Leute -jetzt bleibt doch mal ruhig : Diese Strafe für Jena kann ich ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehen. sehts doch bitte aber auch mal als Chance: Was nützt es den ostklubs wenn wieder einer ein Geisterspiel bekommt ? Damit werden doch nur die wieder "belohnt" , die eh was ganz anderes im Sinn haben als Fußball...!!! Ich kann mir nicht vorstellen, das auch nur einer von euch hier im Forum zu diesen Chaoten zählt ! Aber was macht Ihr ? Ich beginnt euch gegenseitig zu beleidigen und zu zerfleischen.... ! VERDAMMT NOCH MAL-WIR SOLLTEN LIEBER ÜBER DIE URSACHEN SPRECHEN-HINTERGRÜNDE ANALYSIEREN !!! MIT BELEIDIGENDEN WORTEN SETZEN WIR UNS DIREKT IN DIE SCHIENE DER CHAOTEN !!!
Damit wir uns richtig verstehen: Ich will hier nix unter den teppich kehren oder schön reden, aber : Wir haben hier eine Seite,die Spaß und freude am Fußball hat , sich toll entwickelt hat und ich wünsche mir sehr, das dies so bleibt !!!
Es gibt tausend andere Seiten im Internet, wo Fans disskutieren können. Schaut euch ruhig um.... Ich kenn aber keine Seite in der so freundschaftlich miteinander umgegangen wird wie hier !!! ( Hat schon mal einer was von einem Ost-West Vorurteil gelesen ?!? )
Und damit das so bleibt, bitte ich euch alle : SEIT FAIR ZUEINANDER !!!!
Danke! Euer Lehmi
Und wenns dumm läuft klimperts beim Rückspiel ordentlich und der DFB macht beide Läden dicht.
Da hätten die Herren dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen und endlich ihre Ruhe.
... Gibt ja auch wichtigeres als RWE und FCC.
Zum Beispiel an Hopps Gemächtchen nuckeln?!
Ich halte mal folgende Vorfälle und deren Strafen durch den DFB fest:
Hallescher FC - JJ Rufe - Strafmaß: Punktabzug (3 Punkte)
FC Rot-Weiß Erfurt - JJ Rufe - Strafmaß: Geisterspiel + 10.000 € (incl. Medienhetze des MDR, bei der falsche Fakten noch unterstrichen wurden!)
1.FC Lokomotive Leipzig - Rauchbombe + JJ Rufe - 2.500 Leute dürfen ins Stadion (wobei die Strafe wohl nur auf den Rauch bezogen war...)
SG Dynamo Dresden - Mehrfach Rauch + JJ Rufe - lediglich ein paar €uronen Strafe
FC Carl Heinz J*** - Mehrfachaufällig (3 Spiele hintereinander + beim Derby (Erinnerung ans Feuer und den Schaden im GB)) - Strafmaß: gerade einmal lächerliche 16.000 € + ein Spiel bei dem aber 2000 Heinze zuschauen dürfen.
Auffällig ist auch das JJ Rufe immer geringere Strafen nach sich ziehen (vom Punktabzug beim ersten Vorkommins (HFC) bis zur Bedeutungslosigkeit bei den letzten Rufen (von LOK und Dynamo, die ihre Strafen nicht für irgendwelche Rufe bekamen sondern für ein bisschen Rauch um nix)).
P.S. In Österreich läuft das mit den Pyroaktionen besser ab, dort werden sie sogar vom Verband geduldet (wenn sie vorher angemeldet werden), was im Gegensatz zu Deutschland (wo jegliche Pyro zu hohen Strafen wie SV und/oder Geldstrafen führt) schonmal ein Fortschritt ist.
Allgemein halte ich nix von den Strafen des Verbandes (der DFB bzw. wie im Fall HFC der NOFV), weil dieser nur kassiert (von Vereinen die gegen die gesellschaftlich existierenden Probleme auch nur sehr bedingt Einfluss nehmen können), anstatt sich an die Wurzel der Probleme zu begeben (welche in der Gesellschaft liegen und die man nicht so einfach abstrafen kann).
