joki schrieb:
…. ja die stadtoberhäupter lieben die melodische und künstlerische art und nicht die fußballerische!!!
Fussball in ERF ist "laut und unbequem" .... 🙁
Hier hätte schon längst ein neues Stadion stehen können.
Und einfacher wie vor der WM 2006 gings doch wirklich nicht.
Die FIFA hatte halt eher Erfurt als Leipzig als WM-Spielort favorisiert.
Aber es wollte ja keiner ... keine Sau hat sich darum gekümmert.
Und auch vor 2 Jahren - bzw. zum Zeitpunkt, wo die Spielorte zur WM 2006 ermittelt wurden, wusste man in Erfurt schon, dass Rot-Weiß nicht ewig im Steigerwaldstadion spielen kann, wenn man denn langfristig gesehen 2.Liga spielen will.
Rot-Weiß hätte kein Cent für das neue Stadion zahlen müssen.
Die Stadt Erfurt und das Land Thüringen hätten Unterstützung in Form von finanziellen Mitteln des Deutschen Fußballbundes und der FIFA bekommen.
Auch hier wäre fast nix, im Vergleich was so ein Neubau kostet, auf Stadt & Land hängen geblieben.
Aber man wollte ja nicht.
So, und nun haben wir alle halt diesen Salat.
Und ne Einigung muss gefunden werden -
Und egal für was sich entschieden wird: Hängen bleiben wird bei allen was.
Aber selbst dran Schuld - diese "WM-Chance" wird es nie wieder geben.
Intressant......
lehmi schrieb:
Intressant……
Meinste das ironisch ??? Er hat aber zu 100% recht ... die verpennen alles hier in Thüringen:(
...soeben im MDR - die meisten wollen das alte stadion erhalten, die politiker reden von geldmangel und alle sind für eine sanierung. ist schon gut so - man muß auch an die anderen sportarten denken und als fußballfan muß ich auch ehrlich gestehen, "fußball" ist nicht der nabel der welt!
Steigerwald_96 schrieb:
lehmi schrieb:
Intressant……
Meinste das ironisch ??? Er hat aber zu 100% recht … die verpennen alles hier in Thüringen:(
Nein! Nicht ironisch !!!!!
joki schrieb:
…soeben im MDR - die meisten wollen das alte stadion erhalten, die politiker reden von geldmangel und alle sind für eine sanierung. ist schon gut so - man muß auch an die anderen sportarten denken und als fußballfan muß ich auch ehrlich gestehen, “fußball” ist nicht der nabel der welt!
Naja.... Sollte man drüber nachdenken. Soweit ich weiß hat Erfurt ne Laufbahn rund ums Spielfeld. Nachdem es die Politker in Sachen Fußball ziemlich gepennt haben, wird es in erfurt auch kein neues ,reines Fußballstadion geben ! Aber: Das Steigerwaldstadion auszubauen für Fußball und Leichtathletik : das wär doch was !!!
joki schrieb:
…soeben im MDR - die meisten wollen das alte stadion erhalten, die politiker reden von geldmangel und alle sind für eine sanierung. ist schon gut so - man muß auch an die anderen sportarten denken und als fußballfan muß ich auch ehrlich gestehen, “fußball” ist nicht der nabel der welt!
Herr Bausewein sprach sich Sinngemäss gegen einen Neubau aus, pro Originalton "Ertüchtigung" des SWS ! Es wird nix werden mit einem reinen Neubau, das ist Fakt. Die Stadt will und kann nicht ohne ihre Leichtathletik und momentan macht man sich Gedanken, was man Ende Oktober der Öffentlichkeit präsentieren kann ! Die Kosten Neu - und Umbau sind wohl nahezu fast identisch .... für die Spieler (Aussagen Baumann/Loose) ist natürlich eine reines Fussballstadion schöner, aber aber aber ......
Freunden wir uns von vornherein mit einen Umbau an und die Mannschaft sollte Leistungsmässig (mit Erfolgen) diese Geschichte forcieren !!!!
Na dann eben so und ganz einfach:
Haupttribüne bleibt, wird nach vorne verlängert (wie gegen die Bayern). Marathontor und Kurven werden platt gemacht, kommen erheblich näher ans Spielfeld (Begrenzung wäre die Tartanbahn der LA). Dass das Marathontor die neue Haupttribüne wird, wäre logisch: Hier könnten dann auch die VIPs (oder die, die sich dafür halten und schön zahlen...) besser als bisher untergebracht werden.
Neues Stadion wird's mit Erfurts Hlfe nicht geben: Das könnte sich die Stadt finanziell nicht leisten (das SWS müsste ja weiterhin finanziert werden) und das würde Bausewein im Stadtrat auch nicht durchbekommen. Dort sind die Widerstände und Resentiments gegen Rotweiß (übrigens parteiübegreifend) sehr groß. Liegt an der unrühmlichen Vergangenheit...
LSB favorisiert Umbau des Erfurter Stadions
ERFURT. In der Diskussion um eine neue Fußball-Arena in Erfurt favorisiert der Landessportbund Thüringen (LSB) die Modernisierung des Steigerwaldstadions, um den Leichtathleten auch künftig beste Bedingungen zu bieten. Nach Auffassung von LSB-Präsident Peter Gösel sollten sich die Forderungen und Wünsche des FC Rot-Weiß, und auch des FC Carl Zeiss, in den Gesamtüberlegungen über den grundsätzlichen Bedarf an Modernisierung von Sportstätten in Thüringen einordnen. Die seitens des Landes in Aussicht gestellte Unterstützung müsse "im Zusammenhang mit dem weiterhin großen Investitionsbedarf bei der Sanierung und Modernisierung beim Neubau von Sportstätten in ganz Thürin- gen gesehen werden." Bei 2008 bereitgestellten Fördermitteln von 2,2 Millionen Euro würden mögliche Ansprüche auf Landesförderung für ein Stadion in zweistelliger Millionenhöhe den derzeitigen Rahmen sprengen. "Die Mehrzahl der Thüringer Sportler würde dafür kein Verständnis haben", so Gösel. TA/hn
Für die LA würden ein paar neue Pinkelbecken hinterm Marathontor reichen, da bei solchen Veranstaltungen eh nur ein paar friedliche Sportfreunde zu Gast sind. Eigentlich bekommen die ja nichtmal die Haupttribühne voll. Die Sportanlagen sind doch eigentlich schon erneuert worden.
PS.: Ich finde, Gera hat viel bessere Wettkampfbedingungen für Leichtathleten !!!!
Steigerwald_96 schrieb:
Für die LA würden ein paar neue Pinkelbecken hinterm Marathontor reichen, da bei solchen Veranstaltungen eh nur ein paar friedliche Sportfreunde zu Gast sind. Eigentlich bekommen die ja nichtmal die Haupttribühne voll. Die Sportanlagen sind doch eigentlich schon erneuert worden.
PS.: Ich finde, Gera hat viel bessere Wettkampfbedingungen für Leichtathleten !!!!
Denk mal weiter: Ne Leichtathletik EM oder WM spült auch Geld in die Kassen....
……………..das war dein bester (In diesem oder im nächsten Leben ???) ……………, warum nicht gleich Olympische Spiele ? Nee lass ma, die Sache ist für und zu ernst, um damit zu spassen ……..
Hier der Bericht aus’m Thüringen-Journal
http://www.mdr.de/mediathek/sport/4432591.html
Milkoreit für neues Stadion in Erfurt
Der Präsident des Thüringer Fußball-Verbandes, Rainer Milkoreit, plädiert in der Debatte um das Erfurter Stadion für einen Neubau und widerspricht LSB-Chef Peter Gösel.
SWS-Umbau schön und gut, aber solange die Leichtathleten nicht auf ihre Sprunggrube verzichten wollen und können, kann man die Zuschauerränge auch nicht viel näher an das Spielfeld heranrücken. Und so macht man nichts Halbes und nichts Ganzes. Ausfahrbare Tribünen wären natürlich genial, sind aber bestimmt sehr viel teurer als normale. Ausfahrbare/Versenkbare Tribünen gab's ja in kleinerem Maßstab auch im Palazzo Prozzo - was damals der neueste Schrei war. Im Grunde könnte man dann z.B. den ganzen Gästeblock per Knopfdruck in der Versenkung verschwinden lassen, falls die zu ausfallend beleidigen oder mal wieder irgendwas abfackeln. Könnte natürlich auch Schreihälse in den eigenen Reihen treffen.
Aber vielleicht bauen uns Worschech + Co zum Freundschaftspreis auch irgendsoein futuristisches Ungetüm hin mit in Drachenleibform geschwungenen Rängen hin. Was ja auch nicht schlecht wäre. Dann hätten wir eine echte architektonische Marke in der Stadt. Aber wie man die Provinzpolitiker (überall auf der Welt) kennt, kommt am Ende ohnehin nur das Kleinklein einer verzagten Lösung hinten raus.