Dynamo Dresden hat sich zum 30. des Monats, im beiderseitigen Einvernehmen von Spieler Maik Wagefeld getrennt, der über 17 Jahre für den Verein gespielt hat. Maik Wagefeld sagte bei der Bekanntgabe der Vertragslösung: „Mir blutet das Herz, dass meine Zeit bei Dynamo nach so vielen Jahren jetzt zu Ende geht. Viele Menschen wissen ja, wie ich zu dem Verein stehe.“ Auch Geschäftsführer Volker Oppitz lobt Wagefeld als Profi: „´Wage´ ist ein Dynamo durch und durch. Ich habe über viele Jahre hinweg mit ihm in einer Mannschaft gespielt. Dabei sind wir gemeinsam dreimal mit Dynamo aufgestiegen. Er hat als wichtiger Spieler entscheidend zu den Erfolgen in der Vergangenheit beigetragen. Ich kann mir gut vorstellen, was dieser Schritt für ihn bedeutet. Trotz der problematischen Situation in den vergangenen Monaten hat er sich stets korrekt und professionell verhalten. Dies rechne ich ihm sehr hoch an! Ich wünsche ihm im Namen aller Verantwortlichen und Mitglieder des Vereins persönlich alles Gute sowie viel Glück und Erfolg in seiner weiteren Karriere!“ 245 Punktspiele bestritt der Mittelfeldspieler für Dynamo und erzielte dabei 32 Tore.
Archiv der Kategorie: Vereine
Dynamo… JAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!
1:3
*ohne Worte*
🙂
Erfurt holt Rauw
Stefan Emmerling, Trainer des Drittligisten Rot-Weiß Erfurt, ist es gelungen den Abwehrspieler Bernd Rauw für den Verein zu verpflichten. Der Belgier spielte zuletzt in der zweiten Liga beim 1. FC Union Berlin. Der 31-Jährige unterschrieb bei Erfurt einen Vertrag für zwei Jahre plus Option auf eine weitere Saison. Emmerling ist erfreut über den Zuwachs und beschrieb Rauw als „Wunschspieler, den er schon länger im Auge hatte“. Die beiden arbeiteten schon von 2005 bis 2009 zusammen, so dass der Erfurter Trainer Rauws Leistungen gut einschätzen kann. 26 Erstliga-Einsätze und 134 Zweitligaspiele kann der Neue bereits vorweisen.
Ulf Kirsten als neuer Berater für Dynamo im Gespräch
Der ehemalige Bundesligastürmer Ulf Kirsten, wird als möglicher Kandidat für die Stelle eines Beraters bei Dynamo Dresden gehandelt, wie der 45-Jährige jetzt in einem Interview durch die „Sächsische Zeitung“ ausplauderte. Für ihn wäre dies eine „reizvolle Aufgabe“, der er sich gern stellen würde. Allerdings tut der Dresdner Verein sich derzeit schwer mit der Auswahl seines Personals. Erst vor wenigen Wochen hatte Reiner Calmund seinen Posten als Berater des Klubs aufgegeben, da seiner Meinung nach „viel zu wenig miteinander kommuniziert“ wurde. Auch Trainer Matthias Maucksch musste vor drei Wochen seine Kündigung entgegen nehmen, obwohl der Verein derzeit gute Chancen auf einen Aufstieg in die zweite Liga hat. Ulf Kirsten wäre allerdings für viele tatsächlich eine gute Wahl als Berater. Schon in der Vergangenheit hat Kirsten seinen ehemaligen Verein zum Beispiel in der Jugendarbeit unterstützt und bestritt sein Abschiedsspiel im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion. Auch durch seinen Sohn Benjamin, der für die Noch-Drittligisten im Tor steht, ist der Ex-Profi weiter mit Dynamo Dresden verbunden. Der in Risa geborene Kirsten, war einer der erfolgreichsten Ost-Fußballspieler, der 1990 zu Leverkusen wechselte. 182 Tore erzielte er in insgesamt 350 Bundesligaspielen.