Wie jetzt der Europäische Gerichtshof entschied, dürfen Fußballspiele im Pay-TV auch mit billig im Ausland erworbenen Decoderkarten entschlüsselt und angesehen werden. Die englische Fußball-Profi-Liga hatte dies mit Hinweis auf ihre Lizenzregelungen verhindern wollen. Diese jedoch erklärte das Gericht für einen Verstoß gegen geltendes EU-Recht, da Fußballspiele keine „geistige Schöpfung“ seien. Gaststättenbetreiber hatten günstigere Decoderkarten in Griechenland erworben und damit die von Sky gesendeten Fußballspiele entschlüsselt. Die britische Fußball-Profi-Liga hatte die Sendelizenz in jedem EU-Land jeweils nur einem Sender verkauft und diesem das Monopol darauf zugesichert. Zugleich wurde den Sendern verboten, ihre Decoderkarten in andere Länder zu verkaufen. Diese Gebietsabschottung wurde vom Europäischen Gerichtshof wegen der daraus resultierenden künstlichen Preisunterschiede als nicht vereinbar mit den EU-Binnenmarktgesetzen abgelehnt.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Babelsberg rutscht in den Tabellenkeller ab, SVS siegt in München
Der 28. Spieltag der dritten deutschen Fußballliga fing am Freitagabend im Tabellenkeller an. Vier Mannschaften, die gegen den Abstieg kämpfen mussten gegeneinander ran. Werder Bremen II empfing den SV Babelsberg 03 und Bayern München II bekam es mit dem SV Sandhausen zu tun.
Babelsberg konnte vor der Partie die letzten vier Spiele nicht gewinnen und das änderte sich auch in der Begegnung mit Werder Bremen nicht. Das fünfte Spiel in Folge ohne drei Punkte war deshalb überaus bitter, da es bis zur 88. Spielminute nach einer Punkteteilung aussah. In dieser Minute traf der zuvor eingewechselte Stefan Ronneburg ins Netz und bescherte dem SV Babelsberg damit Platz 18 in der Tabelle. Die Mannschaft von Trainer Dietmar Demuth befindet sich im freien Fall und wurde zudem vom Gegner in der Tabelle überholt. Die Bremer haben nun 27 Punkte und können am Samstag nur noch vom VfR Aalen wieder verdrängt werden. Aalen hat Carl Zeiss Jena zu Gast.
Im zweiten Abendspiel des Spieltages konnte sich der SV Sandhausen weiter von den Abstiegsrängen entfernen. Im ersten Spiel gegen Dynamo Dresden mit Neu-Trainer Gerd Dais unterlag die Mannschaft noch mit 1:3, die darauffolgenden drei Spiele wurden allesamt gewonnen. Der SVS befindet sich mit derzeit 30 Punkten auf Platz 15. Das Tor des Tages erzielte Tim Danneberg in der 25. Spielminute.
Den Abstiegsduellen der Freitagspiele stehen Aufstiegsduelle am Samstag gegenüber. Der Zweite, Hansa Rostock, spielt gegen den Tabellendritten Offenbach und Tabellenführer Braunschweig fährt zu Rot-Weiß Erfurt. Acht Spiele finden am Samstag statt, da am Sonntag keine Spiele angesetzt sind. In den weiteren Partien stehen sich Unterhaching und Stuttgart II, Koblenz und Burghausen, Wiesbaden und Saarbrücken, Ahlen und Heidenheim, Regensburg und Dresden, sowie Aalen und Jena gegenüber.
Jetzt mit echtem Liveticker!
Ich habe eine Möglichkeit gefunden euch hier einen guten Fußball-Ticker anzubieten. Dieser umfasst sämtliche Fußball-Ligen und ist brandaktuell. Dazu könnt ihr euch den Ticker individuell anpassen. Schaut mal vorbei.
Eine Sportreporter-Legende nimmt Abschied – Töpperwien
Es war sein 1444. Bundesliga-Spiel. Am Sonntag wurde er 60 Jahre alt und gab einen Tag zuvor seinen letzten Kommentar zu einem Spiel der Fußball-Bundesliga ab. Rolf Töpperwien geht nach 37 Jahren in den vorzeitigen Ruhestand, um sich auf seine Familie zu konzentrieren.
Mit dem Bundesliga-Spiel zwischen dem SV Werder Bremen und dem Hamburger SV beendet Töpperwien eine einzigartige Karriere als Sportreporter. Der am 26. September 1950 im Harz geborene Töpperwien war bekannt für seine Interviews mit Spielern und Trainern noch auf dem Spielfeld. Oftmals musste er dabei vor verbalen Attacken in Deckung gehen. Töpperwien wurde jedoch stets von den Sportlern respektiert.
Sein letztes kommentiertes Spiel endete mit den Bildern aus dem Bremer Stadion, in dem die Lichter ausgemacht wurden, was Töpperwien so kommentierte: „Danke an Sie alle für die jahrzehnte lange Treue. Der Letzte macht das Licht aus.“. Das aktuelle Sportstudio zeigte anschließend einen Rückblick auf 37 Jahre Töpperwien. Wir sagen Tschüss und alles Gute!
Töppi war immer dicht am Mann…. 😉

