Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Burnout

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
570 Ansichten
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Schalkes Trainer Ralf Rangnick  trat die Woche überraschend von seinem Trainerposten zurück.Offizielle Begründung:

Erschöpfungssyndrom

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/558240/artikel_erschoepfungssyndrom_ralf-rangnick-tritt-zurueck.html

 

Sein Arzt meinte, er hätte nach seiner Station in erstmal ein  Jahr pausieren sollen, da er so ausgelaugt war….

 

Wer kann sich das heutzutage leisten ???

 

Da dieses Thema immer mehr vorkommt, meine Frage an Euch alle:

Welche Erfahrungen habt  Ihr ? Habt Ihr das schon selbst erlebt ?  Kennt ihr Fälle  im Kollegen/Freundeskreis ?

 

 Ich weiß ja nicht wie viele von Euch dieses Thema intressiert.( ??? )

Wäre aber nett wenn Ihr euch an diesem Thema rege beteiligt, denn Burnout scheint sich immer mehr zu einer Krankheit zu entwickeln, die für die Öffentlichkeit, am Arbeitsplatz, im Freundes/ Kollegenkreis immer  noch ein absolutes " Geht gar  nicht " ist…..

Ran an die Tasten an-die-arbeit

 
Veröffentlicht : 23/09/2011 11:44 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 11335
Mitglied Admin
 

Ganz ehrlich? Das hat es auch schon vor 30 Jahren gegeben, da nannte man das nur Streß. Wer kennt das nicht wenn du mal 5-6 wirklich arbeitsintensive Monate hast, da bin ich auch jeden Tag übermüdet, oder denke Abends darüber nach was ich im Büro noch alles erledigen muss und kann deshalb nicht pennen. Wenn dann noch private Probleme hinzukommen ist man auch noch lustlos überhaupt was zu machen. Wenn man jetzt mal guckt, sind das schon Anzeichen für einen Burnout. Für mich ist das keine Krankheit sondern einfach nur eine momentane extreme Streß Situation, wer der Situation nicht gewachsen ist, ist einfach im falschen Beruf gelandet. Aber ich glaube auch das das für unsere heutige Zeit typisch ist, direkt rumheulen wenn man irgendetwas nicht kann oder man einer Situation nicht gewachsen ist. Das hätte man mal meinem Opa erzählen sollen, der hätte dir gesagt was Streß und Angst im Schützengraben ist.

 
Veröffentlicht : 24/09/2011 12:46 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Oh Mann-was ein Vergleich: Der Opa im Schützengraben: Da gings ums Überleben, die haben  sich eingeschissen vor Angst... Klar: Auch  ne Art von Stress, aber das hattte nix mit  Burnout zu tun  !

 Das du Burnout  für einen gelegentlichen Zustand vergleichst, kann ich nicht nachvolziehen. Schon gar nicht den Vergleich mit Stress !

Das  sind 2 Grundverschiedene Dinge.  Du meinst: Wer seinem derzeitigen job nicht gewachsen ist, hat den falschen Job!

Sorry,Fantastic: So,n Müll hab ich noch nie gehört ! Also ist Rangnick eigentlich kein Trainer,  Deisler war nie ein Fußballer, etc...

 Nee, nee.....no

 
Veröffentlicht : 25/09/2011 12:13 am
 Alex
(@admin)
Beiträge: 11335
Mitglied Admin
 

Das Problem ist das du scheinbar nicht richtig liest. Was ich geschrieben habe ist das meine Aufführung von Beispielen Anzeichen für einen Burnout ist. Ist dir mal aufgefallen warum diese Fälle von Überarbeitung immer öfter auftreten? Weil es bequem ist zu sagen man kann nicht mehr, es wird ja auch von der Gesellschaft akzeptiert, da muss man dann auch eingestehen das man sich in seinem Beruf übernommen hat und dafür nicht geeignet ist. Oder willst du mir jetzt sagen das die Leute vor 30 Jahren keinen Leistungsdruck in den Unternehmen hatten? Hat man sich also damals nicht getraut etwas zu sagen oder sind die Leute da einfach mit der Situation zurecht gekommen und tun dies als Arbeitsstress ab? Ich streite nicht ab das es psychisch erkrankte gibt die in der Tat nicht mehr arbeiten können. Ich habe selbst jemandem im Bekanntenkreis der "Burnout" hat, seit zwei Jahren ist der jetzt zuhause, der war normaler Angestellter in einer Bank. Die Bank hat ihn freigestellt, dass heißt wenn er will kann er auch wieder zurück in den Beruf. Aber er ist noch so überarbeitet nach zwei Jahren das er lieber Playstation spielt oder am Wochenende feiern geht. Und natürlich ist man falsch in dem Beruf wenn man den Druck nicht mehr aus hält, was soll man auch machen? weiter Fußball spielen wenn es nicht geht? Bei Enke hat man ja gesehen wozu das geführt hat wenn nicht die Notbremse gezogen wird.

 
Veröffentlicht : 25/09/2011 1:13 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Fantastic schrieb:

Das Problem ist das du scheinbar nicht richtig liest. Was ich geschrieben habe ist das meine Aufführung von Beispielen Anzeichen für einen Burnout ist. Ist dir mal aufgefallen warum diese Fälle von Überarbeitung immer öfter auftreten? Weil es bequem ist zu sagen man kann nicht mehr, es wird ja auch von der Gesellschaft akzeptiert, da muss man dann auch eingestehen das man sich in seinem Beruf übernommen hat und dafür nicht geeignet ist. Oder willst du mir jetzt sagen das die Leute vor 30 Jahren keinen Leistungsdruck in den Unternehmen hatten? Hat man sich also damals nicht getraut etwas zu sagen oder sind die Leute da einfach mit der Situation zurecht gekommen und tun dies als Arbeitsstress ab? Ich streite nicht ab das es psychisch erkrankte gibt die in der Tat nicht mehr arbeiten können. Ich habe selbst jemandem im Bekanntenkreis der "Burnout" hat, seit zwei Jahren ist der jetzt zuhause, der war normaler Angestellter in einer Bank. Die Bank hat ihn freigestellt, dass heißt wenn er will kann er auch wieder zurück in den Beruf. Aber er ist noch so überarbeitet nach zwei Jahren das er lieber Playstation spielt oder am Wochenende feiern geht. Und natürlich ist man falsch in dem Beruf wenn man den Druck nicht mehr aus hält, was soll man auch machen? weiter Fußball spielen wenn es nicht geht? Bei Enke hat man ja gesehen wozu das geführt hat wenn nicht die Notbremse gezogen wird.

Ich sag, da jetzt mal nix mehr dazu, denn ich glaub, wir reden aneinander vorbei....mmh

 
Veröffentlicht : 25/09/2011 10:25 pm
Teilen: