Kommenden Samstag, 14.03.2009 um 14 Uhr, sind wir bei den Kickers aus Stuttgart zu Gast. ...
Interessiert's überhaupt noch einen ? Mich nicht !!! Macht's Gut und allen viel Spass noch hier ....
Warum sollte das uns nicht interessieren?
Und warum intressiert das dich nicht mehr?
Diese Board hat doch nun eigentlich geschlossen hinter RWE gestanden, also kein Grund hier die Segel zu streichen.
Ach ja hast du heuite Blumen zum Frauentag bekommen?
Gruß thoringi
Viva Erfordia schrieb:
Kommenden Samstag, 14.03.2009 um 14 Uhr, sind wir bei den Kickers aus Stuttgart zu Gast. …
Interessiert's überhaupt noch einen ? Mich nicht !!! Macht's Gut und allen viel Spass noch hier ….
Auch in schweren Zeiten soll man seinen Club die treue halten
Das mach ich ja und es hat auch nix mit euch hier zu tun 😉 Nur sich sinnlos aufzureiben, sich Gedanken um alles zu machen und dann immer und immer wieder so verarscht zu werden ??? Neeeeee, da hab'sch kein Bock mehr zu !!!! Ich bin ja nicht weg, ich lese auch noch mit ... aber für dieses korrupte DFB Verbrechersystem hab ich kein Verständnis mehr !!!!
L.M.A.A. DFB
PS.: @otti Meinen Club halte ich bis in's Grab die Treue und Emden gönne ich seit SA mehr den je den Aufstieg !!!! Diese Drecks PB dürfen niemals aufsteigen !!!!!
Ich versteh' dich @Viva ..... bin momentan auch nur noch leer .... aber bitte bleib da !!!!
Erfurt - Paderborn
Baumann: Güvenisik ist ein "Lügner"
<!-- OAS_RICH('Middle2'); //-->
"Ein Allerweltsgerangel im Strafraum", beschrieb Verteidiger Möckel die wohl entscheidende Szene der Begegnung in der 20. Minute, die nach einer angeblichen Tätlichkeit gegen Sercan Güvenisik für den jungen Manndecker einen ungerechtfertigten Platzverweis zur Folge hatte. "Wenn solche Aktionen so geahndet werden, dann enden alle Spiele nur noch mit fünf gegen fünf" ereiferte sich der 21-Jährige und erhielt für diese Meinung sogar von Paderborner Akteuren Unterstützung.
Güvenisik stand mit seiner Ansicht - "ein Schlag in den Magen, der mir die Luft nahm" - ziemlich allein da. Jens Möckel meinte nach der Partie süffisant: "Hoffentlich hat er keine bleibenden Schäden davon getragen." Und Rot-Weiß-Trainer Karsten Baumann bezeichnete den Angreifer als "Lügner".
Die Niederlage stoppte die verärgerten Erfurter im Vorhaben, nach dem Erfolg über Braunschweig mit einem weiteren Dreier ihren Angriff auf die Spitzengruppe fortzusetzen. Sämtliche Aufstiegsträume sind nun erst einmal beendet.
Vereinsinfo
Bei Paderborn dagegen ist der Bann gebrochen. Mit dem 4:1 in Erfurt hat der SCP den ersten Sieg der Rückrunde gelandet und den drohenden Sturz auf einen Nichtaufstiegsplatz abgewendet. An Pavel Dotchevs alter Wirkungsstätte gelangen so viel Tore wie in den sechs Spielen zuvor zusammen. Von einem Triumphgefühl aber war beim SCP-Trainer nichts zu spüren. "Ich bin froh, dass alles vorbei ist. Das war eine ungewöhnliche Situation", sagte der gebürtige Bulgare nach Spielschluss, dessen schneller Abschied aus Erfurt im Februar 2008 dort nicht bei allen Verständnis gefunden hat.
"Wir brauchten unbedingt drei Punkte. Die haben wir bekommen", resümierte Dotchev nüchtern und war trotz des klaren Sieges nicht zufrieden. "Wir haben auch in Überzahl die Partie lange nicht unter Kontrolle bekommen", bedauerte der Paderborner Coach. Er hatte nach der schwachen Offensivleistung beim 0:0 gegen Aue am Sturmduo Löning/Güvenisik festgehalten und wurde belohnt. Der überragende Sercan Güvenisik schoss das erste Tor, bereitete die drei weiteren Treffer vor und wurde so zum Matchwinner.
G. Müller, J. Schulz
Wie das DFB-Sportgericht am heutigen Montag mitteilte, wird Jens Möckel (21), Spieler des FC Rot-Weiß Erfurt, nach Auswertung der TV-Bilder und Anhörung aller Beteiligten aufgrund des Platzverweises bei der Begegnung in der 3. Liga am 07.03.2009 zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem SC Paderborn 07 mit der Mindeststrafe von einem Spiel Sperre wegen unsportlichem Verhaltens belegt.
Jens Möckel steht damit dem FC Rot-Weiß Erfurt für das Spiel gegen die Stuttgarter Kickers am kommenden Samstag, 14.03.2009 nicht zur Verfügung.
Verein und Spieler haben dem Urteil bereits zugestimmt, damit ist es rechtskräftig.
Hätte ich nie gedacht, dass ich ähnliche Gedanken hege. Und wenn schon einer der drei Osterhasen ein schlimmer Finger ist, dann's kann's nur der junge Linienhopser sein. Der ist wie ein Derwisch aufs Spielfeld gehechtet und hat einen Ellenbogenschlag gesehen, den es nicht gab - dafür übersah er ein Handspiel, diverse Fouls von Pavels Schauspieltruppe und andere Merkwürdigkeiten.
Ich habe mich noch nie so verschaukelt gefühlt, wie in diesem "Spiel". Schade nur, dass man nichts tun kann - außer vielleicht der betrogenen Mannschaft seine Solidarität zu zeigen.
Red White Dynamite schrieb:
Wie das DFB-Sportgericht am heutigen Montag mitteilte, wird Jens Möckel (21), Spieler des FC Rot-Weiß Erfurt, nach Auswertung der TV-Bilder und Anhörung aller Beteiligten aufgrund des Platzverweises bei der Begegnung in der 3. Liga am 07.03.2009 zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem SC Paderborn 07 mit der Mindeststrafe von einem Spiel Sperre wegen unsportlichem Verhaltens belegt.
Jens Möckel steht damit dem FC Rot-Weiß Erfurt für das Spiel gegen die Stuttgarter Kickers am kommenden Samstag, 14.03.2009 nicht zur Verfügung.
Verein und Spieler haben dem Urteil bereits zugestimmt, damit ist es rechtskräftig.
Was für ein sinnfreies Urteil.
Wenn eine Tat vorgelegen hätte, hätte die Sperre weit heftiger ausfallen müssen. Wenn keine Tat vorliegt (wie die TV Bilder besweisen) dann hätte die Sperre aufgehoben werden müssen. Desweiteren finde ich die Haltung vom RWE als unakzeptabel. Widerspruch ist hier angesagt. Die Bilder als Beweis sind vor jedem Sportgericht wasserdicht. Taktisches Akzeptieren des Urteils ist hier völlig daneben und ein Schlag in's Gesicht für die sportliche Fairnis.
thoringi
Das Urteil bestätigt das was jeder(bis auf die drei Kasperköppe) gesehen hat, das da gar nichts war. Es wird Zeit das der DFB mal seine Strafen überdenkt. Wenn mann den Videobeweiß nutzt um Spieler nachträglich zu bestrafen,sollte man ihn auch nutzen um Spieler zu entlasten. Jeder hat gesehen das nichts war und trotzdem ein Spiel Sperre. Das ist doch totaler Müll. Und den DFB-Oskar für den Paderborner Schauspieler gab es auch nicht.
Das der für die Aktion nicht bestraft wurde ist mir ein Rätsel.
Buchholzer schrieb:
Das Urteil bestätigt das was jeder(bis auf die drei Kasperköppe) gesehen hat, das da gar nichts war. Es wird Zeit das der DFB mal seine Strafen überdenkt. Wenn mann den Videobeweiß nutzt um Spieler nachträglich zu bestrafen,sollte man ihn auch nutzen um Spieler zu entlasten. Jeder hat gesehen das nichts war und trotzdem ein Spiel Sperre. Das ist doch totaler Müll. Und den DFB-Oskar für den Paderborner Schauspieler gab es auch nicht.
Das der für die Aktion nicht bestraft wurde ist mir ein Rätsel.
Und Jensen und Lügenisik lachen sich ein zweites Loch in den Arsch
Verkehrte Welt hier !!!
Jensen ..., wenn ich diesen Namen nur höre/lese bekomme ich tobsuchtsanfälle !!!
Der Vorname (ich weiß, mit C) passt schon: Kasper! Hatte der uns blamiert !!!
|
|
Erfurt: Der FC Rot-Weiß Erfurt setzt für die Auswärtspartie bei den Stuttgarter Kickers am Samstag Busse ein. Abfahrt ist um 8 Uhr am Steigerwaldstadion. Pro Person kostet die Fahrt 16 Euro.
|
WIR GEGEN: STUTTGARTER KICKERS - DIE STADT STUTTGART
Am Samstag, 14.03.2009 geht es in die baden-württembergische Landeshauptstadt. In der Hauptstadt von Spätzle und Wurstsalat treten wir gegen den Tabellenletzten Stuttgarter Kickers an.
http://www.rot-weiss-erfurt.de/news/details/882-1/aktuelles/news/rwe-news-12.htm
WIR GEGEN: STUTTGARTER KICKERS - DIE STUTTGARTER KICKERS
Am Samstag heißt es wieder Auswärtsspiel. Diesmal geht es in die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart.
http://www.rot-weiss-erfurt.de/news/details/883-1/aktuelles/news/rwe-news-12.htm