Archiv der Kategorie: Vereine

Entscheidung gegen Offenbach

Die Entscheidung ist gefallen; gegen Offenbach. Entgegen der Hoffnung des Vereins und seiner Fans, hat der Lizenzierungs-Beschwerdeausschuss des Deutschen Fußball-Bundes sich gegen die nachträgliche Erteilung der Lizenz für Offenbach entschieden. „Ein bitterer Tag für den OFC. Die Anstrengungen haben nicht zum Erfolg geführt“, konstatiert der Vereins-Boss Frank Ruhl. Aufgeben will er aber noch nicht. „Das bedeutet nicht das Ende für den OFC und auch nicht das Ende des Verfahrens.“ Die Chancen doch noch die ersehnte Lizenz zu erhalten, ist jedoch erheblich gesunken. Nachdem der Verein so große Anstrengungen unternommen hat, um die Bedingungen für die Lizenzvergabe zu erfüllen, ist die Entscheidung des DFB-Gremiums, umso bitterer für alle. Als letzte Option bleibt nur der Gang zum Schiedsgericht des DFB. Für Offenbach geht es um alles oder nichts. Denn wenn die Entscheidung des Lizenzierungs-Beschwerdeausschusses bestätigt wird, droht dem OFC, neben dem Verlust der Lizenz, auch die Insolvenz. Gewinnen würde Darmstadt, da sie als Tabellennächste den Platz von Offenbach einnehmen können.

Keine Lizenz für Kickers Offenbach!

Dem Drittligisten Offenbach wurde jetzt die Lizenz durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB), wegen eines Formfehlers verweigert. Vor zwei Monaten waren dem OFC bereits zwei Punkte abgezogen worden, da sich die Schulden des Vereins auf rund 9 Millionen Euro erhöht hatten. Die Mannschaft schaffte es jedoch, die verlorenen Punkte durch das 1:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden auszugleichen und sich den Klassenerhalt zu sichern. Durch eine von der hessischen Landesregierung zugesicherten Bürgschaft und Vereinbarungen mit den Gläubigern, konnte der Traditionsverein fristgerecht alle nötigen Voraussetzungen für den Erhalt der Spiellizenz erfüllen. Unglücklicherweise unterlief dem Verein bei der Einreichung der Lizenzunterlagen ein Formfehler, der zur Ablehnung des Antrags durch den DFB führte. DFB-Mediendirektor Ralf Köttker bestätigt im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst, die Entscheidung des Lizenzierungsausschuss. Er erklärte weiterhin, dass der Fall noch nicht abgeschlossen sei und sich der Lizenzierungs-Beschwerde-Ausschuss, an den sich der Offenbacher Verein gewendet hatte, Anfang dieser Woche damit beschäftigen würde. Bleibt für die Mannschaft und ihre Fans zu hoffen, dass die Anstrengungen nicht umsonst waren.

Erfurt baut um

Rot-Weiß Erfurt hat sich zu umfangreichen Änderungen bei der Mannschaftsaufstellung für die kommende Saison entschieden. So trennt sich der Verein von zwei Verteidigern; Marko Kopilas und Thomas Ströhl. Thomas Ströhl dürfte der Rausschmiss schwer fallen, spielt er doch bereits seit seinem zehnten Lebensjahr in Thüringen. Für die Profimannschaft erzielte er in dieser Saison zwei Tore in insgesamt 17 Spielen. Marko Kopilas dagegen kam erst vergangenes Jahr vom SV Darmstadt zu Rot-Weiß Erfurt und absolvierte in dieser Zeit 16 Spiele für den Thüringer Verein. Mit diesen beiden Verteidigern trennt sich Thüringen bis jetzt von mindestens fünf Spielern. Auch für Manuel Salz, Dominick Drexler und Smail Morabit, gibt es keine Vertragsverlängerungen. Für die frei gewordenen Plätze in der Mannschaft wurden bisher als Ersatz erst Jonas Nietfeld und Johannes Bergmann, aus der Erfurter A-Jugend genannt.

Stuttgarter Kickers suchen neuen Trainer

Auch das vermutlich letzte Spiel unter der Leitung von Coach Guido Buchwald, verlief für die Stuttgarter Kickers nicht gut. Mit 0:2 verloren sie gegen den 1. FC Heidenheim. „Es werden zu wenig Chancen herausgespielt. Aus dem Mittelfeld fehlt die Torgefahr“, erklärte Gerd Dais. Dais ist einer der Bewerber, die derzeit als Nachfolger für Guido Buchwald im Gespräch sind. Auch Heiko Scholz, der bisher bei Viktoria Köln tätig war und Ralf Loose, bislang bei Dynamo Dresden, sind potentielle Kandidaten für den Stuttgarter Verein. Interimscoach Buchwald hofft, dass er noch in dieser Woche einen passenden Nachfolger findet. Dann könnte die Mannschaft mit etwas mehr Sicherheit das neue Jahr beginnen.