Neuer hat seinen Vertrag bis 2019 verlängert, kommt für mich nicht überraschend. Götze spricht hingegen über seinen Frust, dass er bei den richtig wichtigen Spielen viel zu wenig Spielzeit bekommt, und das er sich das so nicht vorgestellt hat. Man hätte ihn auch nicht kaufen müssen, viel gebracht hat er den Bayern bisher nicht auf der Bank. Bzw. Doch er hat dazu beigetragen, dass Dortmund ein bißchen schwächer wurde, zumindest anfänglich. Ich denke Götze ist ein gutes Beispiel, dass man als Top Spieler durchaus auch wieder fallen kann wenn der neue Verein einen nicht entsprechend einsetzt, aber gut, davor hat man ihn ja ausreichend gewarnt.
Na zum Glück hat der Götze dennoch nix verlernt: 2,5 Tore heut gegen den HSV. BRAVO !!! Also, von " Fallen" kann da ja wohl keine rede sein.
Bayern siegt 4:1 beim HSV. War gar kein schlechtes Spiel. Der HSV hat echt gut dagegengehalten. Ob es für den Klassenerhalt reicht, wird am letzten Spieltag entschieden.
Ganz schlimm, wieder mal einige Fans des HSV die in der HZ durchdrehten... das war nicht das erste mal. Haben die eigentlich schon mal ne Strafe vom DFB erhalten ???
Pizzarro macht mal wieder ein geiles Tor ! Das war Spitze !
Boateng hat mal wieder gezeugt , das er wenig Hirn hat ! Die Rote Karte war verdient ! Und: Unmittelbar nach dem Spiel kündigte Rummenigge auch eine Vereinsinterne Geldstrafe für Ihn an: "So darf man sich als Spieler des FC Bayern nicht präsentieren....", sagt Rummenigge...
MOMENT , HERR RUMMENIGGE: Wie hoch wird dann die Geldstrafe für Ribery ( nach seiner Watsch,n im CL-Spiel ) sein ???
Sorry, aber diese Reaktion von KHR fand ich jetz etwas sehr überzogen und merkwürdig....
Ich denke man soll noch gleich so einen verurteilen denn boateng hat für auch das Recht sich dazu zu äussern. Zudem denke ich wenn man gegen real weiter gekommen wäre, und boateng hätte das entscheidene Tor geschossen , hätte Rummenigge heute bestimmt nichts gesagt
Ich war gestern mal wieder bei Dortmund im Stadion, Klasse Stimmung, Lewandowski wurde gebührend verabschiedet, minutenlange Lewandowski Rufe schon vor dem Spiel aber auch noch weit danach. Das Spiel war sehr gut, ging viel hin und her, Hoffenheim profitierte aber vor allem von den Fehlern der Dortmunder Abwehr, dass war teilweise kaum auszuhalten, immerhin konnte Hummels seinen Fehler beim ersten Tor wieder gut machen. Zu Rummenigge, ich verstehe auch nicht wieso man wegen dem gleichen Vergehen einen Spieler öffentlich kritisiert und den anderen nicht. So etwas gehört nicht zu einer Top Mannschaft.
Fantastic sagt
Ich war gestern mal wieder bei Dortmund im Stadion, Klasse Stimmung, Lewandowski wurde gebührend verabschiedet, minutenlange Lewandowski Rufe schon vor dem Spiel aber auch noch weit danach. Das Spiel war sehr gut, ging viel hin und her, Hoffenheim profitierte aber vor allem von den Fehlern der Dortmunder Abwehr, dass war teilweise kaum auszuhalten, immerhin konnte Hummels seinen Fehler beim ersten Tor wieder gut machen. Zu Rummenigge, ich verstehe auch nicht wieso man wegen dem gleichen Vergehen einen Spieler öffentlich kritisiert und den anderen nicht. So etwas gehört nicht zu einer Top Mannschaft.
Gebe ich ich dir Recht was Rumenigge betrifft, schlechter stil.
