Ich verstehe die Spieler sehr gut, die Mannschaft steht gut da in der Saison, es ist ja jetzt nicht so als würde man im Mittelfeld der Tabelle stehen, man ist auf Platz zwei, ist in beiden Pokalen noch mit dabei und trotzdem sollen die Fans sauer sein? Das passt doch nicht, die Leute die da im Publikum raunen etc. sind doch keine richtigen Fans, ganz ehrlich. Du wirst von deinem Arbeitgeber ja auch nicht angemeckert wenn du deine Arbeit so gut machst, dass du alles nach Vorgabe erledigt hast, bzw. sogar noch mehr gemacht hast als nötig. Von daher ist die Kritik absolut berechtigt, die richtigen Fans hat man ja ausgenommen, davon sitzen zwar auch welche auf den Seitentribünen, doch die hardcore Fans stehen alle auf der Süd.
Klar steht man auf Platz zwei das ist schon Okay trotzdem hat man schon mehr Spiele nach 25 Spielen verloren als letzte Saison nach 34 Spielen. Und noch ist die Saison nicht zuende. Gut wenn die Mannschaft damit zufrieden ist dann ist ja alles in Ordnung beim BVB .
Und wenn man die letzen vier Saisons mit dieser nun mal genauer ansieht , so ist die Kurve doch nach den zwei Meisterschaften und den Pokalssieg und das erreichen des CL Finals doch leicht nach unten gegangen . Und glaube mir dafür haben die Fans ein gespür . Sollte der BVB in dieser Saison einen Titel holen dann sind die Fans die nun am Stöhnen sind wenn es nicht läuft auf einmal zufrieden gestellt.
Sollte man aber gegen Wob im Pokal ausscheiden und man fährt nicht nach Berlin, und man würde auch gegen Real mit Pauken und Trompeten aus der CL fliegen , und sogar Platz zwei in der Bundesliga würde noch mal in Gefahr raten , dann möchte ich mal sehen was die Fans dann auf der Südtribüne machen .
We ich bereits sagte, du kennst Dortmund nicht, wenn das eintreten sollte was du sagst, dann wird auf der Südtribüne niemand buhen wenn es nur Platz drei wird.
Fantastic sagt
We ich bereits sagte, du kennst Dortmund nicht, wenn das eintreten sollte was du sagst, dann wird auf der Südtribüne niemand buhen wenn es nur Platz drei wird.
Das glaub ich,ehrlich gesagt auch nicht. Diese Super-Dortmunder Wand steht zu ihrem Verein.
Ja und die "Buhh and Ahhh" Rufer und die wo pfeifen wenn,s mal nicht so klappt: Mei- das sind halt die sogenannten "Experten" die sich nicht mehr in die Kurve stellen, sondern ein Spiel lieber im sitzen sehen. Früher standen die sicher selbst mal im Block....
Manche werden halt älter und geben sich den 90 minütigen Gesang nicht mehr und sind auch nicht mehr so euphorisch wie früher... Andere stehen seit 30 Jahren im Block. Die brauchen das Adrenalin. Ist ja auch okay !
Ich finds aber nicht in Ordnung das man die Sitzplatzbesucher an den Pranger stellt , nur weil die das Spiel insgesammt vieleicht etwas genauer sehen und mal ehrlich: Die da sitzen sind alles potentielle Trainer, Manager, Spielerberater und Schiris....
Ich sags ganz ehrlich: Ich stand früher auch immer im Dynamo-Fan Block. Wilde Zeit,schöne zeit-die ich nie vergessen werde. Bedingungslos für Dynamo gebrüllt,gekloppt und geweint. Auch wenn ich nur die Hälfte vom Spiel richtig sehen konnte : Das war jedesmal geil!
Heute hab ich nicht mehr so das verlangen in einen Fan-Block zu gehen. Weder bei Bayern noch bei Dynamo. Ich schau mir die Spiele lieber von einem guten Sitzplatz aus an und find es schön, wenn man mit seinen Nachbarn reden kann....
Aber : das ist mein Empfinden, so wie ich Fußball sehen mag. Und wenn dann ein "Ooooh, Ahhh oder uhhhh von den Sitzplätzen kommt, dann finde ich nix schlimmes dran ! Zu Hause vor der Glotze singt doch auch keiner 90 Minuten lang, oder ?