Ich meine damit, dass es sich die Verbände in dieser Hinsicht sehr leicht macht. Die Probleme die existieren, können vom Verband nicht wirklich gelöst werden, weil das gar nicht möglich ist. Nun werden sie an überforderte Vereine abgeschoben, die noch viel weniger dagegen tun können, eine Teufelskreis beginnt (Vereine Rufen zum Denunziantentum unter Fans auf, SV`s usw.). Folge: Die Stimmung unterhalb der Fans und aktiven Fanszene wird immer schlechter, aggressiver und gereizter als je zuvor.
Leider ist der Aktionismus in diesem Verband zu groß. Mit irgendwelchen Anti-Rassimus Thementagen oder bunten Flyern (rote Karten ect.), wird keiner von denen erreicht die es eigentlich betrifft. Der DFB sollte sich viel mehr um die Fanprojekte kümmern, das ist eben eine längerfristige Arbeit. Sicherlich gibt es auch da keine Erfolgsgarantie, aber zumindest erreicht man die Probleme besser als mit irgendeinwelchen überzogenen Strafen (die alles nur noch schlimmer machen). Scheinbar dauern solche Maßnahmen dem DFB zu lange und es ist einfacher medienwirksam inszenierte Thementage zu veranstalten. Das alles drückt eigentlich nur der Überforderung der betreffenden Verbände aus.
Strafen verschlimmern die sozialen Probleme der betroffen Leute doch nur noch. Es mag klischeemäßig klingen aber oftmals liegen diese sozialen Probleme doch in der Perspektivlosigkeit der Leute (durch Arbeitslosigkeit und/oder große familiäre Probleme) die jeden von uns in Schieflage bringen könnten/würden.
Fanprojekte hingegen könnten den Leuten helfen in solch schwierigen Lebenssituationen/phasen den Betroffen einen gewissen sozialen Halt zu geben (zumindest ist das eines der Ziele der Fanprojekte). Bloß wenn dafür kein Geld da ist, kann sich auch niemand um "Problemfälle" kümmern bzw. sich mit der "Moralkeule schwingend" über sie beschweren.
Irgendwelche Gutmenschen werden jetzt wieder damit kommen und sagen/schreiben "was gehen mich die Probleme dieser Leute an?". Aber genau hier ist der Ansatz bei dem manche mal ins grübeln kommen sollten, und von ihrem hohen Ross absteigen sollten.
Es müsste also allgemein viel enger zwischen den Verbänden und Vereinen, und zwischen den Vereinen und den Fanprojekten agiert werden. Mehr Hand in Hand, vor allem im Thema Sozialarbeit und Unterstützung von Fanprojekten und ähnlichen Einrichtungen für Fans.
Viva Erfordia schrieb:
Und wenns dumm läuft klimperts beim Rückspiel ordentlich und der DFB macht beide Läden dicht.
Da hätten die Herren dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen und endlich ihre Ruhe.… Gibt ja auch wichtigeres als RWE und FCC.
Zum Beispiel an Hopps Gemächtchen nuckeln?!
Also Viva.....
Steigerwald_96 schrieb:
Die Leute die sich diese Urteile ausdenken (Kreativabteilung des DFB bzw. beim HFC-Urteil der NOFV) sind scheinbar den ganzen Tag auf einem Trip der Überheblichkeit. Mit menschlichen Sachverstand haben sie nämlich nix mehr zu tun, oder wie erklärt man es das gleiche Vorfälle mit zweier- oder gar dreierlei Maßstab gemessen werden?Ich halte mal folgende Vorfälle und deren Strafen durch den DFB fest:
Hallescher FC - JJ Rufe - Strafmaß: Punktabzug (3 Punkte)FC Rot-Weiß Erfurt - JJ Rufe - Strafmaß: Geisterspiel + 10.000 € (incl. Medienhetze des MDR, bei der falsche Fakten noch unterstrichen wurden!)