Zu Lewandowski , wenigstens wissen noch einige in Dortmund was man ihm zu verdanken hat, du hast ja da eine ganz andere Meinung. gut das der Egoist bald weg ist oder der gibt sowie so nicht mehr alles für den BVB. Ich sage Lewandowski gebührt viel Lob wie er sich für diese Mannschaft zerrissen hat . Dieser verlust wiegt für den BVB mehr als der von Götze.
Ich weiß das du meine Beiträge nie liest oder verstehst, von daher erspar ich mir den Kommentar zu Lewandowski. Kommen wir lieber nochmal zu Götze, der sagte es übrigens in einem Interview, dass er so nicht ganz zufrieden ist. Und selbstverständlich ist es für einen Spieler ein Abstieg wenn er vorher bei einer Top Mannschaft Stammspieler war und dann bei einer anderen Top Mannschaft zum größten Teil auf der Bank sitzt. Das hat dann nicht mehr damit zu tun ob er dennoch ein guter Fußballer ist oder nicht, karrieretechnisch ist das ganz sicher ein Abstieg wenn man nicht mehr auf dem Platz steht.
Nun meldet sich der nächst unzufriedene Bayern Spieler, Martinez soll mit seiner Beraterin gesprochen haben, dass er sich nicht mehr wohl fühlt. Guardiola setzt ihn auf falschen Positionen ein und er spielt auch nicht mehr so häufig wie in der vergangenen Saison. Angeblich möchte er den Verein verlassen, sein Marktwert ist wohl auch etwas gesunken, Arsenal soll Interesse haben, da man einen echten defensiven Mittelfeldspieler benötigt und dies auch Martinez bevorzugte Position ist. Auch bei Müller gibt es scheinbar Wechselgerüchte die ernstzunehmen sind. Ich glaube Beckenbauer hatte es bereits vor der Saison angekündigt, mit so einem Kader wird man immer unzufriedene Spieler haben, man betreibt da ein gefährliches Spiel. Mandzukic wird sicherlich auch nicht gerne auf der Bank sitzen nächste Saison, wenn er dann überhaupt noch bei den Bayern spielt.
Großkreutz war Anfang der Woche der Titelheld der Bild Zeitung, in extremer Größe auf der Seite der Zeitung stand, dass Großkreutz jemanden mit einem Döner beworfen hat. Die Kriegsnachrichten aus der Ukraine waren darunter erheblich kleiner dargestellt, schon sehr sonderbar welche Priorität man welchen Artikeln zukommen lässt. Aber zunächst zur Geschichte (Coach liest ja keine Bild), Großkreutz und Schieber waren in Köln feiern, da haben einige Leute Großkreutz wohl angepöbelt, daraufhin soll er einem davon den Döner ins Gesicht geworfen haben, dieser zeigte Großkreutz nun an und will Schadenersatz und Schmerzensgeld. Kollege Schieber erklärte wie Großkreutz die Sache allerdings ganz anders, Kevin hat den Döner auf den Boden geworfen und ist weg gegangen. Tja mal sehen was da rauskommt.
Richtig Fantastic ich habe es nicht gesehen und gelesen. Zudem ist mir das auch egal denn das ist doch alles Quatsch was die Bild schreibt.
Aber wenn das nun einer aus dem Süden gewesen wäre , dann wäre hier wieder die Poast ab gegangen.
Das stimmt so natürlich nicht. Als Lewandowski den Schüler geschlagen haben soll habe ich dies ebenfalls scharf kritisiert. Also bleib mal bitte bei den Tatsachen und rede dir nicht immer was ein. Nur die Geschichte jetzt finde ich zu sonderbar, vor allem wenn man bedenkt, dass es sonst keine Zeugen gab, der Herr erst vier Stunden später zur Polizei ist und Schieber die Version von Großkreutz bestätigt. Ich denke nicht, dass Schieber für seinen Teamkameraden lügt auf die Gefahr hin, dass es nachher doch jemand gefilmt hat oder sonst was.
