Archiv der Kategorie: Vereine

Burghausen: Taffertshofer bleibt, Schick geht

Auch in der jetzt beginnenden Spielzeit wird Ulrich Taffertshofer als Abwehrspieler für Wacker Burghausen antreten. Wie der Verein jetzt bekannt gab, verlängerte der 21-Jährige seinen Vertrag für zwei Jahre. Ulrich Taffertshofer spielte zwei Jahre für 1860 München, bevor er vor einem Jahr zu Wacker Burghausen wechselte. Hier konnte er bereits in fünf Rückrundenspielen erste Erfahrungen in der dritten Liga sammeln. Gehen muss dagegen der Linksverteidiger Michael Schick, für den die Spielzeit in Burghausen ab sofort endet. Schick, der auch schon Erfahrungen in der zweiten Liga mit den Münchner Löwen sammelte, spielte von 2010 bis 2012 für den SV Sandhausen, bevor er ebenfalls erst im letzten Jahr zu Wacker Burghausen kam. Er konnte aber nicht überzeugen und löste seinen Vertrag, im beiderseitigen Einverständnis, wie der Verein versicherte, wieder auf.

RB Leipzig sieht die 3.Liga nur als Zwischenschritt

Mit dem Slogan „Ab durch die Dritte“ motiviert der RB Leipzig Spieler und Fans, nach dem Aufstieg in die 3. Liga, ihr bestes zu geben. Um den geplanten Durchmarsch zu schaffen, muss die Mannschaft allerdings noch ein wenig verstärkt werden. Den ersten Neuzugang hat der Verein jetzt bekannt gegeben. Mit Denis Thomalla stößt ein flexibler Stürmer dazu, der bereits Erfahrungen mit 34 Spielen in der U23 Nationalmannschaft machen konnte. Auch in der Bundesliga spielte er bereits in der Saison 2010/2011, für die erste Mannschaft der TSG und er gewann 2010 mit den DFB-Junioren den Vereinsportal, für Hoffenheim gegen den Hertha BSC. Für den inzwischen 20-Jährigen ist der Wechsel zum RB Leipzig ein weiterer Karriereschritt. Der Verein ist jedenfalls zuversichtlich, dass Thomalla gute Arbeit leisten wird. Er erhielt einen Vierjahresvertrag, bis 2017.

Brandstetter wechselt nach Erfurt

Simon Brandstetter verstärkt in der neuen Saison Rot-Weiß-Erfurt. Der bisher für den KSC spielende Stürmer unterschrieb jetzt einen Zweijahresvertrag bei RWE und hofft, dass seine Pechsträhne damit vorbei ist. Brandstetter fiel wegen einer schweren Erkrankung an Pfeifferschem Drüsenfieber in der ersten Saisonhälfte beim KSC komplett aus und konnte auch danach nur sechs kurze Einsätze bestreiten. Brandstetter: „Ich konnte zuletzt nicht so oft spielen, brenne aber darauf, in Erfurt schon bald meine alten Stärken zeigen zu können“. Inzwischen ist der Medizin-Check jedoch hervorragend und der Sportvorstand des RWE, Alfred Hörtnagl ist sicher, eine gute Entscheidung getroffen zu haben. „Wir glauben an ihn und sind guter Hoffnung, dass er sein großes Potential bei uns ausspielen wird“, erklärt er bei der Bekanntgabe des Engagements.

Julian Riedel als 2. Neuverpflichtung bei Münster

Nach Philip Röhe, hat Preußen Münster den zweiten Spielerzuwachs für die kommende Saison bekannt gegeben. Julian Riedel soll zukünftig die linke Abwehrseite für Münster stärken. Der 21-Jährige spielte bisher für Bayer Leverkusen und konnte auch schon Erfahrungen in der Europa League sammeln. „Julian ist ein hochtalentierter Spieler, der uns auf beiden Außenverteidiger-Positionen neuen Spielraum verschafft“, erklärt Sportvorstand Carsten Gockel die Entscheidung. Riedel hat sich bisher als zuverlässiger Abwehrspieler bewährt, der in der vergangenen Spielzeit bei jeder Partie eingesetzt war und nur drei Mal ausgewechselt wurde. Auch bei seiner Teilnahme in der Europa League bei Rosenborg Trondheim brillierte er mit dem Sieg-Tor. Seine Qualität bekam die Münster Mannschaft in der Saison 2010/2011 zu spüren, als sie gegen ihn und die Leverkusener Reserve im Preußenstadion 0:2 verloren. Für Preußen Münster verpflichtete sich der gebürtige Leverkusener zunächst für zwei Jahre.