Und du solltest dir mal überlegen was du hier so über die Bayern los lässt.
Das ist unterste Schublade !!!
Oder kotzt du heimlich doch so ziemlich ab, weil Bayern ne Macht ist ?
Sammer hat auch mal wieder einen rausgehauen, er nahm noch einmal Bezug auf die Aufstellung gegen Augsburg. Bayern benötigt keine klugen Kommentare anderer Vereine, man rotiere ganz normal wie man es die Saison über tut. Interessant finde ich hierbei, die Spieler haben in der ganzen Saison noch nie für Bayern gespielt, aber gut, Sammer wird es schon wissen. Wie gesagt, ich denke gegen Dortmund kommt eine Top Mannschaft auf den Platz und nicht vier Nachwuchsspieler. Danach gegen die Abstiegskandidaten wird man wohl wieder die jungen ran lassen, die sonst in der Saison nie spielen. Dortmund hat Sahin übrigens für sieben Millionen gekauft, wurde heute bekanntgegeben.
Wenn ich die Aufstellung die im Kicker steht glauben soll , so werden viele von Dortmund auf der Bank zu sehen sein die gegen Real noch gespielt haben . Ich finde es auch Okay und hätte es als Trainer auch gemacht . Sollte Dortmund nun in München verlieren , dann braucht es sich nicht zu wundern wenn aus Wolfsburg die ersten Stimmen kommen , das Dortmund in München das Spiel verschenkt hat , was ich damit sagen will Jeder Trainer versucht doch immer das beste für seine Mannschaft, und wenn Klopp seine Topspieler schont in München damit sie unverletzt gegen Wolfsburg im Pokal auflaufen ist das doch vollkommen okay, und das ein Pep in Augsburg das gleiche gemacht hat ist auch vollkommen okay , und wenn die Herren die sich darüber aufregen so wie nach dem Spiel der Bayern in Augsburg die haben keine Ahnung vom Fussball, denn wenn sie in der Situation gewesen wären , dann hätten sie das gleiche gemacht aber nun das Maul aufreißen , einfach nur Dumm. Das Musste ich noch einmal los werden.
Spannung gibt es nur im Abstiegskampf, ich Tippe heute auf Sieg für den HSV / Stuttgart / Braunschweig !!!!
Es stimmt sicherlich wenn man das vor einem wichtigen Spiel macht und für Augsburg geht es weder um den Klassenerhalt noch sonst was großes, von daher ist es richtig, in dem Spiel war es nicht schlimm. Jedoch machten die Aussagen der Bayern ja schon klar, dass man auch für die kommenden Spiele dies beibehält, und dann geht es für mich in den Bereich der Wettbewerbsverzerrung, schließlich spielen die Bayern dann gegen einige Mannschaften die um den Klassenerhalt spielen, ein Nachteil für alle die gegen die Top Besetzung antreten mussten und ein Vorteil für die die gegen eine Mannschaft spielen die zur Hälfte aus Spielern besteht die noch nie im Kader standen. Ich habe ja gesagt, wäre ich an Dortmunds Stelle, dann würde ich heute alle schonen und eine komplette B Mannschaft auflaufen lassen, einfach aus Prinzip Dann können sich die Bayern an einem 8:0 ergötzen und Dortmund fährt nicht angeschlagen zum DFB Pokal. Klopp gab auf der Pressekonferenz ja bereits bekannt, wenn das nun der neue Stil der Liga ist, dann passt man sich entsprechend an.
Wer hätte das gedacht drei Buden eingeschenkt. Klasse Leistung der Dortmunder das hardcore Pressing hat sich ausgezahlt, ich denke di. bayern haben gedacht, dass die Luft spätestens ab Halbzeit zwei raus ist, aber falsch gedacht. Rafinha sind mal wieder die Nerven durchgegangen, wieder rote Karte gegen Dortmund wieder wegen einer Tätlichkeit. Was mich auch genervt hat in der ersten Hälfte haben die Bayern gefühlte 100 mal wegen Handspiel reklamiert was letztendlich keines war, bis auf das von Großkreutz und das wurde dann auch nicht geahndet, glich sich aber aus Schweinsteiger spielte auch einen Ball mit der Hand.
Tja: was war das nun heut ?
Ich wil den Dortmunder Sieg nicht schlecht reden, aber was Bayern da heut abgeliefert hat: Sehr fragwürdig...
Ok. Man ist nicht mit einer B- Elf angetreten. Aber die wo auf dem Platz standen, hatten wohl vergessen gegen wem und was es geht.... und Dortmund hatte das Klasse und richtig ausgenutzt ! Glückwunsch ,BVB : Der Sieg geht mehr als in Ordnung !!!
Zu Bayern: Bernd Schuster hat gestern geäußert das Bayern ohne Thiago nicht mehr so gut ist...
Muss sagen: So ganz unrecht hat er da nicht ...
Abgesehen von dem Sieg gegen ManU ( der letzlich der offensiveren Spielweise von ManU in der 2.HZ geschuldet war ) hat Bayern in den letzten Spielen nicht mehr so überragend gespielt wie in der Hinrunde.
Ich sag jetzt mal eins: Hier ist jetzt der Sportchef gefordert. Hoeness ist nicht mehr ( Der hätte spätestens nach der Niederlage in Augsburg kräftig dazwischen gehauen !!!)
Auch wenn die Meisterschafft gelaufen ist: So wie heute gegen Dortmund, darf sich ein FC Bayern nicht präsentieren !!!
lehmi hat schon recht so darf man sich nicht zuhause gegen Dortmund präsentieren , denn das war schon peinlich . Dortmund hat das clever gut gemacht und verdient für diese Leistung meine Anerkennung.
Dieses jetzt aberan einem Thiago fest zu machen sehe ich anders , ich denke es ist eine motivations frage bei einigen die auf den Platz stehen.
Wenn man trotzdem was positives aus diesem Spiel mitnehmen will dann ist es die Tatsache das diese Niederlage vor allem in der Höhe zum richtigen Zeitpunkt kommt.
Dortmund muss nun am Dienstag zeigen wieviel die Sieg wert ist denn wenn man gegen einen für mich starken VFL Wolfsburg im Pokal ausscheiden sollte dann spricht danach keiner mehr vin der tollen Leistung in München .
Und am Mittwoch werden die Bayern auf Kaiserslautern treffen , und da heißt es nun das man einiges gut zu machen hat.
Übrigens der HSV stürzt imer tiefer in den Keller , ich galube das wird am Ende nicht reichen.
An einem Spieler kann man soetwas auch nicht festmachen, die Mannschaft gewinnt und verliert zusammen. Ich denke man war einfach überrascht, dass die Dortmunder so stark gepresst haben und das über den langen Zeitraum. Kräfteschonend war das nicht unbedingt was Dortmund da gespielt hat. Auch das man Lewandowski erst auf der Bank ließ fand ich eher ein Zeichen es ruhiger angehen zu lassen, doch falsch gedacht. Hamburg geht runter in Liga zwei, da bin ich mir so gut wie sicher. Das Geplänkel neben dem Platz zwischen Dortmund und Bayern geht auch weiter, Watzke fordert nun eine Entschuldigung wegen der Beleidigung er sei ein Lügner. Das Watzke weiß wie hoch der Zinssatz war kann jeder nachlesen, schon in 2012 als Hoeness damit nochmals an die Öffentlichkeit ging bestätigte er dies ja gegenüber der Presse und auch mit den korrekten Zahlen. Und ich denke in München muss sich wegen Unehrlichkeit besser niemand den Mund zerreissen, da hat man ja zwei Fälle die vor Gericht gelandet sind, also besser mal die Klappe halten. Ich verstehe Watzke allerdings auch nicht, dass er darauf reagiert, es hätte mehr Stil einfach garnix zu sagen anstatt der Presse weitere Häppchen zu geben.
Weißt du fantastic das du immer wieder diese Hiebe in Richtung München schickst , und dort die Leute als Unehrlich hin stellst ist wirklich schon langsam langweilig. Immer diese dummen Anspielungen was soll das , oder brauchst du das zu deiner Befriedigung? Wenn ja dann habe ich sogar mitleid mit dir.
Übrigens der Watzke ist schon eine Nummer erst brindt er was auf die Beine und dann rudert er wieder zurück, naja nicht das ertse mal das er zurück gepfiffen wird. Ist für mich zur Zeit einer in der Liga der immer mehr Negativ auffällt.
Hamburg. BVB-Boss Hans-Joachim Watzke hat im Darlehen-Streit mit dem designierten Bayern-Präsidenten Karl Hopfner einen Irrtum eingeräumt. "Der Zinssatz war in der Tat niedriger, als ich irrtümlicherweise in einer spontanen Reaktion auf die Frage angegeben hatte", sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund zwei Tage .
Es ging auch um die Aussage, dass Watzke ein Lügenbaron sei, dies von Leuten zu hören die bei einem Verein haben der in Führungspositionen ein Glaubwürdigkeitsproblem hat ist schon komisch. Du brauchst aber wohl viel eher deine Realitätsverdrängung damit du die Wahrheit besser ertragen kannst. Wenn man die Interviews nach dem Spiel gegen Dortmund gehört hat konnte man auch nur den Kopf schütteln, vor allem was Neuer so abgelassen hat. Immerhin hat Sammer eingesehen, dass Dortmund besser war.
Ach weißt du das mir das mit Watzke ist doch Kinderkram , von beiden Seiten . Ich habe oder brauche keine Realitätsverdrängung, so schlimm ist es um mich noch nicht bestellt, und was die Stimmen nach dem Spiel in München betreffen so kann ich dazu nur sagen ich habe keine gehört.
Das bei Bayern ein kleiner Schlendrian eingezogen ist das hat man nicht er nach dem Dortmund Spiel gesehen , aber ich glaube das diese Niederlage zum richtigen Zeitpunkt gekommen ist . Eine Niederlage tut mir Persönlich gegen Dortmund immer weh da bin aich auch ehrlich , aber ich sage mir die wichtigen Spiele gegen Dortmudn muss man gewinnen, schaun wir mal wer nach Berlin fährt , und ob es da zu einer Neuauflage kommt.
Gündogan hat seinen Vertrag bei Dortmund um ein Jahr verlängert. Laut Klopp wollte Gündogan ein Jahr ranhängen, Angebote habe es genügend gegeben, doch Gündogan wollte wohl die ausgefallene Saison wieder gut machen und diese damit hinten ranhängen. Er wird wohl in einigen Wochen wieder fit sein wie man so hört. In der Liga wird er nicht mehr spielen, zur WM wäre er wieder fit, aber auf Grund der fehlenden Spielpraxis wird man ihn wohl nicht mitnehmen. Kroos Berater gab an, dass dieser noch ein Jahr in Bayern spielen wird, es gab von Manchester United wohl ein Angebot welches ihm ein Gehalt von mehr als 300.000 Euro pro Woche verdienen lassen würde, dass ist ungefähr das Dreifache von dem was er derzeit in München bekommt. Da müssen die Bayern also wohl nochmal drauflegen.
Das mit Gündogan ist doch alles nur gelaber, wenn ein Club mit viel Geld gekommen wäre dann hätte Dortmund ihn verkauft, aber so doch nicht!
Wer kauft denn einen Spieler der fast ein Jahr nicht gespielt hat für viel Geld, ausserdem sollte Gündogan schon in der Rückserie wieder spielen , denn er hat doch die ersten Tage in der Vorbereitung der Rückserie mit trainiert aber dann hieß es Plötzlich Gündogan hätte sich eine Grippe eingefangen und sein aus dem Trainingslager abgereist. Das sind nun schon ein paar Monate her , ichglaube eher der ist zu früh wieder angefangen und hat sich erneut verletzt bloß das sollte unter den Tisch gekehrt werden .
Doch die Zeit des 23-Jährigen in Spanien geht nun schon vorzeitig zu Ende. Bereits seit Sonntag musste Gündogan, der zunächst ohnehin noch eingeschränkt trainiert hatte, aufgrund einer Bronchitis mit dem Training aussetzen. Zwar hat sich der Infekt gebessert, dennoch soll und kann der Mittelfeldspieler im Rahmen des Trainingslagers, dass die Westfalen noch bis Freitag abhalten, nicht mehr am Trainingsbetrieb teilnehmen. Daher reist Gündogan schon am Mittwochmittag mit einigen Nachwuchsspielern wieder ab und kehrt nach Dortmund zurück
Soviel dazu : Und wer kauft schon ein Auto ohne Motor !!
Gut das du immer Insiderinformationen hast, wie schon bei Reus. Hatte Barcelona nicht offenkundig vor einigen Wochen Interesse bekundet an Gündogan? Das du dich nicht mit Dortmund beschäftigst ist mir klar, dass Gündogan zu früh in das Belastungstraining eingestiegen ist ist übrigens Schwachsinn. Schau dir einfach Woche für Woche die Pressekonferenzen in Dortmund an, da wird sowas erzählt was im Verein passiert. Gündogan hatte mit leichtem Lauftraining angefangen, in einem Reha Programm, soviel dazu. Und das ist auch nicht das Problem, dass Problem liegt darin, dass er keine Belastung aushält durch die Verletzung, und daher spielt er eben deutlich länger nicht. Also verschone uns mit deinem Halbwissen in dem Bereich, es nervt nur noch.
Dortmund gewinnt souverän gegen Mainz, diese hatten zwar auch ein zwei gute Szenen, in der Summe hatte Dortmund das Spiel jedoch komplett im Griff und gewann letztendlich auch verdient mit 4:2. Trainer Tuchel gab an, dass seine Mannschaft nicht auf gleicher Höhe spielt wie Dortmund, und daher die Niederlage für ihn jetzt nicht ganz überraschend kam. Wenn Dortmund jetzt noch die zahlreichen Chancen besser verwerten würde, dann könnte man Spiele auch zweistellig gewinnen. Bayern mühte sich gegen Braunschweig ab, die sehr gut spielten und sich nicht direkt ergaben wie viele andere Mannschaften. Schade, dass es bei den paar guten Torszenen keine Tore für Braunschweig war, sonst hätte man Bayern durchaus ein Unentschieden aufzwingen können.