Forum

DFB will längere Na...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

DFB will längere Nachspielzeiten

5 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
486 Ansichten
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Der DFB will offensichtlich längere Nachspielzeiten haben. Es wurde bekannt gegeben, dass dies derzeit intern diskutiert wird um in der kommenden Saison Spielunterbrechungen konsequenter nachzuspielen. In Deutschland wird wohl am wenigsten nachgespielt, in England spielt man im Schnitt fast fünf Minuten pro Spiel nach. In Deutschland sind es lediglich 2,5. Bin mal gespannt wann jemand auf die Idee komt die Zeit zu stoppen wenn der Ball im Aus ist.


 
Veröffentlicht : 03/02/2013 11:55 am
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Fantastic sagt
Der DFB will offensichtlich längere Nachspielzeiten haben. Es wurde bekannt gegeben, dass dies derzeit intern diskutiert wird um in der kommenden Saison Spielunterbrechungen konsequenter nachzuspielen. In Deutschland wird wohl am wenigsten nachgespielt, in England spielt man im Schnitt fast fünf Minuten pro Spiel nach. In Deutschland sind es lediglich 2,5. Bin mal gespannt wann jemand auf die Idee komt die Zeit zu stoppen wenn der Ball im Aus ist.

Wieso stoppen sie in andere Ländern wo mehr nachgespielt wird die Zeit mit wenn das Spiel unterbrochen ist ??

 

 


 
Veröffentlicht : 03/02/2013 3:16 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Fantastic sagt
Der DFB will offensichtlich längere Nachspielzeiten haben. Es wurde bekannt gegeben, dass dies derzeit intern diskutiert wird um in der kommenden Saison Spielunterbrechungen konsequenter nachzuspielen. In Deutschland wird wohl am wenigsten nachgespielt, in England spielt man im Schnitt fast fünf Minuten pro Spiel nach. In Deutschland sind es lediglich 2,5. Bin mal gespannt wann jemand auf die Idee komt die Zeit zu stoppen wenn der Ball im Aus ist.

Ja-das ganze  wurde  neulich auf der DFB-Schiritagung  besprochen.

Bin ich voll dafür !Die Nachspielzeiten in der Bundesliga ( 1-3. Liga ) sind für mich auch ein  Witz.  (Heute wieder gut zu sehen beim Torhüter des BVB.... )

Aber auch  die Zeitschinderei bei  Spielerwechseln kurz vor  Schluss sollte endlich  mitgestoppt werden. Das ist ein  Witz, wenn in der Nachspielzeit  gewechslt wird und das ganze  teilweise  fast  1 Minute dauert und dennoch nach der angezeigten Nachspielzeit abgepfiffen wird ....

 

 


 
Veröffentlicht : 03/02/2013 11:49 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

Beim Spiel von Nürnberg gestern konnte man ja sehen, dass der Schiedsrichter sich das wohl schon angeeignet hat, er hat ca. eine Minute länger spielen lassen als die angezeigte Nachspielzeit. Finde ich an sich auch nicht schlecht, aber man kann es auch mit Vorschriten übertreiben, Schiedsrichter sollten solange nachspielen lassen wie sie es auf Grund der Verzögerungen für angemessen erachten. Wenn es drei Minuten sind,  dann sind es drei, sind es sieben Minuten dann eben so.


 
Veröffentlicht : 04/02/2013 1:41 pm
(@Anonym)
Beiträge: 0
 

für jedes Tor und jede auswechslung 30 sekunken nachspielzeit , zudem bei Verletzungen und Zeitspiel zusätzliche zeit.


 
Veröffentlicht : 04/02/2013 9:04 pm
Teilen: