In der Nationalmannschaft wird er gefeiert. In der Liga sitzt er auf der Bank. Die 2 Gesichten des Lukas Podolski... Was denkt ihr wäre am besten für ihn? Ein Wechsel, oder? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er sich diesmal durchsetzen wird. Oder gibt es einen Boni von Klinsmann... 😛
Nix da! Poldi bleibt beim FCB. Basta!Er muss und wird sich hier durchsetzen.Wer sagt denn das Klose bei Klinsi noch lange gesetzt bleibt??? Und Luca Toni international auch so treffsicher ist ???. Bei der EM hat man einen ganz anderen Toni gesehn, als beim Fc Bayern.
Aber noch eine Saison auf der Bank wird er sich nicht leisten können.
Da werden nächste Saison noch ganz andere auf der Bank sitzen!
Für Poldi wäre es besser er spielt mit einem Stammplatz bei einem anderen Club!
Auch Schweini wird es ohne Unterstützung durch klinsi schwer haben, leider!
waetzer
hier noch mal Klartext:
21.07.2008 Erstes Spiel, erstes Tor - vier Tage nach seinem Urlaubsende trug sich Lukas Podolski am Sonntag beim Testspiel gegen den Fanklub Nabburg gleich in die Torschützenliste ein. „Es war ein langer Ball von Bastian Schweinsteiger, ich umkurve dann den Torwart und brauche den Ball nur noch reinschieben - eigentlich ganz einfach“, erzählte er am Tag danach von seinem ersten Treffer in der neuen Saison. Es wird nicht sein letzter im FCB-Trikot gewesen sein.
„Auf jeden Fall“ werde er in der anstehenden Saison für den FC Bayern auf Torejagd gehen, äußerte sich der deutsche Nationalstürmer am Montag erstmals selbst zu Spekulationen um seine Zukunft, die in den letzten Wochen die Zeitungen gefüllt hatten. „Ich konzentriere mich jetzt voll auf die neue Saison, ich freue mich darauf“, betonte der 23-Jährige.
Vier-Augen-Gespräch mit Klinsmann
Im Interview mit FCB.tv schloss auch Jürgen Klinsmann einen Wechsel Podolskis kategorisch aus. „Das kommt in keinster Weise in Frage, weil wir in eine Saison gehen, die es in sich haben wird“, sagte Bayerns Cheftrainer, „um international zu bestehen, brauchen wir mindestens drei Topstürmer - und Lukas ist einer von den Dreien.“
Das hat Klinsmann seinem Angreifer am vergangenen Freitag bereits unter vier Augen mitgeteilt. „Das Gespräch war durchwegs positiv“, berichtete der FCB-Chefcoach. „Ich habe ihm das bestätigt, was ich ihm schon vor der Europameisterschaft gesagt habe: Dass er nach wie vor in der Entwicklung steckt, dass er viel Talent hat, dass er in seinen jungen Jahren schon viel geleistet hat, aber auch dass noch einige Schritte auf ihn zukommen, um noch besser zu werden. Dabei möchte und werde ich ihm helfen.“
Konkurrenzkampf mit Toni und Klose
Eine Rückkehr nach Köln, über die öffentlich viel spekuliert worden war, sei der falsche Schritt für Podolski. „Ich finde es ja toll, was jetzt in Köln abläuft, dass sie ihren Prinz Poldi zurückhaben wollen. Es sind viele Emotionen damit verbunden“, meinte Klinsmann, der Podolski aber „ganz klar“ sagte: „Dein Schritt geht in den internationalen Bereich, dein Schritt ist es, in der Champions League mitzuhalten und in der Nationalmannschaft eine tragende Rolle mit zu übernehmen - und da ist der FC Bayern das Nonplusultra. Da muss er sich durchboxen, und da wird sich Lukas durchboxen.“
Podolski müsse sich jetzt in München im Konkurrenzkampf gegen Luca Toni und Miroslav Klose behaupten. „Er hat die Pflicht, die anderen beiden zu attackieren, ihnen einen Konkurrenzkampf zu liefern, in dem es rund geht“, sagte Klinsmann, der seinem Angreifer zusagen konnte: „Lukas wird seine Spiele bekommen.“
Ziel: Einsätze und Titel
Zu wenige Einsätze waren es, die Podolski nach zwei Jahren beim FC Bayern zu Abschiedsgedanken bewegt hatten. „Ich kann mit dem letzten Jahr nicht zufrieden sein. Ich habe kaum gespielt. Deswegen habe ich mir Gedanken gemacht, das hätte jeder andere auch getan“, berichtete er. Nur sieben Spiele bestritt der 23-Jährige in der vergangenen Saison über die vollen 90 Minuten, insgesamt wurde er 41 Mal eingesetzt, dabei erzielte er zehn Tore.
„Mein Ziel ist es nicht, auf der Bank zu sitzen. Ich will Titel gewinnen und Spiele bekommen“, nahm sich Podolski für die neue Saison vor. Die zurückliegende EM sowie die Rückrunde der letzten Saison dürften sein Selbstbewusstsein stärken. „Im letzten halben Jahr inklusive der EM hat er eine gute bis sehr gute Rolle gespielt. Wenn er sich auch künftig so präsentiert, dann wird er seinen Platz hier haben“, sagte Uli Hoeneß.
Klinsmann überzeugt von Podolski
Auch dass sich Podolski inzwischen privat in München besser eingelebt hat, dürfte weiter für Auftrieb sorgen. „Ich habe mich nicht so richtig wohl gefühlt in München. Durch die Geburt meines Sohnes ist das aber um ein Vielfaches besser geworden“, sagte der Nationalstürmer, der im April Vater eines Sohnes geworden war. „Ich werde mein Bestes in der Vorbereitung geben“, versprach er.
Das Gespräch mit Klinsmann bezeichnete auch der Linksfuß als „positiv“. Podolski wisse noch aus gemeinsamen Zeiten bei der Nationalmannschaft, „dass er einen Trainer hat, der ihm immer zuhört und immer für ihn da ist“, sagte Klinsmann. Der FCB-Chefcoach ist überzeugt: „Wenn Lukas jetzt körperlich in Rhythmus kommt, werden die Bayern-Fans viel Freude an ihm haben.“
Ich bin auch der Meinung das Poldi sich einen anderen Verein suchen sollte. Für seine Entwicklung ist es nicht gut immer nur auf der Bank zu sitzen, oder mal als Einwechslungsspieler zu kommen. Er sollte sich einen Verein suchen, wo er International spielen kann und auch darf.
der junge steht jetzt in vollem saft, muss also spielen, spielen spielen...
seine besten talente zu verbrennen wenn sie jung sind, das gibts nur bei uns
ich habe vor den verantwortlichen und "managern" keinerlei respekt
also lukas, du bist alt genug, jetzt triff mal eine entscheidung und komm nach düsseldorf
wir bräuchten nen knipser
lol. Das macht er sicher nicht 😉
Angeblich hat der AS Rom nun Interesse. Für den Wechsel müsste Poldi aber erst mal Englisch lernen. Ob er darauf Bock hat? 😛 Bei Klose ist es übrigens genauso 😉
Poldi und Englisch.. " Isch werd bekloppt"...
Alder, Prinz Poldi im Ausland? Da brauch er ja keinen ständigen Bodyguard an seiner Seite sondern einen ständigen Übersetzer! *lol*
Spass beiseite, dass wird sehr interessant werden, ob sich Poldi und Schweini unter Klinsi besser in Szene setzen können wie bei Otti.*g*
Poldis größter Fehler war definitiv, das er überhaupt zu den Bayern gegangen ist. Ich habe manchmal so den Eindruck, die jungen Spieler wollen zu schnell das große Geld und schießen sich damit selbst ins Abseits. Bei Poldi staune ich immer noch das er in der Nationalmannschaft überhaupt solche Leistungen bringt. Ich würde Ihm auf jeden Fall wünchen, das die Bayern ihn gehen lassen und das so schnell wie möglich, alles andere wäre nicht gut für Poldi.
Ja klar-und am besten zurück nach Köln, wo er dann als "der Superstar" Woche für Woche voll auf die Knochen bekommt. Mensch denkt doch mal realistisch.... ! Wartets mal ab, vieleicht ist der Klose ja schneller weg als manche denken..
ich denke er sollte bleiben und auf dem linken flügel eingesetzt werden... zur em hats ja auch geklappt
lehmi schrieb:
Ja klar-und am besten zurück nach Köln, wo er dann als “der Superstar” Woche für Woche voll auf die Knochen bekommt. Mensch denkt doch mal realistisch…. ! Wartets mal ab, vieleicht ist der Klose ja schneller weg als manche denken..
er kann genauso gut bei Bayern immer auf die Knochen bekommen, wenn er denn mal Spielen würde, also das ist jetzt wirklich kein Argument. Fakt ist nun einmal das es wichtig ist, dass er spielt, wo ist doch am Ende egal, solange es in einer Spitzenliga ist.