Durch den gelungenen Start in die Fußballsaison, mit vier Siegen in fünf Spielen und dem erreichten vierten Rang, wurden beim SSV Jahn große Hoffnungen geweckt. Zur großen Enttäuschung des Verein und der Fans, hat sich das Blatt gewendet. Seit sieben Spielen sind die Regensburger ohne Sieg vom Platz gegangen. Erschwerend kommt hinzu, dass mehrere Spieler wegen Sperren oder Verletzungen ausfallen. „Das ist ein Manko“, meint Trainer Marcus Weinzier. „Dazu kommt, dass wir Schlüsselspieler wie Tobias Schlauderer wohl nicht ganz ersetzen können.“ Außerdem beanstandet er, dass die Motivation und damit die Leistung der Spieler nicht mehr an die zum Beginn der Saison gezeigte heranreicht. Die Suspendierung des Jeremy Karikari will er aber aufrecht erhalten: „Ich sehe bei ihm keine hundertprozentige Leistungsbereitschaft“. Das ist auch eine Ansage, an die derzeitige, dezimierte Mannschaft. Das Ziel ist es, zumindest noch einen einstelligen Platz bis zum Ende der Saison zu erreichen und zu halten. Aber darum wird die Mannschaft noch hart kämpfen müssen.
Archiv der Kategorie: Vereine
Jena steht mächtig unter Druck
Der Verein Carl Zeiss Jena setzt sich derzeit selbst unter enormen Druck. Das kommende Spiel gegen Babelsberg hat derzeit für die Mannschaft höchste Priorität. Mittelfeldspieler Jens Truckenbrod fasst die Stimmung zusammen: „Klar ist, dass, egal, wie das Spiel ausgeht, wir noch nicht abgestiegen sind. [Aber] wir müssen gegen Babelsberg unbedingt gewinnen – da soll uns jedes Mittel recht sein.“ Und dafür arbeitet die Mannschaft hart. Trainer Wolfgang Frank hat einen Achtstundentag eingeführt, der die Spieler an ihre Grenzen treibt. Ob die Arbeit sich gelohnt hat, muss sich noch zeigen. Klar ist, dass alle Beteiligten hochmotiviert sind und die Mannschaft Babelsberg sich auf einen harten Kampf einstellen muss.
Neuzugang für Braunschweig
Um doch noch den Aufstieg in die 2. Bundeliga zu schaffen, wird die Mannschaft von Eintracht Braunschweig um einen weiteren Neuzugang verstärkt. Der Defensivspieler Emre Turan unterschrieb einen Dreijahresvertrag mit dem Verein. Der Neunzehnjährige sammelte Erfahrung bei Tennis Borussia Berlin und in der Jugendmannschaft von Hertha BSC Berlin. „Emre Turan ist ein für sein Alter überdurchschnittlich entwickelter Spieler“, urteilt der Sportliche Leiter Marc Arnold. Ab wann genau er eingesetzt werden kann, ist noch unklar, da er noch unter Vertrag beim türkischen Zweitligisten Ankaraspor steht. Allerdings wurde dem Verein die Spielerlaubnis entzogen. Ob Turan ab sofort, oder erst nach der Winterpause für Braunschweig antreten darf, wird derzeit verhandelt.
Erfurter Stürmer El Haj Ali fällt bis zum Saisonende aus
Einen harten Schlag muss die Mannschaft von Rot-Weiß Erfurt einstecken. Beim Spiel gegen den SV Sandhausen zog sich ihr Angreifer Fikri El Haj Ali eine so schwere Knieverletzung zu, dass er nach Angaben seines Arztes für den Rest der Saison ausfallen wird. Auch für den jungen Stürmer dürfte das eine große Enttäuschung sein. Erst im Juli dieses Jahres wurde er für die Erfurter Mannschaft verpflichtet. Jetzt muss er einen Riss des vorderen Kreuzbandes, einen Außenminiskusriss und eine Dehnung des hinteren Kreuzbandes seines linken Knies auskurieren.