1.FC Lokomotive Leipzig - Rauchbombe + JJ Rufe - 2.500 Leute dürfen ins Stadion (wobei die Strafe wohl nur auf den Rauch bezogen war…)
SG Dynamo Dresden - Mehrfach Rauch + JJ Rufe - lediglich ein paar €uronen Strafe
FC Carl Heinz J*** - Mehrfachaufällig (3 Spiele hintereinander + beim Derby (Erinnerung ans Feuer und den Schaden im GB)) - Strafmaß: gerade einmal lächerliche 16.000 € + ein Spiel bei dem aber 2000 Heinze zuschauen dürfen.
Auffällig ist auch das JJ Rufe immer geringere Strafen nach sich ziehen (vom Punktabzug beim ersten Vorkommins (HFC) bis zur Bedeutungslosigkeit bei den letzten Rufen (von LOK und Dynamo, die ihre Strafen nicht für irgendwelche Rufe bekamen sondern für ein bisschen Rauch um nix)).
P.S. In Österreich läuft das mit den Pyroaktionen besser ab, dort werden sie sogar vom Verband geduldet (wenn sie vorher angemeldet werden), was im Gegensatz zu Deutschland (wo jegliche Pyro zu hohen Strafen wie SV und/oder Geldstrafen führt) schonmal ein Fortschritt ist.
Allgemein halte ich nix von den Strafen des Verbandes (der DFB bzw. wie im Fall HFC der NOFV), weil dieser nur kassiert (von Vereinen die gegen die gesellschaftlich existierenden Probleme auch nur sehr bedingt Einfluss nehmen können), anstatt sich an die Wurzel der Probleme zu begeben (welche in der Gesellschaft liegen und die man nicht so einfach abstrafen kann).
Ich meine damit, dass es sich die Verbände in dieser Hinsicht sehr leicht macht. Die Probleme die existieren, können vom Verband nicht wirklich gelöst werden, weil das gar nicht möglich ist. Nun werden sie an überforderte Vereine abgeschoben, die noch viel weniger dagegen tun können, eine Teufelskreis beginnt (Vereine Rufen zum Denunziantentum unter Fans auf, SV`s usw.). Folge: Die Stimmung unterhalb der Fans und aktiven Fanszene wird immer schlechter, aggressiver und gereizter als je zuvor.
Leider ist der Aktionismus in diesem Verband zu groß. Mit irgendwelchen Anti-Rassimus Thementagen oder bunten Flyern (rote Karten ect.), wird keiner von denen erreicht die es eigentlich betrifft. Der DFB sollte sich viel mehr um die Fanprojekte kümmern, das ist eben eine längerfristige Arbeit. Sicherlich gibt es auch da keine Erfolgsgarantie, aber zumindest erreicht man die Probleme besser als mit irgendeinwelchen überzogenen Strafen (die alles nur noch schlimmer machen). Scheinbar dauern solche Maßnahmen dem DFB zu lange und es ist einfacher medienwirksam inszenierte Thementage zu veranstalten. Das alles drückt eigentlich nur der Überforderung der betreffenden Verbände aus.Strafen verschlimmern die sozialen Probleme der betroffen Leute doch nur noch. Es mag klischeemäßig klingen aber oftmals liegen diese sozialen Probleme doch in der Perspektivlosigkeit der Leute (durch Arbeitslosigkeit und/oder große familiäre Probleme) die jeden von uns in Schieflage bringen könnten/würden.
Fanprojekte hingegen könnten den Leuten helfen in solch schwierigen Lebenssituationen/phasen den Betroffen einen gewissen sozialen Halt zu geben (zumindest ist das eines der Ziele der Fanprojekte). Bloß wenn dafür kein Geld da ist, kann sich auch niemand um “Problemfälle” kümmern bzw. sich mit der “Moralkeule schwingend” über sie beschweren.
