Sportdirektor Fredi Bobic hat am Samstag einen neuen Spieler-Transfer bekannt gegeben. Ab sofort spielt Marko Maletic beim VfB Stuttgart mit. Zuletzt spielte der gerade 18-Jährige beim FC Utrecht. Der VfB ist von dem noch unverbrauchten Stürmer angetan und bot ihm einen Dreijahresvertrag an. Trainer Jürgen Kramny ist sichtlich erfreut über den Zuwachs und erklärte auf der Vereinshomepage: „Mit Marko haben wir einen entwicklungsfähigen Spieler mit viel Potenzial hinzu bekommen, der sehr torgefährlich ist und den es jetzt schnell zu integrieren gilt“. Über eventuelle Ablösemodalitäten zwischen dem FC Utrecht und dem VfB Stuttgart schweigen sich beide Parteien aus.
Archiv der Kategorie: 3. Liga
Darmstadt hofft auf weitere Neuzugänge
Die ersten zwei Spieltage waren für den SV Darmstadt 98 wenig erfolgreich. Noch immer steht die Mannschaft ohne eigenes Tor da. Für die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive sollen jetzt zwei neue Spieler sorgen. Angebote erhielten Benjamin Gorka und Kacper Tatara. Der 28-jährige Gorka spielte schon in der zweiten Liga und war in der vergangenen Saison Innenverteidiger beim VfR Aalen. Allerdings kam er dort nur zwei Mal zum Einsatz. Kacper Tatara ist ein polnischer Mittelstürmer, 24 Jahre alt und spielte zuletzt beim Verein Chojniczanka Chojnice, in der polnischen dritten Liga. Für beide Spieler steht die Vertragsunterschrift bevor. Entsprechend zuversichtlich gibt sich der Damstädter Chefcoach, der sich fest vorgenommen hat, dass kommende Heimspiel gegen Tabellenführer Preußen Münster zu gewinnen. Runjaic: „Wir werden weiter an uns glauben und wollen am Freitag gewinnen“.
KFC sucht neue Spieler
Schon kurz nach Beginn der neuen Saison muss der Karlsruher SC einen weiteren schweren Ausfall verkraften. Der 29-jährige Manuel Bölstler zog sich einen Abriss einer früher implantierten Kreuzbandplastik zu. Nach ersten Untersuchungen muss Bölstler wohl mindestens für 6 Monate pausieren. „Die Operation an sich ist kein Problem. Allerdings hatte er eine Vorverletzung. Das kann so etwas auch schnell einmal auf zwölf Monate ausdehnen“, erläutert Marcus Schweizer, der Mannschaftsarzt des Karlsruher SC. Neben Manuel Bölstler fällt auch Simon Brandstetter für unbestimmte Zeit aus, da der Stürmer noch immer unter Folgesymptomen einer schweren Viruserkrankung leidet. Deshalb sieht sich Sportdirektor Oliver Kreuzer gezwungen, nach Ersatzspielern zu suchen. Wie der KSC bekannt gab, will der Verein nochmals aktiv den Transfermarkt durchleuchten.
Marchese wird Kapitän der Stuttgarter Kickers
Die Stuttgarter Kickers starten mit einem neuen Kapitän in die Saison 2012/2013. Zukünftig wird die Mannschaft von Enzo Marchese aufs Feld geführt. Die Entscheidung fiel Trainer Dirk Schuster diesmal leicht, konnte sich der Mittelfeldspieler im Trainingslager doch klar durchsetzen. Sein Vorgänger, Simon Köpf, der aufgrund schwerer Verletzungen über einen langen Zeitraum pausieren musste, wird den neuen Kapitän als Vize-Spielführer unterstützen. Enzo Marchese bestritt 27 Spiele in der letzten Saison und konnte dabei acht Tore erzielen. Am 15. Juli hatte der 29-Jährige bereits die Chance, seine Mannschaft gegen den 43-fachen schottischen Meister und Rekordpokalsieger, den FC Celtic Glasgow anzuführen, was mit einem überraschenden 1:0 Sieg für die Stuttgarter endete. Die Celtics waren zwar zu dem Spiel nur mit der Ersatzmannschaft angetreten, für die Mannschaft von Enzo Marchese dürfte der Sieg jedoch den Schuss Selbstbewusstsein gebracht haben, der ihr einen guten Start in die neue Saison ermöglicht.
