Hat der Kommerz nun gesiegt? Ich hoffe nicht! Diese Saison wird zeigen ob geld regiert oder doch Tradition. Ich hoffe dass dieser Club keine lange Zukunft im Deutschen fussball hat, ganz ehrlich, wenn ich sehe was für Teams mit massig Tradition in der 2. und 3. Liga rumdümpeln und dann kommt so ein Bauer der einen Dorfclub in die BuLi sponsort find ich das echt krass!
Was denkt ihr?
Also ich sehe das ein bissel differenzierter. Hoffenheim ist kein Millionenclub á la Chelsea, wo Abramowitsch Superstars en mass einkauft. Und der noch nicht mal Bezug zur Region hat.
Mit einen Etat von knapp über 20 Mio. Euro konkurriert Hoffenheim mehr mit Cottbus als mit anderen großen Vereinen 😉 Das wird hier immer total übertrieben und falsch dargestellt.
Und man muss auch mal bedenken was für eine super Jugendarbeit Hoffenheim macht. Die bauen gerade das modernste Jugendzentrum in Deutschland auf, vom DFB wurden sie als Eliteschule des Fußballs eingestuft. Und die Jugend von Hoffenheim wurde jetzt erst Deutscher Meister.
Und das alles ohne Steuermittel! Der Hopp bezahlt das alles aus eigener Tasche! Und das nicht nur für den Fußball. Der fördert den Sport allgemein in sämtlichen Bereichen.
Also wenn es danach geht, bitte noch mehr solche Hoffenheims! Denn das fördert auch unseren deutschen Fußball und Sport.
Ich denke man sollte da fair sein und denen eine Chance geben.
also von mir aus kann er ja in traditionsreichere vereine investieren und jugendarbeit hin oder her: dorfvereine in der bundesliga muss nicht sein...das ist nicht der fussbal den 90% der fans lieben
Naja er investiert eben in seine Heimat, wo er auch selber schon gespielt hat. Und wer sagt, dass nur große Vereine Tradition haben? Tradition können auch kleine Vereine haben, die nie höher als Bezirksliga gespielt haben.
Ein Dorf ist Hoffenheim auch nicht. Das wird immer genauso falsch dargestellt. Sondern ein Stadtteil von Sinsheim und das ist alles andere als ein Dorf. 😉 Ich lebe ja auch nicht in Plauen nur weil ich aus Dresden Plauen kommen. 😛
ich war schon mal da und hab auch schon mal ein spiel gesehen und weiss sehr wohl dass es kein dorfverein ist...aber mit nur 2000 einwohnern in der bundesliga is mir echt zu krass
Dynamo Glaubitz schrieb:
also von mir aus kann er ja in traditionsreichere vereine investieren und jugendarbeit hin oder her: dorfvereine in der bundesliga muss nicht sein…das ist nicht der fussbal den 90% der fans lieben
Deiner Meinung kann ich mich 100%ig anschließen...
na wenigstens einer...hopp hat ja gesagt dass er den verein auf eigene beine stellen möchte und in ein paar jahren nicht mehr investieren will. bin mal gespannt
Dynamo Glaubitz schrieb:
ich war schon mal da und hab auch schon mal ein spiel gesehen und weiss sehr wohl dass es kein dorfverein ist…aber mit nur 2000 einwohnern in der bundesliga is mir echt zu krass
Naja Sinsheim hat fast 40.000 Einwohner. Gibt ja genug andere Vereine aus kleineren Städten. Das kann doch Argument dagegen sein.
diese haben aber keine privaten milliardäre als sponsor. also ich finds zeimlich extrem dass die letzte saison in der 2. liga! 30-40 mio eus ausgegeben ham nur für neue spieler...in dresden braucht man ein halbes jahrzehnt um ein stadion zu bauen...der hopp baut hoffenheim eines aus eigener tasche...und was für eins!
Naja hätte Dynamo einen Milliardär als Fan würden wir auch nicht nein sagen 😉 Genau wie jede andere Mannschaft auch 😛
naja ein anderer punkt ist dass so ein milliardär bestimmte mitspracherechte will siehe chelsea(abramovic) oder MANU(Glazer) und das will ich auch nicht...wenn solch einer dann abspringt werden kaputte vereine hinterlassen...
Deswegen geht ja fast alles in die Jugend. Hopp will das der Verein bald davon leben kann und er kein Geld mehr geben wird. Wenn man 50 Mio. Superstars holen würde, wäre diese Gefahr natürlich da.
er hat ja nun schon an die 100 mios reingepumpt wenn nicht gar mehr: stadion, spieler, jugendleistungszentrum...du sagst zurecht dass wenn er geld in die jugend investiert dass es was dem deutschen fussball bringt aber da hat er ganz andere möglichkeiten...in sozialarbeiten und bolzplätze investieren usw
*ironie* wir können ja einen Bevölkerungsschnitt einführen, Bevölkerungsreiche Städte wie Berlin bekommen zwei bis drei Startplätze zugesprochen, Bevölkerungsarme müssen sich jedes Jahr aufs neue Qualifizieren 😉 *ironieaus*
Ne nun aber mal im Ernst, es sollte niemand schauen wieviele Leute dort wohnen, denn wenn der Verein attraktiven Fußball spielt, dann kommen auch viele Fans aus dem Umland dazu und dann hat so ein Verein sehr viel Potentzial
Dynamo Glaubitz schrieb:
…du sagst zurecht dass wenn er geld in die jugend investiert dass es was dem deutschen fussball bringt aber da hat er ganz andere möglichkeiten…in sozialarbeiten und bolzplätze investieren usw
Das macht er. 😉