Forum

derDFB und seine En...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

derDFB und seine Entscheidungen !!

29 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
1,452 Ansichten
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Das kann ja heiter werden !

Dortmund schimpft über Schiedsrichter Stark , und der gibt dann auch als er die Fernsehbilder gesehen hat seinen Fehler zu.

Fakt ist Schmelzer sieht Rot und wird des Feldes verwiesen , nun aber sagt der DFB sie werden gegen Schmelzer kein verfahren eröffnen, somit darf Schmelzer in Hoffenheim wieder spielen.

Für mich ist das ein Witz denn wieviele Spieler sind schon zu Unrecht mit Rot oder Gelb/ Rot vom Platz gestellt worden.

Alle wurden auf jedenfall für ein Spiel gesperrt .

Das geht nicht gegen Schmelzer oder gegen Dortmund das möchte ich hier deulich betonen, aber das ist dann nicht Fair gegen alle anderen .

Wenn schon Fernsehbeweis wie in diesem Fall,  dann aber auch für alle.

Ob das der DFB auch gemacht hätte wenn es einem Fürther Spieler getroffen hätte?

Ich weiß nicht !!

 
Veröffentlicht : 08/12/2012 11:26 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Und da hast Du mal 100 Prozent Recht.

 
Veröffentlicht : 08/12/2012 11:50 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Nun,

bislang  stehts nur in der Bild und im Kicker.

Kann mir  nicht vorstellen, das der DFB  diese "Tatsachenentscheidung " aufhebt,  denn dann wär auch der Elfer unberechtigt gewesen.... Spielwiederholung ???

Zitat Coach :

 

Wenn schon Fernsehbeweis wie in diesem Fall,  dann aber auch für alle.

Ob das der DFB auch gemacht hätte wenn es einem Fürther Spieler getroffen hätte?

Ich weiß nicht !!

 

Dem gibts nix hinzuzufügen....

 
Veröffentlicht : 09/12/2012 12:23 am
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Der Fernsehbeweis sollte ohnehin mal generell eingeführt werden und das schon mitten im Spiel. Ähnlich wie beim Football darf jeder Trainer ein einziges mal im Spiel Einspruch einlegen, dann wird kurz geprüft und entschieden. Das dauert dann vielleicht 2-3 Minuten alles länger als gewohnt wo die Zeit dann gestoppt wird. Oder einfach hinten rangehangen wird.

 
Veröffentlicht : 09/12/2012 12:11 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Ich denke das derVideobeweis den Fussball etwas nehmen würde was doch die Fans so wollen , die Diskussionen nach dem Spieltag .

Ich denke die Dortmunder machen es nun alles an diese eine Situation fest weil sie verloren haben. Der Klopp sagt alle hätten gesehen das der Schmelzer den Ball nicht mit der Hand gespielt hat nur Herr Starke nicht.  Ich habe es nicht gesehen und ich glaube das bin ich nicht der einzigste.

Fehlentscheidungen gibt es jetzt und wird es immer wieder geben , einmal ist man im Vorteil und einmal im Nachteil,trotzdem bin ich dafür Schmelzer für ein Spiel zu sperren, denn diese Strafe haben die anderen davor für garnichts auch bekommen.

( Ich bin froh das der Schmelzer bei Dortmund spielt und nicht bei Bayern den so glaube hätten andere hier eine ganz andere Meinung zu diesem Spiel )

 
Veröffentlicht : 09/12/2012 6:00 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Nichts andere Meinung. Gleiches Recht für alle und gut ist.

 
Veröffentlicht : 09/12/2012 8:31 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Nun: Es scheint wirklich in die Richtung zu gehen: Der DFB will Schmelzer frei sprechen. Würde sich  damit aber über FIFA- Regeln  hinwegsetzen....

Das  fände ich nun  wieder als einen Skandal !

Abgesehen  davon wäre die Karriere von Schiri Stark , welcher International  geachtet ist  am Ende !

Und  was das für die Zukunft bedeuten würde... Naja....

Ohne Kommentar.

 
Veröffentlicht : 09/12/2012 11:24 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Stark international geachtet? Wo hast du das denn her. Ich erinner mich nur, dass Stark bei Spielen von Dortmund des öfteren falsche Entscheidungen getroffen hat und Tore gegeben hat die jeder andere nicht gegeben hätte. Stark und Dortmund hat schon eine Vorgeschichte. Dadurch das er seinen Fehler eingesteht hat er seine Karriere beendet und nicht dadurch das der DFB jetzt die Karte zurücknehmen wird. Als Schiedsrichter solltest du dabei bleiben was du angeblich gesehen hast. Im nachhinein umzurudern macht doch keinen Sinn, im TV sieht man später immer alles, dann müsste jeder Schiri nach dem Spiel eine Erklärung abgeben müssen. Aus meiner Sicht sind die Schiedsrichter in den letzten Jahren aber konsequent schlechter geworden. Das habe ich ja hier auch schon mehrfach erzählt.

 
Veröffentlicht : 10/12/2012 11:11 am
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Perfekt: Keine Sperre für Schmelzer

Es war die Szene schlechthin am Bundesliga-Samstag: Marcel Schmelzer wird für ein vermeintliches Handspiel vom Platz gestellt, Dortmund verliert seine totale Überlegenheit über Wolfsburg und am Ende das Spiel mit 2:3. Schiedsrichter Wolfgang Stark setzte die Serie der groben Fehlentscheidungen fort - TV-Experte Lothar Matthäus forderte Konsequenzen. Der DFB reagierte: Er hat das Verfahren gegen Schmelzer eingestellt.

Marcel Schmelzer wird auf der Torlinie von Bas Dost angeschossen

Knie statt Hand: Marcel Schmelzer wird auf der Torlinie von Bas Dost angeschossen - und fliegt vom Platz.
 
Das ist für mich ein Skandal , das wird ein Bummerang werden für die Zukunft. Jetzt ist der Videobeweis da , denn alle anderen werden nun  auf jeder zu Unrecht gegebene Karte diesen Fall dem DFB unter die Nase reiben.
Dieses Urteil ist für mich nononononononononononononononono
 
 
 

 
Veröffentlicht : 10/12/2012 8:18 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Recht hast Du. Mitten in einer Saison die Regeln so zu ändern ist ein Schlag in die Fresse all der Spieler, die auf Grund von Tatsachenentscheidungen zu Unrecht gesperrt waren.nonowutendwutend

 
Veröffentlicht : 10/12/2012 8:50 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Da lach ich mich jetzt  mal schlapp...

Und wenn ich ganz fies wäre, würde ich den DFB jetzt bei der UEFA  anzeigen.

Der DFB hat nun eindeutig den Videobeweis herangezogen und eine Tatsachenentscheidung aberkannt !

Soweit mir bekannt ist, verstößt das gegen die Regeln , denn der Fall kam nichteinmal vor,s Sportgericht....

 

Und da diese Szene für den BVB ( Klopp) ja soooo Spielentscheidend war, sollte Dortmund nun eigentlich ein Wiederholungsspiel beantragen ... Oder ???

 

Das ist wirklich ein Schlag für alle anderen Vereine, die durch Fehlentscheidungen  bislang benachteiligt wurden.

Und  mich würde es nicht wundern wenn der eine oder andere nun über rechtliche Schritte  nachdenkt.

Bitte nicht falsch verstehen: Die Rote Karte für Schmelzer war ( nach der Zeitlupe gesehen ) ungerecht. Aber:

Auch wenn ich mich wiederhole: Auf den ersten Blick war es Handspiel ( Und ich glaube sogar zu wissen, das auch die "schützende Hand" im Strafraum verboten ist...)

Schiri Stark hat seinen Fehler aufgrund der Zeitlupe zugegeben.

Das ehrt Ihn, ändert aber nix an der Tatsachenentscheidung ! Und die zählte bisher im Fussball.....

Möchte mal wissen  was hier abgegangen wäre , wenn  so ein Urteil  wie heut für die Bayern gefallen wäre...