Irgendwelche Gutmenschen werden jetzt wieder damit kommen und sagen/schreiben “was gehen mich die Probleme dieser Leute an?”. Aber genau hier ist der Ansatz bei dem manche mal ins grübeln kommen sollten, und von ihrem hohen Ross absteigen sollten.Es müsste also allgemein viel enger zwischen den Verbänden und Vereinen, und zwischen den Vereinen und den Fanprojekten agiert werden. Mehr Hand in Hand, vor allem im Thema Sozialarbeit und Unterstützung von Fanprojekten und ähnlichen Einrichtungen für Fans.
Klasse Auflistung! Ansonsten gehst aber einer regelmäßigen Arbeit nach... ODER ???
Strafen verschlimmern die sozialen Probleme der betroffen Leute doch nur noch. Es mag klischeemäßig klingen aber oftmals liegen diese sozialen Probleme doch in der Perspektivlosigkeit der Leute (durch Arbeitslosigkeit und/oder große familiäre Probleme) die jeden von uns in Schieflage bringen könnten/würden.
Fanprojekte hingegen könnten den Leuten helfen in solch schwierigen Lebenssituationen/phasen den Betroffen einen gewissen sozialen Halt zu geben (zumindest ist das eines der Ziele der Fanprojekte). Bloß wenn dafür kein Geld da ist, kann sich auch niemand um “Problemfälle” kümmern bzw. sich mit der “Moralkeule schwingend” über sie beschweren.
Irgendwelche Gutmenschen werden jetzt wieder damit kommen und sagen/schreiben “was gehen mich die Probleme dieser Leute an?”. Aber genau hier ist der Ansatz bei dem manche mal ins grübeln kommen sollten, und von ihrem hohen Ross absteigen sollten.
Es müsste also allgemein viel enger zwischen den Verbänden und Vereinen, und zwischen den Vereinen und den Fanprojekten agiert werden. Mehr Hand in Hand, vor allem im Thema Sozialarbeit und Unterstützung von Fanprojekten und ähnlichen Einrichtungen für Fans.
@steigi, 99% deines beitrages unterschreibe ich ohne wenn und aber - laßt uns was einfallen, um diese leute zum fußball zu bewegen und nicht zum ewigen hass - sie kennen ja nicht mal die hausgemachten ursachen, an denen wir alle schuldlos sind!
gegen den DFB und die finanzbosse im hintergrund, verbunden mit sportlicher politik (ost-west) kommen wir sowieso nicht an!
Mir bleibt ehrlich gesagt ein schales Gefühl, wenn ich an die künftigen Spiele denke. Besonders das unvermeindliche derby FCC-RWE.
Hoffe es finden sich genügend in den Fanblocks, die selbstdisziplinierend auf die Dumpfbacken wirken.
Lasst uns Begegnungen nicht auf den Rängen austragen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
thoringi
Red White Dynamite schrieb:
Ich wünsche den Schwachkoppen aus J… immer mehr, dass sie absteigen. Scheiß auf Derbys oder so…die laufen doch dort alle mit braunem Hals rum, die Arschkr……!
unfassbar wie das pack mit samthandschuhen angefasst wird. aber im grunde genommen war mit so einen skandalösen urteil zu rechnen, solange wie die verdreher beim dfb dafür gebraucht haben.
Zügle bitte deine Ausdrucksweise. Mit solchen Kraftausdrücken bringst du leider nicht sehr viel konstruktives mit ein. Verschiedene Meinungen und Diskussionen gehören dazu, aber bitte in einer vernünftigen Art und Weise.
>> Verwarnung für dich!
Ich bin der Meinung das der DFB mal einen konkreten Strafkatalog ausarbeiten sollte. Es kann nicht sein das verschiedene Vereine für die gleichen Vergehen verschieden bestraft werden. So schürt man nur die die Feindschaft zwichen bestimmten Fangruppen.