Das ist schon richtig was du schreibst, auch ich sehe es so, dass richtige Fans nicht nur auf der Süd stehen sondern durchaus auch auf den Sitzplätzen zu finden sind. Ich verstehe aber auch die Spieler denen es auf den Senkel geht, wenn die Unterstützung immer nur bei Erfolgen aus allen Richtungen kommt, bei weniger guten Spielen aber immer nur die Südtribüne zu hören ist und der Rest eher oh und ah ruft bei Fehlpässen. Als Spieler wird die das wohl nicht wirklich beeinflussen, doch nerven tut es schon wenn man überlegt, Dortmund zieht eine Runde in der CL weiter, nicht wirklich souverän, aber durchaus verdient wenn man das Hinspiel mit einrechnet. Am Samstag hat man gesehen was für eine Stimmung die Dortmund machen und das im Auswärtsspiel, da war es gefühlt wohl lauter als zuhause im CL Spiel.
Ohne zweifel 99.9 % der BVB Fans sind Überagend! Soviel zu den Fans vom BVB !
Ich habe mir Gestern mal mit meinem Sohn ein Bundesligaspiel angesehen, hatte Karten geschenkt bekommen. Ich war in Leverkusen gegen Hoffenheim , es war ein tolles Spiel mit einem Kuriosen Ausgang .
Für mich war der Auftritt von Modeste nach seinem 3:2 in der 89 Minute das geilste, als er zum Tor lief und das Tornetz Kontrolierte .
Muss auch sagen das Leverkusen auch ein schönes Stadion hat , die 600 km Autofahrt haben sich gelohnt.
Heute ist es soweit, dass Derby schlechthin, Dortmund gegen Schalke, gut 2000 Polizisten sind vor Ort, dazu kommen noch einmal 1000 Ordner. Man scheint bestens vorbereitet, doch um das Stadion herum könnte es dennoch rund gehen, denn es haben sich ingesamt 1000 Hooligans angekündigt, die sich gegenseitig vermöbeln wollen. Bleibt zu hoffen, dass es relativ ruhig bleibt und niemand ernsthaft verletzt wird. Tendenziell ist es die Jahre ja deutlich ruhiger als noch in den 80er und 90er Jahren, da war gefühlt deutlich mehr Gewalt in und um das Stadion beim Derby. Subotic und Draxler haben auf der Xbox bereits das Spiel gegeneinander gespielt, da gewann Neven knapp mit 2:1, ein ganz lustiges Video, wer es sehen möchte sollte am besten bei youtube suchen.
Das Derby ist vorbei, Dortmund und Schalke trennen sich mit einem Unentschieden. Dortmund die klar bessere Mannschaft, konnte die Chancen jedoch wieder einmal nicht nutzen, der Schalker Keeper hat teilweise aber auch gut gehalten, dass muss man wohl auch mal sagen. Der Schiedsrichter hat wieder sehr unterschiedlich gepfiffen, Dortmund bekam relativ schnell Karten für Aktionen bei denen die Schalker nur ermahnt wurden. War schon wieder alles keine klare Linie der Schiris. Bayern hat erwartungsgemäß auch gewonnen und damit den Abstand so vergrößert, dass man nicht mehr einholbar ist. So richtig gefeiert wurde allerdings nicht, Sammer hat ja vorher im Interview schon gesagt, dass niemand krank werden darf und es keine Bierdusche gibt, was für ein Spießer, da wird niemand von krank wenn man dann nicht zwei Stunden in der Kälte steht.
Ich habe Sammer auch gehört auf Sky, da hat er all das was du da erzählst nicht gesagt aber egal. Ich denke die haben gestern schon die Sau raus gelassen. Nun war es ja wieder keine Meisterschaft der großen Emotionen so wie vor ein paar Jahren in Hamburg wo Schalke 3 Minuten Deutscher Meister war oder noch ein paar andere wo es weseltlich knapp war den Titel zu gewinnen. Die Konkurenz hecheln diese Saison ja noch weiter hinter her. Sollte mich nicht wundern wenn es nach dem 34 Spieltag über 30 Punkte sind. Auch wenn Bayern in dieser Saison nur zwei Punkte für einen Sieg bekommen hätten, sie hätten den Titel trotzdem geholt.
Man sah ja auch gestern wieder warum Dortmund und Schalke soweit hinter den Bayern liegen . In Bremen muss man nun mit allem rechnen denn so werden sie absteigen .
Braunschweig kämpft wie ein Löwe , finde ich schon bemerkenswert .
Hör das nächste mal richtig hin, Sammer hat wortwörtlich gesagt, dass man darauf aufpassen muss, dass der Trainer, die Spieler und das Personal nicht krank werden, deshalb hat man wohl die Bierdusche gestrichen. Ich frage mich warum du so überrascht bist über den Abstand, ich denke niemand ist davon überrascht. Aus Sicht der Bayern wäre es wohl peinlich wenn man nur fünf Punkte vor dem Zweiten wäre, zumindest wäre die Einkaufspolitik dann vollkommen falsch gelaufen, wer soviel Geld jedes Jahr in die Hand nimmt muss auch erster werden.
Also: Zuersteinmal: Glückwunsch an den FC Bayern zum 24. Meistertitel ! So früh hat in der Bundesligageschichte noch niemals eine Mannschaft den Meistertitel eingefahren !!!
Alles nur ne Frage des Geldes ? Ich sage nein ! Es ist mittlerweile schon egal mit welcher Elf Bayern auf den Platz läuft ( Und Pep hat bislang fleißig rotiert ! ) Die Bayern spielen ein System wo in der BL im Moment keiner annähernd heran kommt !
Das mit Sammer hab ich auch irgendwo gelesen oder gehört. Ich denk aber , das meinte er eher mit einem Augenzwinkern...
Selbst Schweini ( oder Müller ) sagte dann irgendwann: "Ist halt blöd wenn man schon im März Meister wird, weil da ist es noch zu kalt um richtig auf dem rasen zu feiern ..."
Nee. Wie ich gehört habe hat das ganze wohl mit dem Brauerreikrieg zu tun. Da gab es wohl nach dem letztjährigen Pokalfinale in Berlin etwas Ärger weil die Bayern mit Paulaner - Bier gefeiert haben. das gefiel den Preußen wohl nicht so......
Aber wurscht: Gefeiert haben die Bayern danach dennoch richtig in Berlin .
Das liegt nicht am System sondern an den Spielern die es taktisch umsetzen und deren Qualität hängt vom Geld ab. Wenn die Bayern sich ne Gurkentruppe kaufen hilft ihnen das System auch nicht. Das einige nicht verstehen, dass Geld der Hauptgrund für Erfolg ist im Fußball. Der Teil der durch taktische Einstellungen kommt macht nur geringfügig was aus. Das haben wir doch bereits etliche male hier durchgekaut, wenn du glaubst, dass es nicht am Geld und damit an der Spielerqualität liegt dann ist dem eben so, damit dürftest du aber ziemlich allein darstehen, von den Bayernfans mal abgesehen.
Also hat Dortmund ne Gurkentruppe und Geld schießt Tore . Alles klar !!!
Da frag ich mich echt wie die ins CL-Finale 2013 und nun auch schon wieder im VF stehen können ...
Warum sollte Dortmund eine Gurkentruppe haben? Die haben ein sehr teuren Kader und entsprechend steht man auch in der Tabelle und im Pokal gut da, für Dortmund gilt das Gleiche wie für Bayern, Geld schießt Tore, Bayern hat eben deutlich mehr was man raushaut, also gewinnt man folglich auch mehr. So schwer ist es doch nicht zu verstehen.
Also eine Gurkentruppe hat Dortmund nun wirklich nicht , und zur Zeit stehen sie auf Platz zwei in der Liga also ein direkter Platz für die CL . Und im Pokal ist ja auch noch alles drin, trotzdem hat Dortmund nach den Meisterschaften wo sie die Richtug angaben viel Boden zu den anderen Clubs verloren . Und das nicht nur auf Bayern sondern auch auf die anderen , denn die sind nun mal deutlich näher an Dortmund dran als nach den zwei Meisterschaften, und das liegt nun aber ja wohl auch nicht an Bayern ! Und das mit dem Geld raushauen so wie Fantastic es sagt , könnte die Dortmunder auch .
Sieht man mal für was für eine Summe der Götze verkauft werden musste !
Lewandowski geht Ablösefrei , ein Stürmer der für mich zu den fünf Besten in Europa gehört.
Man ehrlich für beide hätte der BVB wenn sie es geschickter gemacht hätten in Europa auch 80 -100 Millionen bekommen können, und nicht was man nun bekommen hat. Watzke und seine Kumpanen mögen wohl liebe Menschen sein , doch das allein reicht auch nicht aus.