Fantastic sagt
Die Meinung habe ich alles andere als exklusiv, nein kommt nicht nur von Anhängern Dortmunds. Ich erinnere mich da an einige Spiele bei denen die Aggressivität deutlich zugenommen hat nachdem es nicht so lief wie man wollte. Kroos, Boateng, Schweinsteiger, alles Leute die dafür bekannt sind. Was die Fairplaytabelle damit zu tun hat ist mir unklar. Zum einen haben Top Clubs selten Grund dazu unzufrieden zu sein, da die meisten Spiele gut laufen, zum anderen wird nicht jedes Foul direkt mit einer Karte bestraft.
Junge mach die nicht lächerlich mit solchen Aussagen
Keine Angst, dass machen hier schon ganz andere, da brauchen wir nicht weit gucken. Das du andere Meinungen, speziell meine ohnehin nie akzeptierst und sofort anfängst alles persönlich zu nehmen und dann beleidigend wirst ist ja hinlänglich bekannt. Doch was ich mich schon immer gefragt hatte, warum kritisierst du Lehmi eigentlich nicht das er für zwei Vereine ist, zum einen für die Bayern zum anderen für Dynamo. Mir hast du ja immer "nette" Sachen geschrieben bezüglich meinem doppelten Geschmack.
Fantastic sagt
Keine Angst, dass machen hier schon ganz andere, da brauchen wir nicht weit gucken. Das du andere Meinungen, speziell meine ohnehin nie akzeptierst und sofort anfängst alles persönlich zu nehmen und dann beleidigend wirst ist ja hinlänglich bekannt. Doch was ich mich schon immer gefragt hatte, warum kritisierst du Lehmi eigentlich nicht das er für zwei Vereine ist, zum einen für die Bayern zum anderen für Dynamo. Mir hast du ja immer "nette" Sachen geschrieben bezüglich meinem doppelten Geschmack.
Du das habe ich schon gemacht da warst du noch garnicht hier, ausserdem ist das auch schon sehr lange her das ich dich daruf angesprochen habe. Wie sagt man so schön in Köln ( Alte Kamellen ) .
Einige sachen von dir akzeptiere ich ja auch , aber einige sachen sind auch wirklich unter aller würde. Immer wieder greifst du den FC Bayern an und bis dabei in deiner Wortwahl auch nicht gerade ein Engel.
Fakt ist ich mag die Dortmunder nicht und du die Bayern nicht . Aber der unterschied zwischen uns beiden ist das ich die Leistung der Mannschaft von Dortmund und einige Spieler hier schon öfters gelobt habe .
Von dir kam bezüglich fast wenn überhaubt garnichts. Und wenn was kam waren es auch immer nur Persönliche Angriffe auf die Spieler und die noch so zum Verein gehören .
Na nu reichts aber Fantastic :
Du willst den Coach gegen mich aufhetzen ??? Nee, Nee Nee- so geht das aber gar nicht !
Ich bin von Kindheit an Dynamo - Fan . warum sollte ich das ablegen nur weil ich nun in Bayern lebe ?
Aber ich sag dir mal was: Noch vor ca. 15 jahren konnt ich den FC Bayern auch nicht leiden. Warum ???
Die waren mir einfach zu erfolgreich und ich fand sie auch arrogant.... ( wie viele hier )
Mit der Zeit und wenn man hier lebt, schaut man aber mehr hinter die Kulissen und erfährt und erlebt immer mehr von diesem Verein.Das geht automatisch. Ob im Biergarten , der S-bahn , den Zeitungen unter Kollegen oder Freunden und Nachbarn. Man wird täglich damit konfrontiert und Du kannst mir glauben : Spieler und Verein sind längst nicht so arrogant wie sich das nach außen immer darstellt. Einen Besuch in der Säbener Straße und in der Arena kann ich daher nur jedem empfehlen wenn er mal in München ist.
Mein Herz schlägt für Bayern und Dynamo ! Und bei einem direkten Aufeinandertreffen, immer noch ein klein wenig mehr für Dynamo Dresden....
Und daran finde ich nun wirklich nix verwerfliches....
Das München eine schöne Stadt ist, dagegen ist nichts einzuwenden, war selbst einige male dort. Hat mir allerdings die Mannschaft nicht sympathischer gemacht Aber um beim Thema zu bleiben, ich denke das der Videobeweis spätestens in der nächsten Saison seine Anwendung finden wird. Bei allen Szenen bei denen es diese Saison glatt rot gibt für falsche Entscheidungen, und damit meine ich nicht das es auch Gelb getan hätte, sondern komplett falsche Entscheidungen, wird man auch diese Karten zurücknehmen.
