Forum

Hört das nie auf
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hört das nie auf

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
382 Ansichten
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Regionalliga

Ermittlungen nach Fußball-Krawallen in Magdeburg

Nach Krawallen beim Regionalligaspiel 1. FC Magdeburg gegen den
Chemnitzer FC ermittelt die Polizei nun wegen schweren
Landfriedensbruchs und Sachbeschädigung. Wie ein Sprecher am Montag
mitteilte, wurden bei den Ausschreitungen mit Magdeburger Fans fünf
Polizisten leicht verletzt.

Jugendliche Fußballfans gehen auf Polizisten los

Rund 200 Polizisten waren bei dem Regionalliga-Spiel im Einsatz.

Am Sonntag hatten Hunderte Fans bereits während des Fußballspiels
versucht, in den Gästeblock des Magdeburger Stadions zu gelangen. Das
konnte aber von Ordnungskräften und Polizisten verhindert werden. Nach
dem Spiel unternahmen rund 500 FCM-Fans einen weiteren Versuch, den
Block zu stürmen. Die Polizei wehrte die Angreifer mit Schlagstöcken und
Pfefferspray ab.

Auch die Abreise der Chemnitzer Fans wurde von Krawallen begleitet. So
attackierten Randalierer eine von der Polizei eskortierte Straßenbahn.
Dabei gingen mehrere Fensterscheiben zu Bruch. Die Beamten konnten
einige der Angreifer ermitteln. Insgesamt waren 200 Polizisten im
Einsatz.

Höchste Heimniederlage der Vereinsgeschichte

Spitzenreiter Chemnitz hatte dem 1. FC Magdeburg die höchste
Heimniederlage seiner knapp 45-jährigen Vereinsgeschichte beschert: Er
gewann die Partie am Sonntag mit 6:1.

 
Veröffentlicht : 01/11/2010 7:43 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Prozess in Halle

Fußball-Randalierer zu Bewährungsstrafen verurteilt

Rund 15 Monate nach schweren Ausschreitungen bei einem Fußballspiel in

Halle sind zwei Randalierer verurteilt worden. Das Amtsgericht Halle

sprach die 26 und 29 Jahre alten Männer des Landfriedensbruchs in einem

besonders schweren Fall schuldig und legte als Strafe jeweils sechs

Monate Haft fest, die auf Bewährung ausgesetzt wurden. Die

Bewährungszeit beträgt zwei Jahre. Außerdem müssen die beiden Männer 100

Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. Mit dem Urteil folgte die

Richterin dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte

Geldstrafen gefordert.

Randale beim HFC-Plauen
 

Randale beim Regionalligaspiel Hallescher FC gegen den VFC Plauen

Polizisten bei Krawallen verletzt

Die Angeklagten hatten gestanden, im Juni vergangenen Jahres an den

Krawallen im Kurt-Wabbel-Stadion beteiligt gewesen zu sein. Dabei waren

nach dem Schlusspfiff bis zu 200 Fans des Halleschen FC auf das

Spielfeld gestürmt und hatten die Fans des VFC Plauen beschimpft. Später

griffen sie Polizisten an und gingen mit Kanthölzern und Winkeleisen

auf sie los. 18 Beamte wurden verletzt, die zum Teil vermummten Täter

konnten entkommen.

Nach den Randalen hatte die Polizei die Öffentlichkeit bei der Suche

nach den Fußball-Randalierern um Hilfe gebeten und Fahndungsfotos

veröffentlicht. Daraufhin konnten etwa 50 Männer identifiziert werden.

Einige von ihnen stellten sich selbst.

Weitere Klagen in Vorbereitung

Die Justiz bereitet derzeit gegen 40 weitere Beteiligte Anklagen vor. In

den kommenden Monaten sind weitere Prozesse geplant.

Gerichtsverhandlungen soll es auch wegen der Krawalle vom September 2009

geben, als Randalierer nach dem Spiel Hallescher FC gegen den 1. FC

Magdeburg Polizisten angegriffen und verletzt hatten.

 

Quelle: MDR

 

...wenn du die strafen siehst, das ist doch lachhaft. die gehen aus dem gericht, lachen sich eins ins fäustchen und freuen sich auf das wochenende mit der nächsten randale !!!

das ist die deutsche gerichtsbarkeit !!! 🙁

 
Veröffentlicht : 01/11/2010 8:12 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Warum gibts bei uns nicht sowas wie die Schnellgerichte bei den Ammis  ??? richter

 
Veröffentlicht : 01/11/2010 11:35 pm
 Alex
(@admin)
Beiträge: 11335
Mitglied Admin
 

Vielleicht würde sowas wirklich mal helfen. 

Und auf die Frage zu antworten...

Ja, sowas wird niemals aufhören.... leider.

 
Veröffentlicht : 05/11/2010 4:09 pm
Teilen: