Steigerwald_96 schrieb:
“Tradition muss gehalten werden” ist sowieso quatsch, ob in münchen dresden, schalke oder magdeburg alle haben ein neues stadion gebaut, man muss auch mit der zeit gehen, und nur weil irgendwelche in erinnerung schwelgen, sollte man auf ein neues nicht verzichten, wenn die ersten spiele in einem neuem stadion gewonnen werden erinnert sich eh keiner mehr an das SWS, wir alle wollen doch in zukunft auch erfolg haben, und da wäre eine neue Arena sehr hilfreich, also von daher wäre ich PRO NEUBAU
Seh ich genauso wie du.
Wenn man ein altes marodes Stadion hat, was dazu noch eine Laufbahn besitzt, dann ist das nun wirklich totaler Quatsch die "Tradition" zu erhalten. Hat dann eher was mit Messiverhalten zu tun, das man sich von nichts trennen kann.
Ich hoffe klappt mit euren umbau, würde definitiv ein großer schritt nach vorne sein. Sowohl in Stimmung, Tradition, Marketing und so weiter
FC Rot-Weiß: Zwei Modelle
Die Entwürfe für einen Stadion-Neubau sowie für die Modernisierung des Steigerwaldstadions will der FC Rot-Weiß am 26. November der Öffentlichkeit präsentieren.
Na da bin ich ja mal gespannt, was am 26.11. um 19 Uhr rauskommt !!!! Die Viva und ich werden beide dort sein ..... 😉
Überall werden Neue Stadien gebaut, warum also nicht auch in Erfurt und Jena. Demnächst ruft Chemnitz, Halle, Zwickau usw. Neubau statt Modernisierung sei billiger ist natürlich auch ein "Klasse-Argument"...
Nehmt mirs nicht übel, aber wenn ich seh wieviel Zuschauer jetzt beim letzten jetzt Spitzenspiel in Erfurt waren, da hab ich so bisserl meine Zweifel..
Da zieh ich den Hut vor den Unionern. Die bauen um und fertig !!!
Wir wären schon mit einem neuen Rasenplatz zufrieden
Siehste,das mein ich...
lehmi schrieb:
Überall werden Neue Stadien gebaut, warum also nicht auch in Erfurt und Jena. Demnächst ruft Chemnitz, Halle, Zwickau usw. Neubau statt Modernisierung sei billiger ist natürlich auch ein “Klasse-Argument”…
Nehmt mirs nicht übel, aber wenn ich seh wieviel Zuschauer jetzt beim letzten jetzt Spitzenspiel in Erfurt waren, da hab ich so bisserl meine Zweifel..
Da zieh ich den Hut vor den Unionern. Die bauen um und fertig !!!
Ok, dann doch lieber ein neuer Rasen .....hast recht
lehmi schrieb:
Siehste,das mein ich…
Wenn man an der Quelle sitzt und immer alle Infos aus erster Hand erhält kann ich diesen Standpunkt vollkommen verstehen.
Der gemeine Fan schlechthin,wird das wohl etwas anders sehen.
Aber ändern kann man das ja sowieso nicht und deshalb ist für mich hier an dieser Stelle das Thema beendet.
lehmi schrieb:
Siehste,das mein ich…
Obwohl wenn ich das so sehe sollte einige man lieber in die Mannschaft Investieren, denn dann hat man ein neues Stadion und man spielt in der REGONALIGA
ostfrisiacoach schrieb:
lehmi schrieb:
Siehste,das mein ich…
Obwohl wenn ich das so sehe sollte einige man lieber in die Mannschaft Investieren, denn dann hat man ein neues Stadion und man spielt in der REGONALIGA
Dann sollte aber eher in die Truppe von Dresden investiert werden, um @lehmis's Gedanken mal aufzugreifen ... tztztztztzt 😉
Die Mannschaft von UNS ist nämlich ok !!!!
ostfrisiacoach schrieb:
Wir wären schon mit einem neuen Rasenplatz zufrieden
Das wird bei euch Lizensmässig aber nicht reichen !!!!
Selbst wenn die beiden Varianten das Gleiche kosten würden, käme ein Neubau der Stadt als Betreiber trotzdem teurer: Sie darf dann für zwei Stadien Unterhalt löhnen und das wird sie nicht machen. Gehe jede Wette ein, dass das SWS umgebaut wird und zwar so, das es danach nicht mehr wiedererkannt wird. Finde ich auch besser so.

Viva Erfordia schrieb:
FC Rot-Weiß: Zwei Modelle
Die Entwürfe für einen Stadion-Neubau sowie für die Modernisierung des Steigerwaldstadions will der FC Rot-Weiß am 26. November der Öffentlichkeit präsentieren.
Mittwoch Mittags ist eine außerordentliche PK angesetzt, auf der wahrscheinlich die Infos, die abends die Fans bekommen, schon mal an die Presse gegeben werden.
So langsam wird's ernst ..... Morgen 19 Uhr und so langsam sickert immer mehr durch ...
TA von heute :
http://nl.thueringer-allgemeine.de/ta/ta.nl.vt.php?nid=f73404e4130337d45b272ab5a1a3930e
http://nl.thueringer-allgemeine.de/ta/ta.nl.vt.php?nid=5b42bfb056760aa558edf5f8ffe46bee