. Sie setzen ihren Namen für viele gute Dinge ein. Dafür verdienen sie meinen Respekt. Lieben muß ich sie trotzdem nicht.
So. Und nun laßt uns wieder lieb zueinander sein.
Du die Bayernbosse haben die Schalker nicht beim DFB angeschwärzt, sondern die haben lediglich die Alten Säcke beim DFB aufgwacht da diese sich noch im Winterschlaf befanden.
Ausserdem war es Felix Magath der gesagt hat das so ein neuer Rasen auch eine Kostenfrage sei , klar wenn er sich dort zum MIllardär verdient ist für sowas kein Geld mehr da. Und wenn man ein vernünftiges Kampfspiel bevorzugt Holzer, was ich auch gerne sehe ... dann muss du doch Bayern Fan werden , siehe Manu wie wir diese Engländer nieder gekämpft haben.
Und das auf einem Rasen wie in England.
ICH HABE FERTIG
Buchholzer schrieb:
Sieht Wahrscheinlich jeder anders Lehmi. Für mich ist diese Anscheißerei bei DFB einfach nur peinlich. Und das Verletzungsrisiko ist für die Schalkespieler genauso hoch wie für die Bayern. Es war nun mal ein harter Winter und die anderen Mannschaften haben in dem Rasen offenbar nicht so eine große Gefahr erkannt wie der Vorstand des FC Bayern.
Du sagst es Holzer: das Verletzungsrisiko ist für beide Vereine gleichhoch . Was aber, wenn sich dadurch ein Schweini,Lahm, Westermann usw. ernsthaft verletzen und bei der WM nicht dabei sein können...
Bin gespannt was dann geschrieben wird !
... lehmi, du tust doch gerade so, das o.g. spieler das non plus ultra für die nationalmannschaft wären - das gleiche material findest du in der gesamten buli !!!
lehmi schrieb:
Buchholzer schrieb:
Sieht Wahrscheinlich jeder anders Lehmi. Für mich ist diese Anscheißerei bei DFB einfach nur peinlich. Und das Verletzungsrisiko ist für die Schalkespieler genauso hoch wie für die Bayern. Es war nun mal ein harter Winter und die anderen Mannschaften haben in dem Rasen offenbar nicht so eine große Gefahr erkannt wie der Vorstand des FC Bayern.
Du sagst es Holzer: das Verletzungsrisiko ist für beide Vereine gleichhoch . Was aber, wenn sich dadurch ein Schweini,Lahm, Westermann usw. ernsthaft verletzen und bei der WM nicht dabei sein können...Bin gespannt was dann geschrieben wird !
Jetzt mal ganz Böse von mir. Dann muß ich Sie wenigstens nicht sehen.
Nee, im ernst. Niemand will das sich die Spieler verletzen, aber wie Joki schon schrieb, die Bayern sind nicht der Nabel der Welt. Verletzungen wird es immer geben und dann Rücken eben andere nach. Und ganz ehrlich außer Robben (und der wird wohl nicht für Deutschland spielen) sehe ich momentan keinen Bayernspieler der über die Spieler anderer Mannschaften rausragt.
Nu soll von meiner Seite aus auch gut sein. Frohes Fest Euch allen.
Unsere WM Elf
Tor Frank Rost HSV
Abwehr: Chris Frankfurt
Lahm Bayern
Janssen HSV
Hummels Dortmund
Mittelfeld Reuss Gladbach
Bender Dortmund
Marin Bremen
Kroos Leverkusen
Sturm Kießling Leverkusen
Kurany Schalke
Das sind die Spieler die Deutschland zum Weltmeister machen sollen , laut Notenbewertung vom Kicker .
Also dann mal Daumen Drücken wenn es so kommen sollte
joki schrieb:
... lehmi, du tust doch gerade so, das o.g. spieler das non plus ultra für die nationalmannschaft wären - das gleiche material findest du in der gesamten buli !!!
Die FCB Spieler waren bei allen WM,s das non plus ultra !!! Siehe WM 74 und 90 !
Die Weltmeister von damals : Maier, Augentaler, Beckenbauer, Schwarzenbeck, Breitner, Kohler, Reuter, Hoeness, Mathäus, G. Müller usw....
nenn mir mal nen besseren als Lahm oder schweini ...