 

Oh mann....und-weg

 
Veröffentlicht : 10/12/2012 11:48 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Für Dortmund finde ich es gut, für den Fußball weniger. Außer es wird jetzt wirklich dauerhaft eingesetzt, dann ist das ok, irgendwann muss es ja mal anfangen mit dem Videobeweis. Ich sehe aber auch die Problematik, dass Dortmund nun ein Nachholspiel verlangen könnte, da das Spiel nicht regulär verlaufen ist wenn die Entscheidung gekippt wird. Und nochmal, natürlich hatte die Szene den Spielverlauf beeinflusst. Das siehst du bei nahezu jeder Mannschaft, die Bayern beispielsweise fangen an zu foulen wenn es nicht läuft wie geplant, andere Mannschaften haben Probleme genaue Pässe zu spielen usw.

 
Veröffentlicht : 11/12/2012 1:02 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Fantastic sagt
Für Dortmund finde ich es gut, für den Fußball weniger. Außer es wird jetzt wirklich dauerhaft eingesetzt, dann ist das ok, irgendwann muss es ja mal anfangen mit dem Videobeweis. Ich sehe aber auch die Problematik, dass Dortmund nun ein Nachholspiel verlangen könnte, da das Spiel nicht regulär verlaufen ist wenn die Entscheidung gekippt wird. Und nochmal, natürlich hatte die Szene den Spielverlauf beeinflusst. Das siehst du bei nahezu jeder Mannschaft, die Bayern beispielsweise fangen an zu foulen wenn es nicht läuft wie geplant, andere Mannschaften haben Probleme genaue Pässe zu spielen usw.

Ich kann nur mit dem Kopf schütteln wenn ich das lese.

Ich bleibe dabei ich bin gegen den Videobeweis, aber wenn er dann kommen soll dann bitte wenn eine Saison beginnt und nicht mitten drin , nur weil es den Dortmunder so besser passt. 

Ein Wiederholungsspiel , das ist doch nicht dein erst ? Dann müssen die Toto Tipper die auf Wob getippt haben auch ihr Gewinn wieder abgeben, wenn noch was da ist vom Gewinn!

Klar die Bayern treten ja alles kaputt in der Liga und International . Nachdem Boateng gegen Borrisov zu recht die Rote Karte gesehen hat , haben die Bayern schnell mal drei Tore gemacht . Kann sein das du da was verwechselt hast ?

Ich kann nur sagen es gibt viele Mannschaften die nach einem Platzverweis über sich hinaus wachsen und das Spiel gewinnen.

Ich habe noch eine Frage Fantastic : in unterzahl fangen die Bayernspieler nach deiner Meinung an zu foulen, und die anderen haben Probleme mit dem Passspiel, und was zählt denn für Dortmund wenn die in Unterzahl spielen ?

Lassen die sich denn nur fallen ? 

Schau mal auf die Fairplay Tabelle ( Bundesliga ) wer da wohl die Fairste Mannschaft ist !

Und dann können wir uns mal über die Treter der bundesliga unterhalten .

 
Veröffentlicht : 11/12/2012 8:36 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Also, das die Bayern erst anfangen zu foulen, wenn es nicht  wie gewünscht läuft ???

Ähm ... -  @fantastic : Diese Meinung hast du exklusiv ....

Glaub ich ja wohl nicht....wall

 

Kann dem Coach hier nur 100 Prozent recht  geben !!!

 

Nochmal Zitat Coach:

Ich kann nur sagen es gibt viele Mannschaften die nach einem Platzverweis über sich hinaus wachsen und das Spiel gewinnen.

 

cool

 
Veröffentlicht : 11/12/2012 10:55 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Die Meinung habe ich alles andere als exklusiv, nein kommt nicht nur von Anhängern Dortmunds. Ich erinnere mich da an einige Spiele bei denen die Aggressivität deutlich zugenommen hat nachdem es nicht so lief wie man wollte. Kroos, Boateng, Schweinsteiger, alles Leute die dafür bekannt sind. Was die Fairplaytabelle damit zu tun hat ist mir unklar. Zum einen haben Top Clubs selten Grund dazu unzufrieden zu sein, da die meisten Spiele gut laufen, zum anderen wird nicht jedes Foul direkt mit einer Karte bestraft.

 
Veröffentlicht : 12/12/2012 12:01 pm
Seite 1 / 2
Teilen: