Manuel Neuer ist zum Weltbesten Torhüter 2013 gewählt worden.
http://www.bild.de/sport/fussball/manuel-neuer/zum-welt-torwart-gewaehlt-34111792.bild.html
Absolut verdient wie ich meine !
Nun fehlt nur noch der Titel für Ribery !
Du lehmi Trainer des Jahres gibt es doch auch noch , und das ist für mich der Jupp.
Ribery hat es auch verdient aber das wird schwer werden .
Ja und völlig verdient wurde Jupp Heynckes nun auch Welttrainer, vor Klopp und Diego Simone ( Atletico Madrid ) .
Man sollte Jupp ein Denkmal in München setzen !
Und Weltmannschafft des Jahres wurde wie zu erwarten der FC Bayern !
Am Montag folgt dann hoffentlich noch die Krönung für Frank Ribery
Was für ein Jahr für den FC Bayern München !!!
Stellt sich die Frage : Was haben wir 2013 eigentlich nicht gewonnen ???
Spontan fällt mir da nur noch ein: Echo,Goldene Kamera, Bambi, Goldene Henne, Oskar, Nobelpreis....
Jemand noch ne Idee, was wir verpasst haben ???
Den Supercup hat Bayern nicht gewonnen und das Herz der Fans...aber das ist nix neues, dass hatte man noch nie
Fantastic sagt
Den Supercup hat Bayern nicht gewonnenund das Herz der Fans...aber das ist nix neues, dass hatte man noch nie
1. stimmt-ist aber gefühlte 200 Jahre her !
2. Glaub ,da hast du bisser,l was verpasst. Wurden früher die Bayern bei ihrer ankunft mit dem Bus gnadenlos ausgepfiffen,angegriffen und beleidigt, hat sich dies schon sehr geändert. In manchen Stadien wird sogar schon aplaudiert !
Und : Herz der Fans: Abgesehen von ca. 230.000 ( !!! ) Mitgliedern: ( BVB wieviele ???)
Der Hass auf die Bayern hat sich m.E. schon sehr gelegt. Die FUSSBALL-FANS registrieren und bewundern schon die Leistung der Bayern.
Aber ewig gestrige wird es immer geben...
Das glaubst auch nur du, ich kenne hier in meiner Region keinen der für die Bayern applaudiert, ganz im Gegenteil. Und natürlich haben die Bayern die meisten Anhänger....Erfolgfans strömen doch schon seit Jahren dahin. Ich kannte früher auch mal jemanden der immer genau Fan von der Mannschaft war die gerade gut war das war dann meistens Bayern, in der Saison als Dortmund dann aber so gut war war er auf einmal Dortmund Fan.....jetzt dürfte er wieder Bayernfan sein, aber ich kenn ihn nicht mehr
Und die Leistung bewundern, bitte was. Eine Leistung wäre es mit einem Drittel des Budgets so erfolgreich zu sein. Da bewundern die Leute wohl eher die Leistung der Dortmunder, mit schmalem Kader und ner halb verletzten Mannschaft dennoch nicht unerfolgreich zu sein. Oder die Leistung der Berliner, dass zählt erheblich mehr als sich ne Millionentruppe zu kaufen die ein Selbstläufer ist.
Das nehme ich die sogar ab Fantastic das keiner aus deiner Region für die Bayern applaudiert, bleibt nur offen wie groß deine Region ist. Kann ja sein das dort wo du Lebst nur 7 Häuser stehen .
Aber im Ernst bei Bayern hat sich vieles verändert , viele Menschen sehen seit fast zwei Jahren einen ganz anderen FC Bayern . Nicht mehr die negativ Schlagzeilen ( Bayen ist wieder in der Krise , und vieles mehr ) nein man merkt dort ein Umdenken man versucht nicht nur Titeln zu gewinnen sondern die Fans auch einen Guten Fussball zu zeigen . Es gab gewonnene Meisterschaften wo man gesagt hat , den besten Fussball haben aber andere gespielt , das ist nun aber anders geworden.Klar gibt es auch andere Mannschaften in Deutschland die einen tollen Fussball spielen , aber da fehlt hat die Konstanz über eine ganze Saison.
Klar freut es viele im Stadion wenn der kleine Underdog den Großen FC Bayern schlägt , aber das ist in Spanien genau das gleiche mit Real oder Barca.
Klkar verstehe ich auch die Aussage von vielen: Bayern mit ihrer gekauften Millionetruppe die müssen doch auch alles gewinnen.
Aber man sollte nicht vergessen das Bayern sich das alles durch ehrliche Arbeit in den Jahren zuvor erspielt hat . Man hat nichts geschenkt bekommen . ( Ich kann meinen Nachbarn doch nicht hassen , weil er mehr Geld verdient und einen teuren Audi fährt als ich mit meinem kleinen Gehalt einen alten Passat)
Übrigens Fantsatic : das mit Hertha ist schon so die machen aus wenig zu Zeit sehr viel , ich betone dabei das Wort Zeit ! Siehe Frankfurt letzte Saison als Aufsteiger in der EL und nun geht es gegen den Abstieg . Und glaube mir wenn die Eintracht wirklich mal absteigen sollte , wer redet dann noch von der Erfolgreichen Saison . Bei vielen Clubs sind leider die Erfolge nur Moment aufnahmen.
Was das bewundern vom BVB angeht , so kann ich dazu nur sagen ! Es gab schon Spiele wo ich gesagt habe Daumen hoch das war eine Perfekte Vorstellung. Aber das war in der letzen Saison oder davor. In dieser Saison hat mich der BVB mehr enttäuscht als begeistert.
Der Coach schrieb:
"Aber im Ernst bei Bayern hat sich vieles verändert , viele Menschen sehen seit fast zwei Jahren einen ganz anderen FC Bayern . Nicht mehr die negativ Schlagzeilen ( Bayen ist wieder in der Krise , und vieles mehr ) nein man merkt dort ein Umdenken man versucht nicht nur Titeln zu gewinnen sondern die Fans auch einen Guten Fussball zu zeigen . Es gab gewonnene Meisterschaften wo man gesagt hat , den besten Fussball haben aber andere gespielt , das ist nun aber anders geworden."
Und:
"Aber man sollte nicht vergessen das Bayern sich das alles durch ehrliche Arbeit in den Jahren zuvor erspielt hat ."
GENAU das meine ich auch !!!
Und wenn der BVB unfähig ist seine Stars länger zu binden ( nach einem Rekordumsatz in den letzten 2 Jahren ) dann, liegt der Hase woanders begraben. Warum glaubst du wohl, halten ein Lahm , Schweinsteiger, van Buyten, Ribery, Robben, Müller , Badstuber usw. Ihrem Club seit Jahren ( Lahm seit 2002/ schweini seit 2004 !) die Stange obwohl alle von denen im Ausland wesentlich mehr verdienen hätten können !
Nee der Coach hat schon recht: Da hat sich einiges im Umfeld des FCB getan und die Zeit der Legionäre ist vorbei.
Wenn mat mittlerweile mitbekommt, wie wohl sich ein Robben oder Ribery in München fühlen, dann kann man wohl in Bayern nicht so viel falsch machen....
Aber es gibt wohl einen neuen Plan in Dortmund:
Schau dir an was Dortmund nur bereit ist an Gehältern zu zahlen, dann weißt du warum die Spieler gehen. In Dortmund will man aber keine zehn Millionen aufwärts an Gehalt zahlen, so wie es in München üblich ist. In Dortmund verdienen die Spieler zwischen drei und fünf Millionen, und das auch nur erfolgsabhängig. In München gibt es Grundgehälter die bei über zehn Millionen liegen ohne auch nur irgendwas erreichen zu müssen. Genau deshalb wechseln die Spieler nach München und natürlich um Titel zu holen. Schließlich geht es dort am einfachsten in Deutschland und Europa. Erzähl mir nicht die Spieler kommen nicht wegen des Geldes, dass mag ein ganz geringer Prozentsatz sein. Und was Dortmund angeht, den Wechseln mit Gündogan gegen Sahin und Benzema sollte man sofort machen wenn es der Wahrheit entspricht was man dort liest, besser könnte es ja nicht laufen.