Für das Vergehen gibt es die Strafe. Ganz einfach. Wird wohl nich passieren, weil der DFB dann nicht mehr machen kann was er will. Wir Unioner hatten nach dem letzten Spiel gegen Düsseldorf auch einigen Streß mit denen.Es war interessant zu beobachtenwie in beiden Foren nach anfänglichen Beleidigungen immer mehr die besonnenen Fans die Rolle übernommen haben. Man hat die Erkenntnis gewonnen das man sich nicht von ein paar Spinnern aufeinanderhetzen läst. Und so sollte es Überall sein.Schließlich wollen die meisten von uns in Sicherheit die Spiele unserer Vereine sehen.
Alex schrieb:
Red White Dynamite schrieb:
Ich wünsche den Schwachkoppen aus J… immer mehr, dass sie absteigen. Scheiß auf Derbys oder so…die laufen doch dort alle mit braunem Hals rum, die Arschkr……!
unfassbar wie das pack mit samthandschuhen angefasst wird. aber im grunde genommen war mit so einen skandalösen urteil zu rechnen, solange wie die verdreher beim dfb dafür gebraucht haben.
Zügle bitte deine Ausdrucksweise. Mit solchen Kraftausdrücken bringst du leider nicht sehr viel konstruktives mit ein. Verschiedene Meinungen und Diskussionen gehören dazu, aber bitte in einer vernünftigen Art und Weise.
>> Verwarnung für dich!
Sorry, ich werd' mich bessern ... aber recht hab' ich trotzdem !!!
Man hat jedoch beim DFB das Gefühl, das willkürlich und ohne irgendeine klare Linie Woche für Woche Strafen ausgesprochen werden.
Egal wo man im Netz liest oder welche Zeitung man Montags aufschlägt, überall wird spekuliert ob Geldstrafe, Punktabzug, Geisterspiel etc. im Fall der Fälle drohen!
Ich habe den Eindruck als wenn irgendwo im DFB-Kellergeschoss ein gescheiterter Jura-Student sitzt der jeden Fall "auspendelt".
Es kann doch nicht so schwer sein fixe Strafmaße für die jeweiligen Vergehen festzulegen und diese dann je nach Sachlage auf-/abzuwerten.

Red White Dynamite schrieb:
Alex schrieb:
Red White Dynamite schrieb:
Ich wünsche den Schwachkoppen aus J… immer mehr, dass sie absteigen. Scheiß auf Derbys oder so…die laufen doch dort alle mit braunem Hals rum, die Arschkr……!
unfassbar wie das pack mit samthandschuhen angefasst wird. aber im grunde genommen war mit so einen skandalösen urteil zu rechnen, solange wie die verdreher beim dfb dafür gebraucht haben.
Zügle bitte deine Ausdrucksweise. Mit solchen Kraftausdrücken bringst du leider nicht sehr viel konstruktives mit ein. Verschiedene Meinungen und Diskussionen gehören dazu, aber bitte in einer vernünftigen Art und Weise.
>> Verwarnung für dich!
Sorry, ich werd' mich bessern … aber recht hab' ich trotzdem !!!
Red White Dynamite
…du hast nicht das recht, andere als schwachköppe,…mit braunen hals…arschkr….und pack zu bezeichnen, sorry - somit werde ich dein versprechen zur besserung als scheinheilig werten, um deine aktionen im gedämpften maß fortzusetzen!
eine besserung kannst du nur mit ehrlichkeit beweisen, was sich auch auf den EF-seiten zeigt und auch dort zu gewisser einsicht mahnst!
… jena hat 15 zaunübersteiger mit stadionverbot belegt (wars das DD-spiel ?) - ich hoffe doch für eine längere zeit!!!!
quelle: landeswelle thüringen
doping von solga/burghausen - solga erhielt eine verwarnung!!!
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&no_cache=1&tx_dfbnews_pi1 [showUid]=16269&cHash=6ac9af336e
joki schrieb:
… jena hat 15 zaunübersteiger mit stadionverbot belegt (wars das DD-spiel ?) - ich hoffe doch für eine längere zeit!!!!
quelle: landeswelle thüringen
Ja war es, da wareb Fans im Inneraum herum spaziert !