Möglicherweise kann sich Rot-Weiß demnächst auf einen weiteren bekannten Neuzugang freuen. Denn Tom Bertram steht vor seinem Weggang beim Zweitligisten Greuther Fürth. "Es stimmt, dass ich Kontakt mit Erfurt habe und hier in Fürth keine Chance mehr für mich sehe", bestätigte der 21-jährige Abwehrspieler gestern Abend im TLZ-Gespräch, sagt aber: "Ich habe noch andere Angebote und lasse die gerade von meinem Berater prüfen."
Julien Humbert (Saarbrücken) wird noch die ganze Woche in Erfurt mit trainieren. Laut Manager Stephan Beutel hat ihn eine Operation in letzter Zeit ziemlich weit zurück geworfen, so dass er sich jetzt in der Wiederaufbauphase befindet. Er kann aller Innenpositionen spielen - also Innenverteidiger, 6er und offensiv hinter den Spitzen.
Ob er verpflichtet wird, soll später entschieden werden. Stephan Beutel: "Gute Spieler kann man nie genug haben."
Was den Bertram-Deal angeht, bin ich immer noch ein wenig unentschieden, was ich davon halten soll. Fakt ist ja schonmal, dass wir zunächst unbedingt ein oder zwei fähige Leute fürs zentrale Mittelfeld brauchen. Das sollte unbedingt erstmal die Priorität sein.
Andererseits ist die Position vom RWE in Sachen Tom Bertram schon extrem günstig. Der Verein sitzt bei den Verhandlungen absolut am längeren Hebel und hat im Prinzip alle Argumente auf seiner Seite. Bertram will zurück - der RWE muss nicht unbedingt handeln. Da könnte Rot-Weiß bei einem qualitativ recht hochwertigen Spieler schon ein Schnäppchen machen. Und dass ihn Fürth scheinbar los werden will, erschwert die Sache auch nicht gerade.
wie ihr das hinkriegt mit euerm budget ist mirn rätsel...selbst dynamo hatte nen haufen spielern absagen müssen weil se nicht finanzierbar warn
hab gehört das bertram vllt zu dresden geht weil erfurt jetzt pinske verpflichtet hat und wir somit genug abwehrspieler hätten...
erfordia07 schrieb:
hab gehört das bertram vllt zu dresden geht weil erfurt jetzt pinske verpflichtet hat und wir somit genug abwehrspieler hätten…
Abwarten .... SB hat immer ein As im Ärmel und lässt sich nie in die Karten schauen .... Bis 31.08.2008 ist alles möglich 😉
erfordia07 schrieb:
hab gehört das bertram vllt zu dresden geht weil erfurt jetzt pinske verpflichtet hat und wir somit genug abwehrspieler hätten…
Ne lasst den bitte in Erfurt, der hilft uns nicht wirklich, oder?
Waetzer schrieb:
erfordia07 schrieb:
hab gehört das bertram vllt zu dresden geht weil erfurt jetzt pinske verpflichtet hat und wir somit genug abwehrspieler hätten…
Ne lasst den bitte in Erfurt, der hilft uns nicht wirklich, oder?
Der ist NICHT HIER, sondern in Fürth !!! 😉
Gestern haben wir gesehen, was für ein Potenzial in der Mannschaft steckt.
Gegen BS dachte ich noch, Canizzaro ist der typische Stürmer, der sich nicht gerne die Bälle holt, aber dafür dann der Knipser vor dem Tor ist. Doch siehe da, gestern hat er richtig gefightet, spielte überlegte Pässe, wie z.b. zum 3:3.
Wenn die Mannschaft nur jedes 2. Spiel so eine Leistung zeigt, brauchen wir nicht besorgt zu sein und können uns das Geld für die nächste Saison sparen, wo bekanntlich viele Verträge auslaufen werden...
der hat gestern schaulaufen gemacht und das ausgezeichnet !!!!
lehmi schrieb:
der hat gestern schaulaufen gemacht und das ausgezeichnet !!!!
Die Kür war am SO ... die Pflicht ist am FR 😉
Thüringer Allgemeine schrieb:
...Und die Tore gegen die Bayern lassen nicht nur das Selbstvertrauen zurückkehren, sondern machen den Offensivmann für finanzkräftige Vereine interessant. Schon in diesem Sommer hatte Bunjaku einige Angebote, unter anderem von Ligakonkurent Paderborn. Doch sein Vertrag bei Rot-Weiß bis 2009 ließ keinen vorzeitigen Wechsel zu. Kein Problem für den gebürtigen Kosovo-Albaner: “Ich fühle mich in Erfurt sehr wohl.“ So wohl, dass er sich in zwei Jahren noch keinen Besuch in der “verbotenen Stadt“ gestattete. “Ich hatte auch keine große Lust dazu.“
Bild-Thüringen
Bunjaku bleibt
Liebes-Erklärung an Rot-Weiß Erfurt Was würde RWE nur ohne Albert Bunjaku machen... Der Schweizer Super-Knipser verdiente sich mit seinem Last-Minute-Tor im Thüringen-Derby gegen Jena (2:1) und zwei Pokaltreffern gegen die Bayern den Namen „Mister Erfurt“. Jetzt können die Fans aufatmen – Bunjaku bleibt! „Ich fühle mich hier wohl. In den nächsten zwei Wochen passiert definitiv nix.“ Klartext: Am 31.8. läuft die erste Transfer-Periode ab. Bis zur Winterpause kann ihn dann nimand mehr RWE abluchsen. Paderborn, Greuther Fürth, Alemannia Aachen und Kaiserslautern waren am Ex-U21-Nationalspieler dran. Doch Albert bleibt RWE treu! Manager Stephan Beutel: „Wir haben nicht mal über einen Wechsel gesprochen. Ich kann zwar nie sagen, dass ein Spieler unverkäuflich ist, aber Albert ist einfach zu wichtig für uns.“ Samstag muss Erfurt in Aalen ran. Da kann Bunjaku seine RWE-Liebe wieder beweisen.
Naja solch Treuebekundungen hat man schon von so manchem gehört... und schwups, war er weg....
Genau ... nach Drähsd'n wenn's geht noch ... 😉