Es gibt zwei möglichkeiten man macht es so wie Dortmund , und sagt wie zahlen nicht mehr und sind mit dem zufrieden was am Ende dabei raus kommt . Und wenn die Guten Spieler dann gehen wollen dann werden sie eben verkauft. Bloß ich habe das Gefühl das man beim BVB beides will , für nicht soviiel Geld auch Erfolg haben . Das mag wohl ab und zu klappen aber langfristig ist was die Titelvergabe betrifft ein schweres unterfangen. Aber umsonst hat Kopp nun nicht gesagt das beim BVB ein Umdenken stattfinden muß.
Übrigens Fantastic : Das Geld was ein Ribbery ein Robben ein Götze ein Neuer und ich könnte noch mehr aufzählen bei Bayern verdienen , das könnte sie in Europa auch bei vielen anderen Clubs verdienen darum muss man wegen des Geldes nicht unbedingt nach Bayern wechseln. Denn die Spieler schauen auch wo sie das viele Geld verdienen können, und das BayernMünchen nun ein Club in Europa was wohl mit am besten wenn nicht sogar am besten geführt wird ist denen wohl auch bekannt . Nein ich glaube wenn einer nach München wechselt spilet das geld nicht alleine eine Rolle. Und wenn Dortmund in Zukunft den Bayern nicht ganz wegziehen lassen wollen dann muss man in Zukunft die Schmerzgrenze höher legen als etwa 5 Millionen. Denn auch ein Reuss mit seinen 4 Millionen im Jahr könnte leicht das Doppelte verdienen.
Das ist richtig, man muss nun abwarten was Dortmund machen wird, dass man das ganze Geld jetzt aber für Spieler und deren Gehälter raushaut glaube ich nicht. Seinerzeit an die Börse zu gehen war kein guter Schritt, dass brachte damals zwar relativ viel Geld in die Kasse, birgt heute aber viel zu große Gefahren. Und genau aus dem Grund wird Dortmund auch das Geld zurückhalten wollen. Du hast es erkannt, Dortmund muss im Rahmen seiner Möglichkeiten sich mit dem zufrieden geben was am Ende raus kommt. Die einzigen die dies nicht tun sind die Medien, die Dortmund immer im Titelkampf sehen, nur weil sie zweimal hintereinander Meister wurden. Die Mannschaft zu der Zeit war nicht besser bezahlt und nicht besser besetzt als jetzt. Und ich behaupte auch, hätte Dortmund keinerlei Verletzte, wäre der ein oder andere Sieg mehr drin gewesen.
Also ich denke und das hat Watzke ja auch selber schon vor der Presse gesagt das man mit dem erreichten in der Bundesliga diese Saison nicht ganz zufrieden sei. Gut man hatte auch einiges Verletzungspech , trotzdem waren aber auch die Gesunden Stars nicht in der Lage ihre Form abzurufen , und das ist für mich ein Zeichen das man die Belastung ( Bundesliga / DFB Pokal / CL / Nationalmannschaft ) bei einigen Spielern gut ansehen konnte. Die Niederlagen einfach auf die verlezten Spieler fest zu machen ist auch nicht ganz fair.
Und auch an die Aussagen von Klopp merkt man doch auch das man sich in Dortmund darüber nach denkt das man was verändern muß.Sie müssen es schaffen mehr Qualität auf die Bank zu bekommen , zudem muss man versuchen seine Stars länger an den Club zu binden .