Vom Transfermarkt gibt es auch wieder Neuigkeiten. Dortmund soll Interesse an Hoffenheims Firmino haben, die Ablöse liegt bei gut 20 Millionen Euro, Firmino hatte erst vor kurzem seinen Vertrag bei Hoffenheim verlängert. Da noch mehr Top Clubs Interesse an ihm haben ist ein Wechsel nicht ausgeschlossen zum Sommer hin. Shaquiri wird nun doch bei den Bayern bleiben, dort gab es ja zunächst die Meldungen, dass er wechseln will, da er zunehmend unzufriedener wurde auf Grund mangelnder Spieleinsätze. Es wird sich noch einiges tun am Transfermarkt sobald dieser erst einmal eröffnet ist.
Klar da wird viel betrieb sein, und auch bei bayern wird der eine oder andere bestimmt gehen. Ist ja auch normal wenn sich der eine sich verändern möchte.
Firmino nach Dortmund , kein schlechter aber nachdem er verlängert hat wird er auch ein wenig mehr kosten als vorher aber das ist Dortmund ja egal die haben ja die Euros noch gebunkert , darum spielt Geld dort keine Rolle.
Rummenigge hat einige Fans kritisiert, dass diese offenbar unter Größenwahn leiden. Da Kritik aufkam, dass die Bayern nur das Halbfinale der CL erreicht haben. Er hat sicherlich Recht, dass man darauf auch stolz sein kann und nun einmal nur die bessere Mannschaft weiterkommt die am entsprechenden Tag die Leistung abruft. Er versteht allerdings nicht, dass die Leute eher kritisieren, dass die Bayern spielerisch deutlich nachgelassen haben in dem Spiel und den Ligaspielen zuvor, dass wird aus meiner Sicht auch hauptsächlich kritisiert. Weidenfeller lobte unterdessen die Rivalität zu den Bayern, dass mache die Liga derzeit aus, die Teams pushen sich gegenseitig zu Höchstleistungen um den anderen zu übertrumpfen. Er sieht aber auch Schalke und Wolfsburg auf einem guten Weg langfristig gesehen oben mitzumischen.
Ja... Wir erfolgsverwöhnten Bayern eben...
Klar wäre es schön gewesen wieder ins CL- Finale zu ziehen, aber mit dieser Leistung wäre es einfach nicht verdient gewesen.
Bayern hat eindeutig nach dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschafft nachgelassen. Die Gründe dafür sind vielfältig und gilt es aufzuarbeiten.
Mit ein paar Tagen Abstand denke ich nun auch: Vieleicht war es ganz gut so und es wird wohl einige personelle Veränderung in der Sommerpause geben..... Ich hoffe nur das Müller bleibt.
Zur Rivalität der Bundesligaclubs untereinander: Wird Zeit , das da wieder mehr Feuer reinkommt. Das ging mir in den letzten Jahren eh alles zu "lieb" zu.... Gerade die Angst und der Respekt einiger vor dem FC Bayern ! Wenn ich mir überlege was es da früher noch für "wilde Schießereien" gab... ( Werder Manager Lemke, TrainerDaum usw....) Das waren noch Zeiten....
Dortmund gewinnt mit 4:0 gegen Berlin, dass Spiel an sich hat mir aber nicht gut gefallen, war ein bißchen langweilig, keine der beiden Mannschaften hatte so richtig Bock. Hoffentlich spielen die Bayern Samstag so wie heute, dann hat Dortmund keine Probleme, aber ich denke die werden in Top Form auflaufen. Lustigerweise haben die Bayernfans den Rauball direkt mal ausgebuht bei der Meisterfeier, aber gut, man pfiff ja auch die eigene Mannschaft zur Hälfte wieder aus. Hamburg hat die ersehnte Relegation durch die Unfähigkeit der anderen erreicht, ich hoffe sie verlieren und steigen ab.