1:3
*ohne Worte*
🙂
*ohne Worte*
🙂
Der ehemalige Bundesligastürmer Ulf Kirsten, wird als möglicher Kandidat für die Stelle eines Beraters bei Dynamo Dresden gehandelt, wie der 45-Jährige jetzt in einem Interview durch die „Sächsische Zeitung“ ausplauderte. Für ihn wäre dies eine „reizvolle Aufgabe“, der er sich gern stellen würde. Allerdings tut der Dresdner Verein sich derzeit schwer mit der Auswahl seines Personals. Erst vor wenigen Wochen hatte Reiner Calmund seinen Posten als Berater des Klubs aufgegeben, da seiner Meinung nach „viel zu wenig miteinander kommuniziert“ wurde. Auch Trainer Matthias Maucksch musste vor drei Wochen seine Kündigung entgegen nehmen, obwohl der Verein derzeit gute Chancen auf einen Aufstieg in die zweite Liga hat. Ulf Kirsten wäre allerdings für viele tatsächlich eine gute Wahl als Berater. Schon in der Vergangenheit hat Kirsten seinen ehemaligen Verein zum Beispiel in der Jugendarbeit unterstützt und bestritt sein Abschiedsspiel im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion. Auch durch seinen Sohn Benjamin, der für die Noch-Drittligisten im Tor steht, ist der Ex-Profi weiter mit Dynamo Dresden verbunden. Der in Risa geborene Kirsten, war einer der erfolgreichsten Ost-Fußballspieler, der 1990 zu Leverkusen wechselte. 182 Tore erzielte er in insgesamt 350 Bundesligaspielen.
Nach zuletzt drei nicht so erfolgreichen Spielen der Rückrunde, bei denen lediglich ein Punkt gegen Braunschweig heraus sprang, soll es für die SG Dynamo Dresden am Freitag im Spiel bei Saarbrücken wieder aufwärts gehen. Leicht wird die Aufgabe jedoch nicht. Zunächst wird Saarbrücken alles versuchen, um vor eigenem Publikum im Abstiegskampf Boden gut zu machen. Bislang konnte Saarbrücken in der Rückrunde keine Punkte einfahren. Zum anderen fallen bei Dynamo einige wichtige Spieler, wie beispielsweise Dani Schahin und Robert Koch, sowie zuletzt Florian Jungwirth, aus.
Die Schwarz-Gelben gehen als Siebter der Tabelle dennoch als klarer Favorit in die Partie. Saarbrücken konnte erst ein einziges Mal gegen Dresden als Sieger vom Platz gehen. Neben zwei Unentschieden gab es vier Siege gegen Saarbrücken.
Laut Internetseite von Dynamo Dresden wird erwartet, dass rund 800 bis 1000 Fans mit ins Saarland fahren. Verteidiger Dennis Bührer wird auf die Frage, was in Saarbrücken besser laufen soll als zuletzt zitiert: „Drei Punkte holen.“. Die Zuversicht ist also nicht nur bei den treuen Fans gegeben, sondern auch bei den Spielern. Am Freitagabend zeigt sich, wie die Realität aussieht.
Dynamo Dresden muss für längere Zeit auf den Offensivspieler Robert Koch verzichten. Während des Trainings am letzten Dienstag, zog sich Robert Koch einen knöchernen Abriss des Syndesmosebandes am rechten Sprunggelenk zu. Für drei Wochen muss Koch jetzt einen Spezialschuh tragen und jede Anstrengung vermeiden. Erst bei einer anschließenden Untersuchung können die Ärzte genauere Angaben darüber machen, wann der Spieler wieder einsatzfähig ist. Kurz zuvor hatte sich in seinem ersten Spiel für Dynamo der Neuzugang Dani Schahin einen Muskelbündelriss zugezogen. Auch auf Thomas Hübener, der sich noch von einer Fuß-Operation erholt und auf Christian Fiel, muss die Mannschaft krankheitsbedingt verzichten. Kein guter Start ins neue Jahr, für Dynamo Dresden.