😀
Reshared post from +Holger Koepke
JETZT versteht auch der letzte, wie es zu der Finanzblase kommen konnte.
Google+: Reshared 1 times
 Google+: View post on Google+
Post imported by Google+Blog. Created By Daniel Treadwell.
 
			😀
Reshared post from +Holger Koepke
JETZT versteht auch der letzte, wie es zu der Finanzblase kommen konnte.
Google+: Reshared 1 times
 Google+: View post on Google+
Post imported by Google+Blog. Created By Daniel Treadwell.
🙂
Reshared post from +Dumm Babbler
Frauen können auch lustig sein… 😉
Google+: View post on Google+
Post imported by Google+Blog. Created By Daniel Treadwell.
Oberhausen hat jetzt einen Nachfolger für den ausgeschiedenen Trainer Theo Schneider gefunden. Bis zum Ende der laufenden Saison, mit einer Option auf die neue Spielzeit, übernimmt der frühere Nationalspieler Mario Basler die Trainerstelle bei Rot-Weiß Oberhausen. „Wir wollen’s uns mit dem DFB doch nicht verscherzen und uns deswegen keine Strohmann-Lösung in der Trainernachfolge erlauben“, hatte der Sportleiter des Vereins, Frank Kontny, im Vorfeld angekündigt. Den ehemaligen Nationalspieler reizt dabei die Herausforderung. Basler: „Es wird keine leichte Aufgabe, aber mich reizt die Herausforderung. Meiner Meinung nach steckt genügend Substanz in der Mannschaft, um mit gemeinsamer Anstrengung den Klassenverbleib zu schaffen.“ Rot-Weiß Oberhausen steht derzeit nur auf Platz 17 in der Tabellenwertung.
Andrzej Kobylanski, der als Fußballprofi für die Bundesliga spielte, will jetzt in seinem Heimatland Polen politisch tätig werden. Der 41-jährige Sportler kandidierte in seiner Heimatstadt für einen Parlamentssitz. Mit dem Slogan „Unsere Herzen schlagen für den Sport“, hofft er auf ausreichend Stimmen für die Parlamentswahl am kommenden Sonntag. Andrzej Kobylanski trat in insgesamt 88 Bundesliga-Spielen für Energie Cottbus und den 1. FC Köln an. In der 2. Liga spielte er für Hannover 96, für Waldhof Mannheim und für TeBe Berlin.