@ Fantastic : Mit dem Freispruch für Schmelezr ist der Videobeweis doch schon da, oder soll das was dort nun gelaufen ist zunächst einmal nur einmalig sein ? Wenn ja dann gute Nacht.
Ich finde wenn man den Fussball zu Perfekt macht, kann er seine brisanz und dramatik schnell verlieren. Oder es auf den Punkt zu bringen der videobeweis würde den Fussball Langweilig machen . Keine Diskussionen und Streitgespräche alles würde schnell eintönig werden. Dazu kommt noch das einige Spiele mächtig an Zeit dauern würden , im Eishockey dauert es mitunter 5 Minuten bevor der videobeweis ausgewertet ist .
Nein ich denke es soll so bleiben wie es ist. Und Dortmund setzt von sich aus Schmelzer für 1 Spiel auf die Tribüne, das wäre doch mal eine Aktion !!
Ich spreche auch davon, dass man einen Videobeweis grundsätzlich einsetzen wird und zwar mit Ankündigung. Das jetzt war ja eher eine Spontanaktion weil der Schiedsrichter seine Aussage gemacht hat. Ich denke übrigens nicht, dass die Spiele dadurch deutlich länger werden, ich würde es auch nicht zulassen, dass wegen jedem kleinen Foulspiel das Spiel angehalten werden muss. Es geht eher um gravierende Szenen, Elfmeterfoul, glatt rot etc. So oft passiert das auch nicht in einem Spiel, dadurch gehen die Spiele vielleicht 5 Minuten länger.
Fantastic sagt
Ich spreche auch davon, dass man einen Videobeweis grundsätzlich einsetzen wird und zwar mit Ankündigung. Das jetzt war ja eher eine Spontanaktion weil der Schiedsrichter seine Aussage gemacht hat. Ich denke übrigens nicht, dass die Spiele dadurch deutlich länger werden, ich würde es auch nicht zulassen, dass wegen jedem kleinen Foulspiel das Spiel angehalten werden muss. Es geht eher um gravierende Szenen, Elfmeterfoul, glatt rot etc. So oft passiert das auch nicht in einem Spiel, dadurch gehen die Spiele vielleicht 5 Minuten länger.
Das ist nicht ganz zu verstehen : Was für eine Spontanaktion ? Hat der Stark nach dem Schlusspfiff gleich zugegeben das er ein Fehler gemacht hat ? Nein , erst als er die Fernsehbilder gesehen hat ! Danach hat er gesagt das er einen Fehler gemacht hat .
Es haben schon einige Schiedrichter nachdem sie die Fernsehbilder gesehen haben ihre Fehler eingestanden , trotzdem wurden die Spieler oder das Ergebnis so gewertet . Mit der Aussage das es sich um eine Tatsachenentscheidung handelt.
Was es in Dortmund war das möchte ich mal erklärt haben , für mich steht fest das unzählige zu Unrecht bestraft wurden. Ich bleibe dabei das Schmelzer keine Sperre bekommen hat ist einfach nicht zu erklären . Für mich Betrug an alle anderen Spieler .
Spontanaktion des DFB! Nicht des Schiedsrichters, genau lesen hilft. Und willst du jetzt tagelang weiter rumheulen das es so ist wie es ist. Deiner Meinung nach gleicht sich doch alles über die Saison wieder aus. Dann haben die anderen Mannschaften die mit falschen roten Karten Pech hatten eben woanders wieder Glück. Man muss einfach nur deine Einstellung annhemen, und dann sollte das alles kein Problem mehr sein.
Fantastic sagt
Spontanaktion des DFB! Nicht des Schiedsrichters, genau lesen hilft. Und willst du jetzt tagelang weiter rumheulen das es so ist wie es ist. Deiner Meinung nach gleicht sich doch alles über die Saison wieder aus. Dann haben die anderen Mannschaften die mit falschen roten Karten Pech hatten eben woanders wieder Glück. Man muss einfach nur deine Einstellung annhemen, und dann sollte das alles kein Problem mehr sein.
Zunächst einmal heule ich hier nicht tagelang herum, zudem solltest du dir es mal genau durchlesen , spontanaktion von wem auch immer , erst als Stark die Fernsehbilder gesehen hat , ist er vor der Kamera getreten und hat seinen Fehler eingestanden. Danach hat der DFF signalisiert das Schelzer kein verfahren bekommt.
Bevor du mich hier angreifst solltest du lieber bei den Fakten bleiben und nicht hier alles schön für Dortmund reden .
