ostfrisiacoach sagt
Was für Ungerechtigkeiten ?? Leute seht mal was beim Handball los ist , das Pfeifen zwei und trotzdem ist die Regel das 10 Entscheidungen pro Spiel falsch sind. Und wir reden hier über einen Elfmeter der nicht gegeben wurde oder einer der nicht im Strafraum war . Und eines ist doch wohl sicher das Bayern nicht gewonnen hat lag bestimmt nicht am Schiedsrichter , und das gleiche gilt für Dortmund das sie unten stehen.Zum Bayern Spiel , man merkt schon das einige weit von ihrer Form sind die sie noch vor der Winterpause hatten. Auch was die Aufstellung betrifft , so sehe ich das auch nicht immer so wie Pep. Der Weiser ist für micht kein Talent der hat in ersten ELF keine Chance. Zudem hätte ich Götze nicht runter genommen , dann schon eher Müller. Ich glaube zur Zeit ist es noch nicht so schlimm das man die Hinrunden Form noch nicht wieder hat , aber wenn es weiter in der CL geht dann muss man sich steigern wenn man dort ein Wort mitreden will.
Schaun wir mal heute Abend auf Dortmund , ich denke es wird ein Sieg für den BVB werden , was ja auch Muß.
Ja-stimmt auch wieder...
Und zu Bayern: Ja, irgendwie läufts nicht richtig. Und mich wundern Pep,s Experimente etwas.....
Wenn das mal gutgeht...
Tja das war wieder nix, Dortmund kann einfach nicht gegen Mannschaften spielen die mit 10 Mann den eigenen Strafraum belagern, sie kommen nicht durch. Eine dumme Aktion reicht dann um Dortmund zu schlagen. Ansonsten kam von Augsburg außer mauern nichts. Dortmund wieder nicht konsequent genug vorm Tor, da wurde teilweise noch viel zu viel hin und her gepasst, irgendwann muss man einfach mal ein Pfund aufs Tor knallen. Micki nach seiner Einwechslung absolut fehl am Platz, genauso wie Kagawa, dass ist sicherlich nicht leicht bei dem Stand eingewechselt zu werden, dennoch muss man nicht gleich aufgeben. In der ersten Hälfte hat Dortmund das noch sehr gut gemacht, die Gegner direkt gestellt und den Ball rasch erobert, dass wars dann aber auch schon. Es kann nur besser werden.
Ich habe mir das Spiel gestern im Einzelspiel abgesehen und ganz ehrlich ich hatte gehofft das der BVB dieses Spiel gewinnt.
Ich denke Fantastic das die Misere nicht daran fest zu machen ist das die Mannschaften gegen Dortmund deffensiv eingestellt sind.
Denn ich fand die Leistung von Augsburg in HZ1 eigentlilch okay denn sie versuchten auch in der offensive ihr Glück, und JI hätte auch das 1:0 machen müssen als Weidenfeller zu weit vor seinem Kasten stand . Auch das zurück pfeifen von JI wegen Abseits hätte auch anders ausgehen können , denn es war kein Abseits. So gleicht sie das eine mit dem anderen auch wieder aus. Aber auch Dortmund hatte gute Möglichkeiten nach Vorne aber es fehlte die letzte Konzentration . Obwohl vor zwei Jahren wäre Dortmund zurHalbzeit gegen Augsburg mit 2 Toren in die Pause gegangen auch wenn sie deffensiv gespielt hätten. Aber gestern nutzten die Augsburger einen Fehler Eiskalt aus .
Was nun Dortmund ? In Halbzeit 2 war die Leistung von Dortmund einfach nur grausman. Aber auch wenn man in Leverkusen einen Punkt holte , so war dort die Leitung auch schon Sau schlecht.
Ich galube wenn es in Freiburg auch daneben geht dann ist Klopp weg, denn auch so werden die Stimmen in Dortmund immer lauter.
Auch die Auswechslungen waren ein Witz , was will man mit Kagawa der ist doch ein Schatten von Früher.
Wer weiß wo Dortmund mit Mandzukic gestanden hätte , aber den wollte Klopp nicht . Der passte angeblich nicht Menschlich in der Mannschaft , aber vieleicht würde gerade so einer jetzt gut tun.
Ich würde es wirklich Schade finden wenn Dortmund absteigen würde, denn dann würde was in der Liga fehlen.
Obwohl Leistungsmäßig gehören Sie so nicht mehr in dieser Liga, aber es kann nur besser werden.
Das traurige als Dortmund Fan ist, jetzt muss man Samstag schon hoffen das Bayern gegen Stuttgart gewinnt damit die nicht wegziehen vor Dortmund.
Wenn das einer vor einem Jahr gesagt hätte!
Ein Abstieg wäre der Untergang , darum ruhig mal für einen Spieltag Bayern die Daumen drücken
Oh mann: Das ist schon verrückt. So hab ich das noch gar nicht gesehen...
Und ich kann mir nach den ersten beiden Spielen der Rückrunde, nicht richtig vorstellen das Bayern in Stuttgart gewinnt.
Es knistert etwas in Bayern....( Götze, Dante ).
Wichtiger ist ohnehin das der BVB sein Spiel in Freiburg gewinnt. Nun aber fällt auch noch Großkreuz aus....
Das der BVB absteigt glaube ich nach wie vor nicht. Wird auch nicht pasieren. Das erreichen eines internationalen Startplatzes ist fast schon unmöglich. Ob ein ein Trainerwechsel was ändern würde ? Wer sollte es richten ??? Ein Hummels und Reus werden am Saisonende sicher gehen. Gerade wenn ich Hummels gesicht sehe, scheint der ziemlich die Schnauze voll zu haben...
Wenn ich etwas zu sagen hätte bei Dortmund, dann würde ich Reus vorerst nicht mehr aufstellen, der kämpft einfach nicht genug, dass ist ein Spieler den du spielen lassen kannst wenn du oben spielst und er befreit aufspielt, für den Kellerkampf ist der nicht zu gebrauchen. Schade der Hofmann zur Zeit verliehen ist, bei ihm glaube ich hätte man jemanden der richtig fighten würde, auch Großkreutz ist an sich ein Kämpfer, hat aber zuletzt durch viele Fehlpässe keine gute Arbeit geleistet. Immobile muss vorne raus, ich hielt Ramos schon immer für den besseren der beiden, Ramos schießt auch mal einfach aus 16 Meter, so kommen wenigstens mal Chancen zustande, Immobile versucht alles viel zu schön zu spielen, Spitze Hacke 123. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen das Dortmund absteigen wird, ganz nüchtern betrachtet ist es nicht weit bis zu einem nicht Abstiegsplatz, wenn zwei Spiele jetzt in Folge gewonnen werden sieht es schon wieder etwas besser aus. Aber das ist noch ein weiter Weg, und mit der aktuellen Leistung nicht zu schaffen. Hummels hat so seine Momente in denen er wirklich gut ist, nur leider viel zu selten. Jojic wäre für mich eine Option oder Kagawa mal von Anfang an. Micki wird wohl zum Saisonende gehen, den würde ich auch nicht mehr aufstellen, technisch zwar sehr gut, passt aber auch nicht in die aktuelle Lage. Dortmund braucht hungrige Nachwuchsspieler. Davon gibt es einige in den eigenen Reihen, da ich auch die Testspiele von Dortmund verfolgt habe gibt es auf der Schmelzer Position einen guten Ersatz. Den Trainer wird man aber nach wie vor nicht rauswerfen, auch wenn man das kommende Spiel verliert. Das wäre die dümmste Entscheidung, in dem Fall liegt es nicht am Trainer, außer die Mannschaft spielt extra den Müll zusammen um einen Trainerwechsel zu forcieren. Ich mein was soll ein Trainer machen wenn die offensive auf einmal zu doof ist auf das Tor zu schießen und die Abwehr die Bälle zum Gegner passt damit die die Tore machen.
Man kann nur spekulieren was jetzt das beste ist für den BVB.
Ich sage man hat es versäumt als der ERfolg am größten war dafür zu Sorgen das es in der Zukunft auch weiter Oben mit dabei ist. Nein man hat im Erfolg gebadet ,und nun steht vor dem ertrinken.
Auch ein Lewandowski hätte man früher ziehen lassen müssen denn auch dann würde man dort jetzt auch nicht stehen mit dem gEld hätte man sich besser gestanden.
Dazu kommt noch das man in letzter Zeit was die Einkäufe angeht nicht immer ein Glückliches Händchen hatte.
Was Klopp angeht , so denke ich das seine BVB Zeit zuende geht , ich glaube nicht das er im August wenn die neue Saison beginnt noch Trainer beim BVB ist.
Bin gespannt wie es morgen läuft , Bayern wird gewinnen und Dortmund naja schaun wir mal.
Reus hat in Dortmund bis 2019 verlängert ohne Ausstiegsklausel. Das ist doch mal ein Zeichen in der Krise. Damit hätte wohl keiner gerechnet, ich hatte ihn auch schon so gut wie abgeschrieben. Klasse das es noch Leute mit Charakter gibt. Angebote für ihn wird es wohl genug gegeben haben, doch er bleibt. Jetzt am Freitag sind dann hoffentlich alle extra motiviert durch die Verlängerung und werden drei Punkte holen, darauf kann man dann aufbauen.
Ich finde es auch gut das er in Deutschland bleibt , mal sehen wie sich das am Freitag auswirkt aber ich denke schon das man drei Zähler einfährt.
Also ich sehe das ganze etwas anders . Was blieb dem Reus denn anderes übrig als beim BVB zu verlängern ?
Die Führerscheinaffäre, seine Verletzungsanfälligkeit, die in den letzten Wochen teilweise unterirdischen Auftritte von Ihm : Der FC Bayern hat schon vor einigen Tagen abgewunken. Und ich denke das dies auch bei den anderen großen Vereinen der Fall gewesen sein wird. Da kann der Watzke erzählen was er will.
Ob sich der BVB mit der Vertragsverlängerung und dem Gehalt für Reus ( 8 Mio ) in der momentanen Situation einen Gefallen getan hat wird sich zeigen. Ich schätze aber mal, das demnächst einige der weiteren Stars ( z.B. Hummels, Schmelzer ) schon sehr bald an Watzkes Tür klopfen werden....
Na -schau mer mal. Wichtig finde ich auf jeden Fall erstmal, das der BVB da unten rauskommt. Und wie Watzke sagte, sollten die Spieler nun noch zusätzlich motiviert sein....
( Äh- nur mal ne Rhetorische Frage: Würde es euch zusätzlich motivieren, wenn euer Kollege, der eigentlich kündigen wollte nun doch bleibt und mehr Geld bekommt wie Ihr ??? )
Wie gesagt: Ist meine persönliche Meinung zum Thema !
Lehmi wieder typische Bayernfan Reaktion. Klar hat Bayern abgewunken, woher weißt du das Reus denen nicht abgesagt hat und es nicht rausposaunt wie manch andere Leute? Und Reus keine Alternative zu Dortmund? Soll wohl ein Witz sein, nur weil er ne schlechte Phase nach seiner Verletzung hatte sinkt die Nachfrage nicht gleich auf Null, wie war das doch gleich mit Gündogan, achja der war ein Jahr verletzt und dennoch gab es Interessensbekundungen von anderen Vereinen. Und wegen dem Führerschein, ernsthaft? Was ist denn dann mit eurem Steuersünder? Der dürfte ja nirgendwo mehr auch nur angeschaut werden bei den Millionen die er da hinterzogen hat, und Rolex Kalle gibt es ja auch noch. Also bleibt da mal ganz ruhig und vor allem realistisch.
Der Vergleich mit dem Arbeitskollegen ist gut. Du würdest also nicht gerne einen Arbeitskollegen halten wollen der für das Unternehmen essenziell ist und nur schwer zu ersetzen wenn überhaupt? Lustige Einstellung.
Geh mal zu dem Chef deiner Firma und frag mal nach warum es Leute in eurem Unternehmen gibt die ein paar Gehaltsklassen über dir sind.
Äh, der Gündogan ist ja auch in Topform...
Reus nun plötzlich ganz wichtig ? Höhrte sich von Dir @ fantastic kürzlich noch anders an......
Da fällt mir nun echt nix mehr zu ein...
Wie gesagt: Ein Hummels , Schmelzer und Co werden das registriert haben...
UND: Ich brauch nicht zu meinem Chef zu gehen. Das tu ich nur wenn meine Kollegen welche den gleichen Job ausführen wie ich, plötzlich mehr Geld bekommen ! Dann gibt es Redebedarf....
Alles klar ???
ich schrieb doch auch, dass seine Form zuletzt schlecht war, was has du daran nicht verstanden.
gut zu wissen, dass du alle Spieler einer Mannschsft als vollkommen gleichwertig ansiehst was das Gehalt angeht. Warum gibt es bei de Bayern Unterschiede beim Gehalt obwohl man doch in der gleichen Mannschaft spielt und den gleichen Job hat? Denk einfach drüber nach, dass ist albern was du schreibst.
Zunächst einmal sollten wir uns freuen das Reuss in Deutschland bleibt und ob er Bayern abgesagt hat oder ob Bayern schon vorher abgewunken hat , was spielt das für eine Rolle?
Fest steht für mich das Dortmund ( Watzke ) es nun auch endlich begreifen das sie über ihre Schmerz Grenzen gehen müssen wenn sie so einen Spieler halten wollen. Aus Medien Berichten soll er 660 000 Euro im Monat verdienen . Das verdient sonst keiner in Dortmund . Aber das ist doch auch bei allen Clubs so das die guten mehr verdienen. @ Fantastic das ist nicht nur in München so.
Nun wollen wir mal abwarten wie sich die Dinge in Dortmund entwickeln . Ich glaube Bayern hat gut daran getan Reuss nicht zu holen denn so ist es besser für den Deutschen Fussball.
Persönlich glaube ich das Reuss trotzdem nächstes Jahr den Verein verlassen wird, ist nur so eine Vermutung !