Hätte man die Fernsehbilder nicht anerkannt wie bei so vielen anderen auch dann hätte Schmelzer ein Spiel sperre bekommen und alles wär so gelaufen wie bei allen anderen auch . Aber bei Dortmund gelten eben andere Gesetze da werden die spieler nicht gesperrt.
Soll mir noch mal einer mit Bayern Lobby kommen .........
ostfrisiacoach sagt
Fantastic sagt
Spontanaktion des DFB! Nicht des Schiedsrichters, genau lesen hilft. Und willst du jetzt tagelang weiter rumheulen das es so ist wie es ist. Deiner Meinung nach gleicht sich doch alles über die Saison wieder aus. Dann haben die anderen Mannschaften die mit falschen roten Karten Pech hatten eben woanders wieder Glück. Man muss einfach nur deine Einstellung annhemen, und dann sollte das alles kein Problem mehr sein.Zunächst einmal heule ich hier nicht tagelang herum, zudem solltest du dir es mal genau durchlesen , spontanaktion von wem auch immer , erst als Stark die Fernsehbilder gesehen hat , ist er vor der Kamera getreten und hat seinen Fehler eingestanden. Danach hat der DFF signalisiert das Schelzer kein verfahren bekommt.
Bevor du mich hier angreifst solltest du lieber bei den Fakten bleiben und nicht hier alles schön für Dortmund reden .
Hätte man die Fernsehbilder nicht anerkannt wie bei so vielen anderen auch dann hätte Schmelzer ein Spiel sperre bekommen und alles wär so gelaufen wie bei allen anderen auch . Aber bei Dortmund gelten eben andere Gesetze da werden die spieler nicht gesperrt.Soll mir noch mal einer mit Bayern Lobby kommen .........
Stimmt !!! Und ich geh sogar noch einen schritt weiter : Das ist Wettbewerbsverzerrung !
Die einen bestraft man und die anderen nicht ?
Heute wieder wurde Nürnberg um den Lohn seiner Mühen betrogen. Klares Abseitstor zum 1:1 für Werder ! Wo bleibt da der Videobeweis ?
Nürnbergs Trainer war auf 100...
und das zu recht !!!
So richtig verstanden habt ihr es nicht oder? Es ging von Anfang an um Karten nicht um Tore. Es wurde weder das daraus resultierende Elfmetertor aberkannt, noch wurden die Abseitstore gestrichen. Man kann jetzt auch alles aufbauschen. Dortmund hätte gestern auch einen Elfmeter bekommen müssen als der Torwart Reus unabsichtlich mit dem Bein getroffen hat als dieser zum Ball laufen wollte. Videobeweise wird es in absehbarer Zeit nur für Karten geben und nicht für alles Szenen, sonst können wir bald anfangen bei falsch gegebenem Abseits das Spiel zu wiederholen.
Fantastic sagt
So richtig verstanden habt ihr es nicht oder? Es ging von Anfang an um Karten nicht um Tore. Es wurde weder das daraus resultierende Elfmetertor aberkannt, noch wurden die Abseitstore gestrichen. Man kann jetzt auch alles aufbauschen. Dortmund hätte gestern auch einen Elfmeter bekommen müssen als der Torwart Reus unabsichtlich mit dem Bein getroffen hat als dieser zum Ball laufen wollte. Videobeweise wird es in absehbarer Zeit nur für Karten geben und nicht für alles Szenen, sonst können wir bald anfangen bei falsch gegebenem Abseits das Spiel zu wiederholen.
Was den Elfmeter betrifft gebe ich dir Recht , da hätte man sogar einen Elfmeter geben können. Aber in Dortmund stehen die Spieler so unter Spannung das sie sogar schon Reklamieren wenn sie selber Hand spielen . Auch was der Götze in HZ 1 gemacht hat war auch nicht gerade anständig , als er seinen Gegenspieler absichtlich in den Magen schlug ! Das ist genauso Rot als wenn ich mit dem Ellbogen ins Gesicht schlage.
Wenn schon Videobeweis , dann auch für alle Fehlentscheidungen und nicht nur was wenig Arbeit macht.
Darum sage ich zum Videobeweis : NEIN DANKE
Es gibt auch noch was zwischen ganz oder gar nicht. Alles per Videobeweis zu regeln macht keinen Sinn, dann kommt kein Spielfluss mehr zustande. Entscheidungen im Spiel würde ich ohnehin nicht anzweifeln. Was Karten angeht bin ich aber der Meinung, dass nach dem Spiel durchaus darüber gesprochen werden muss ob es wirklich eine rote Karte war oder nicht. Und wenn das eindeutig per Fernsehbeweis zu regeln ist, dann sollte man da auch so fair sein und die Karten zurückziehen.